Frage von lheuser:Hallo allerseits!
Wir sind ein junges Unternehmen, welches hauptsächlich Autoersatzteile, insbesondere Luftmassenmesser, über das Internet vertreibt.
Um unseren Kunden zu zeigen, wie einfach der Einbau ist, haben wir ein "Einbauvideo" gedreht, in dem wir ein wenig über die Teile reden und auch den eigentlichen Einbau zeigen.
Die Daten stehen digital als .mov-Dateien bereit, müssen aber editiert werden. Eventuell müssen auch kleine Animationen erstellt werden.
Das fertige Video wird in etwa 3-5 Minuten lang sein und es gibt zwei Versionen (Englisch und Deutsch). Es gibt ca. 1 Stunde Footage.
Unsere preisliche Vorstellung liegt bei 80-100€.
Am Besten wäre es, wenn du auch aus Berlin kommst (wir sind in Steglitz).
Ich würde mich über Angebote an meine eMail freuen (
lheuser@maf-shop.com)!
Viele Grüße aus Berlin,
L. Heuser
->
lheuser@maf-shop.com
PS: Sorry, falls ich im falschen Forum gepostet habe.
Antwort von Alikali:
Unsere preisliche Vorstellung liegt bei 80-100€.
Lieber lheuser, leider ist dir ein kleiner Tippfehler unterlaufen:
800 - 1.000 Euro kommen der Sache schon näher.
Wenn das Original-Footage schlecht gedreht ist, kann es mehr werden.
Weil es dann mehr Arbeit ist, da was sinnvolles draus zu cutten.
Das fertige Video wird in etwa 3-5 Minuten lang sein und es gibt zwei Versionen (Englisch und Deutsch). Es gibt ca. 1 Stunde Footage.Das heisst:
Mindestens 8 Stunden Arbeit. Mit Schnittplatz.
Eventuell müssen auch kleine Animationen erstellt werden.Eventuell? Oder auch nicht? Wer hat euren Film gedreht?
Das sollte man doch vorher wissen, ob man Animationen braucht.
Die kosten nämlich locker noch mal 1.000 Euro.
Vielleicht auch noch einen Off-Sprecher?
Ach ja, es gibt ja zwei Sprachversionen...
Mit euren Preisvorstellungen kommt das nicht hin.
Antwort von r.p.television:
80-100 Euro? Pro Stunde?
Antwort von lheuser:
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke, da schiessen wir ein wenig über das Ziel hinaus.
Es muss kein Schneider mit 20-Jahren Erfahrung im Filmgeschäft sein. Wir denken eher an einen Studenten oder Schüler, der als Hobby Videos editiert.
Ich habe das Material selber gedreht, da ich es am Anfang auch selber schneiden wollte, daher kann ich auch relativ gut den Zeitaufwand abschätzen.
Ich schätze man benötigt 5-6 Stunden für beide Versionen. Wie gesagt, wir suchen nicht jemanden, der dies professionell gelernt hat und für einen Studenten/Schüler ist das doch runtergerechnet als Stundenlohn ein mehr als fairer Preis.
Mit Animationen waren mehr solche 2D Geschichten und evtl animierter Text gemeint.
Trotzdem, Danke für deinen Beitrag.
Bei Interesse ist meine eMail ja angegeben.
Antwort von Jollitop:
Ist halt immer 'ne Frage des Qualitätsanspruchs...
Antwort von shodushitanaka:
"Kann jemand meine Hausfassade streichen?"
"Weisst du eigentlich, wieviel der quadratmeter Blattgold kostet, bzw. derjenige, der aus Dubai eingeflogen wird, um das zu machen?"
Antwort von Alikali:
"Kann jemand meine Hausfassade streichen?"Klar, kann jeder: Der eine kommt halt mit nem Tuschkasten und Wasserfarbe aus dem Kindergarten an, der andere mit Leiter, Teleskoppinsel und Aussenfarbe. Tja. ;-)
Für 80 Euro bekommt man im allgemeinen genau
das Firmenvideo, das man verdient.
Antwort von B.DeKid:
Hi
Ich hab grad Praktikanten hier, sind ja Ferien ;-) Schick mal nen Sample damit Ich weiß um was es geht.
Versprechen kann Ich nix aber irgendwer hier kann das bestimmt machen.
MfG
B.DeKid
PS. Du hast Post
- @All Ich denk wohl kaum das hier Hollywood gefragt ist un für Schüler sind 100 Euro ne Anregung.
Antwort von Bruno Peter:
solche 2D Geschichten
Was ist das?
Antwort von shodushitanaka:
Lieber lheuser, leider ist dir ein kleiner Tippfehler unterlaufen:
800 - 1.000 Euro kommen der Sache schon näher.
Lieber Alikali, leider ist dir ein kleiner Denkfehler unterlaufen: SIEMENS ruft nicht in einem Videoforum dazu auf, seine Videos zu schneiden.
Für 80 Euro bekommt man im allgemeinen genau
das Firmenvideo, das man verdient.
Es muss ja nicht jeder meine Signatur teilen, aber ich find solche Äusserungen ziemlich fürn A****.
Antwort von Alikali:
Lieber Alikali, leider ist dir ein kleiner Denkfehler unterlaufen: SIEMENS ruft nicht in einem Videoforum dazu auf, seine Videos zu schneiden.Bei Siemens kann man ruhig noch ne Null dranhängen.
Es muss ja nicht jeder meine Signatur teilen, aber ich find solche Äusserungen ziemlich fürn A****.Wenn mich deine ****-Meinung interessiert, rüttele ich an deinem Laufställchen :-))
Antwort von JMS Productions:
Lieber Alikali, leider ist dir ein kleiner Denkfehler unterlaufen: SIEMENS ruft nicht in einem Videoforum dazu auf, seine Videos zu schneiden.
Für 80 Euro bekommt man im allgemeinen genau
das Firmenvideo, das man verdient.
Es muss ja nicht jeder meine Signatur teilen, aber ich find solche Äusserungen ziemlich fürn A****.
Shodushitanaka, du sprichst mir echt aus dem Herzen!!!
Antwort von Alikali:
Hab ne Superidee: JMS, mach du das doch mit dem Job.
So wie du rüberkommst, bist du genau der richtige
dafür und damit kannst du dein Taschengeld für diesen
Monat glatt verdoppeln.... :-)
Antwort von JMS Productions:
So wie du rüberkommst, bist du genau der richtige
dafür
Lieber Alikali, also das Ganze soll jetzt nicht im Streit ausarten. Ich hasse Streit. Aber da mir ein gutes Image am Herzen liegt, würde ich gerne von dir wissen, "wie ich denn bei dir rüberkomme?" Fandest du deine Aussage ("für 80€ bekommt man das, was man verdient") denn angemessen oder fandest du das nicht auch eher beleidigend? Wie ja schon gesagt wurde, nicht jeder, wenn er vom Filmemachen redet, setzt eine Hollywood-Produktion voraus... Ich möchte dich hier in keinster Weise angreifen oder sonst irgendwie niedermachen, ich bin nur der gleichen Meinung wie "shodushitanaka" und fand einfach deine Aussage unter der Gürtellinie. Und wenn du (wie es den Anschein hat) keine Kritik verträgst, dann lass wenigstens keine zu ;-)
und damit kannst du dein Taschengeld für diesen
Monat glatt verdoppeln.... :-)
Nunja, zu dieser Aussage, die sich praktisch auf dem gleichen Niveau wie deine Erste befindet, brauche ich wohl nicht mehr näher eingehen. Siehe oben :-)
An für sich spräche nichts dagegen, dass ich diesen Job übernehmen könnte, wenn ich nicht leider zur Zeit andere Produktionen hätte, die dringend fertig gestellt werden müssen und ich leider ca. 800 km von Berlin entfernt wohne. Ansonsten gerne. Aber B.DeKid hat sich ja oben schon angeboten...
Antwort von MK:
Versuche es mal bei My Hammer, da findest Du sofort jemanden der es für 20,- EUR macht.
Problem: So sieht es hinterher dann auch aus.
Antwort von Daigoro:
An für sich spräche nichts dagegen, dass ich diesen Job übernehmen könnte, ...
Sorry, aber 80-100 Euro fuer ein so unklar definiertes Projekt in einem Gebiet, in dem man sich wahrscheinlich nicht ohne weiteres auskennt und wohl etwas einarbeiten muesste, um den "Kern" in 2-3 Minuten rueberzunbringen, klingt schon ein bisschen verzweifelt.
Das mag jetzt ueberheblich klingen, aber selbst zu Studentenzeiten hab ich 250-300 Mark Tagessatz fuer meinen halbkreativen Nebenjob bekommen (und die Kunden 'ohne Ansprueche' waren immer die groessten Meckerer und wussten dann wieder alles besser -> 10 mal nachbearbeiten, natuerlich unbezahlt).
Und wenn's keine Auftraege gab, bin ich fuer 12 Mark die Stunde putzen oder fuer 9 Mark Inventur machen gegangen - herrlich hirn- und verantwortungslose Arbeit mit garantiertem arbeits/leistungs verhaeltnis.
Antwort von r.p.television:
Sorry, aber 80-100 Euro fuer ein so unklar definiertes Projekt in einem Gebiet, in dem man sich wahrscheinlich nicht ohne weiteres auskennt und wohl etwas einarbeiten muesste, um den "Kern" in 2-3 Minuten rueberzunbringen, klingt schon ein bisschen verzweifelt.
Das mag jetzt ueberheblich klingen, aber selbst zu Studentenzeiten hab ich 250-300 Mark Tagessatz fuer meinen halbkreativen Nebenjob bekommen (und die Kunden 'ohne Ansprueche' waren immer die groessten Meckerer und wussten dann wieder alles besser -> 10 mal nachbearbeiten, natuerlich unbezahlt).
Und wenn's keine Auftraege gab, bin ich fuer 12 Mark die Stunde putzen oder fuer 9 Mark Inventur machen gegangen - herrlich hirn- und verantwortungslose Arbeit mit garantiertem arbeits/leistungs verhaeltnis.
Das würde ich so auch unterschreiben. Es müssen ja nicht zwangsweise wie üblich 50-90 Euro die Stunde sein. Aber es handelt sich ja nicht um einen Job wo man ausser Haus geht, seine Stempelkarte irgendwo reinsteckt und seine Zeit absitzt. Man hat ja eigene Kosten: Der Schnittplatz, Strom (nicht lachen, aber bei den heutigen Kisten ist das nicht unerheblich), Telefonkosten etc etc... Man kann das nicht für 12 Euro die Stunde machen.
Und gerade die Jobs mit Pauschalbetrag sind oft die wo wie daigoro schon sagte hinterher zig Änderungswünsche kommen. Und zwar solche für die der Auftragsnehmer nix kann sondern aus der Schusseligkeit der Auftraggeber entstehen. Aber alles Kulanz.
Realistischer für Studenten wären etwa 250-300 Euro. Darunter ist es echt Selbstgeiselung.
Antwort von vaio:
...fuer ein so unklar definiertes Projekt in einem Gebiet, in dem man sich wahrscheinlich nicht ohne weiteres auskennt und wohl etwas einarbeiten muesste, um den "Kern" in 2-3 Minuten rueberzunbringen, klingt schon ein bisschen verzweifelt.
Ein Luftmassenmesser misst den Luftdurchsatz im Ansaugsystem. Dabei wird vom Steuergerät ein Heizstrom am sogenannten Hitzdraht angelegt. Da es sich bei dem (beheizten) Hitzdraht um einen temperaturabhängigen elektrischen Widerstand handelt, ändert sich im Fahrbetrieb der benötigte Heizstrom. Dieser Heizstrom wird wiederum in ein Spannungssignal umgewandelt. Dieses Spannungssignal wird als Messgrösse für die einzuspritzende Kraftstoffmenge benötigt. Ein im Luftmassenmesser eingebauter Temperaturfühler sorgt dafür, dass das Ausgangssignal nicht von der Ansauglufttemperatur abhängt.
Anders als etwa bei einem Luftmengenmesser (mit Luftklappe), wird so neben der Luftmenge, gewissermassen auch die Luftdichte (Höhenunterschied) berücksichtigt. Ein Luftmassenmesser kann man aber nicht nachrüsten... Na ja nicht ohne erheblichen Aufwand (so als wenn man einen Airbag nachrüsten möchte – da würde wiederum die ABE erlöschen).
Empfehlenswert in dem Video ist auf jedenfall eine Grafik und natürlich der Hitzdraht in Nahaufnahme.
Gruß
Michael
Antwort von derpianoman:
... Ich habe das Material selber gedreht, da ich es am Anfang auch selber schneiden wollte, daher kann ich auch relativ gut den Zeitaufwand abschätzen.
Ich schätze man benötigt 5-6 Stunden für beide Versionen. Wie gesagt, wir suchen nicht jemanden, der dies professionell gelernt hat...
Hi!
Warum schneidest Du es dann nicht selbst???
VG Klaus
Antwort von vaio:
Hallo!
Da es hier aber vermutlich nur um den Austausch des Luftmassenmessers als Ersatzteil geht, kommt es vielmehr darauf an zu zeigen, wie leicht dieser (im „do-it-yourself“) auszutauschen ist. Also:
Vorstellung der Vertriebsfirma
Bauteil/LMM zeigen
Problem bei Defekt (Fahrzeug startet 1,2 x nicht, anschließend leicht sägender Motorlauf, vielleicht noch Qualm aus dem Endschalldämpfer...)
Einige Detailaufnahmen beim Austausch (vielleicht anhand von versch. Fahrzeugen)
Als Highlight Fahrzeug auf einem Prüfstand mit „runden/konstanten“ Motorlauf und korrekten Messwerten zeigen / „AU-Plakette kleben...“ (als Kundennutzen eine Zapfsäule, welche Rückwerts läuft, weil Fzg. wieder sparsamer)
Das fällt mir dazu ein (kann nicht schlafen – fast Vollmond).
Gruß
Michael
Antwort von Jogi:
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke, da schiessen wir ein wenig über das Ziel hinaus.
Es muss kein Schneider mit 20-Jahren Erfahrung im Filmgeschäft sein. Wir denken eher an einen Studenten oder Schüler, der als Hobby Videos editiert.
Ich habe das Material selber gedreht, da ich es am Anfang auch selber schneiden wollte, daher kann ich auch relativ gut den Zeitaufwand abschätzen.
Ich schätze man benötigt 5-6 Stunden für beide Versionen. Wie gesagt, wir suchen nicht jemanden, der dies professionell gelernt hat und für einen Studenten/Schüler ist das doch runtergerechnet als Stundenlohn ein mehr als fairer Preis.
Mit Animationen waren mehr solche 2D Geschichten und evtl animierter Text gemeint.
Trotzdem, Danke für deinen Beitrag.
Bei Interesse ist meine eMail ja angegeben.
Hallo lheuser,
Qualität und Quantität sind zwei unterschiedliche Grössen und passen niemals wirklich zusammen!
Antwort von Axel:
Vielleicht stehen wir vor einer Rezession, vielleicht sogar vor einer Depression, und bald würden sich alle, die hier verächtlich ablehnen, ein Bein ausreißen, um den Film für eine Million € zu schneiden, die dann allerdings den Gegenwert einer Erbswurst hätte, oder lieber gleich eine Zahlung in Eiern und Mehl akzeptieren.
Bis dahin gilt: Pfui!
Wenn lheuser einen findet, der ihm den Film für diese "Entlohnung" schneidet, hat er das Ergebnis nicht anders verdient. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Wir sprechen hier nicht von einem Onkel, der seinen Neffen bittet, seinen Urlaubsfilm zu schneiden. So fing"s bei mir an. Als der Onkel merkte, dass ich ein Händchen hatte, aber für seine stundenlangen Sachen doch erheblich länger brauchte, schenkte er mir statt der versprochenen 50 Mark gleich seine Kamera.
Antwort von Jogi:
Vielleicht stehen wir vor einer Rezession, vielleicht sogar vor einer Depression, und bald würden sich alle, die hier verächtlich ablehnen, ein Bein ausreißen, um den Film für eine Million € zu schneiden, die dann allerdings den Gegenwert einer Erbswurst hätte, oder lieber gleich eine Zahlung in Eiern und Mehl akzeptieren.
Bis dahin gilt: Pfui!
Wenn lheuser einen findet, der ihm den Film für diese "Entlohnung" schneidet, hat er das Ergebnis nicht anders verdient. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Wir sprechen hier nicht von einem Onkel, der seinen Neffen bittet, seinen Urlaubsfilm zu schneiden. So fing"s bei mir an. Als der Onkel merkte, dass ich ein Händchen hatte, aber für seine stundenlangen Sachen doch erheblich länger brauchte, schenkte er mir statt der versprochenen 50 Mark gleich seine Kamera.
Wenn der Neffe dann noch eine TraumCam hatte wár dies ein super Deal!
Antwort von Johannes:
Wenn kein andere will bzw. du niemand hast ICH MACHE DAS.
Komme aus der nähe und habe einige Erfahrung im Schnitt!
Ich habe dich auch angeschrieben.
Für einen Schüler wie mich ist 100 doch gut verdientes Geld.
Antwort von MK:
Für einen Schüler wie mich ist 100 doch gut verdientes Geld.
Versteuern nicht vergessen ;-)
Antwort von Johannes:
Ja ich sagte doch bereits 100 Euro bekomme ich. Also schon mit Steuern ;-)
Ach und 80 Euro ist immer noch eine Menge. Für mich jetzt.
Ich hoffe ja dass das in 3 Jahren mein Stunden Lohn ist. Aber jeder hat einmal klein angefangen. Und dann mach ich mir eben einen Namen mit kleinen Low und No Budget Aufträgen.
Macht die Nase nicht immer weiter nach oben als sie ist ;-)
Antwort von Axel:
Ach und 80 Euro ist immer noch eine Menge. Für mich jetzt.
Ich hoffe ja dass das in 3 Jahren mein Stunden Lohn ist. Aber jeder hat einmal klein angefangen. Und dann mach ich mir eben einen Namen mit kleinen Low und No Budget Aufträgen.
Für mich sind 80 € auch keine Peanuts, siehe Profil. Das wollte wohl auch keiner damit andeuten. Ich kenne Leute, die mit Video ihr Brot verdienen, selbständig, und die machten sich durchaus ihren Namen auch mit No-Budget, dann aber für etwas Prestigeträchtiges. Oder sie arbeiteten tatsächlich für einen Ausbeuter, als Praktikanten nämlich, lernten aber von dem tatsächlich etwas, was dies rückblickend nicht als verschwendete Zeit erscheinen lässt. Ich selbst helfe meinen Freunden oft unentgeltlich aus, wenn es eng wird. Dafür habe ich dann Zugang zu Equipment, das ich mir in meinem Job niemals leisten könnte.
Womöglich ist das Material so klasse oder du so gut, dass du in einem Tag fertig bist. Das wäre ja für 100 € dann okay, wenn man bedenkt, dass du Anfänger ohne Referenzen bist. An solche Typen wie lheuser wirst du später noch öfter geraten, Leute, die selbst Geschäfte machen und Geld verdienen, andere aber gönnerhaft mit einem Taschengeld abspeisen wollen. Das sind sehr häufig dieselben, denen man soweit entgegengekommen ist, dass man schon fast ihren Absatz im Nacken spürt, und die später, nach vielen Extrawünschen "auf Kulanz", irgendwie immer die Begleichung deiner Rechnung "vergessen".
Hätte er geschrieben, 200-300 € für einen Anfänger, sähe die Sache anders aus.
Aber mach die Erfahrung, du wirst mehr über die Einstellung mancher Menschen lernen als über Schnitt, schaden kann"s ja nicht.
Macht die Nase nicht immer weiter nach oben als sie ist ;-)
Das verstehe ich jetzt nicht.
Antwort von B.DeKid:
Wenn kein andere will bzw. du niemand hast ICH MACHE DAS.
Komme aus der nähe und habe einige Erfahrung im Schnitt!
Ich habe dich auch angeschrieben.
Für einen Schüler wie mich ist 100 doch gut verdientes Geld.
Hast den schon was von Ihm gehört?
Weil anscheinend hat er es nicht eilig, hatte Ihm gestern schon ne Mail getippt. aber bis dato kamm da nix.
Vielleicht will er ja auch nur Leute die aus Berlin kommen - oder er hat einfach nur Lust einen sollchen Thread zu starten.
...............
Wobei Ich eins nich verstehe.
Seine Beschreibungen sind bis ins Detail ausgeführt - Die Aufnahmen sind anscheinend schon im Kasten - aber Schneiden will er nicht.
Frag mich warum ??? Also nen 2D Kamera Fahrt über die Blueprints un noch nen paar Sachen rein schreiben ins Bild - das macht man wohl ziemlich simple einfach un schnell allein Daheim.
Na ja vielleicht möchte er es aber lieber dem "Profi" geben um dann zu erfahren das das Footage doch für die Katz war , legt dann noch nen 50 drauf un will den "Neffen" das gleich auch drehen lassen. Also irgendwie nen bissel "Strange".
Alla Ich zieh mein Angebot mal zurück - da können / sollen meine Stifte doch besser was anderes in der letzten Woche Ferien schnibbeln.
MfG
B.DeKid
Antwort von lheuser:
Vielen Dank an alle für die vielen Beiträge und Angebote (per eMail).
Nichts für ungut, aber manchen scheint wirklich komplett die geschäftliche Perspektive zu fehlen, was in solch einem Forum mit vielen kreativen Köpfen ja vielleicht auch nicht wirklich erstaunlich ist und sicherlich auch nicht immer benötigt wird.
Ich muss aber am Ende des Tages schauen, was sich lohnt und was nicht.
Wenn es Firmen in der KFZ-Ersatzteile Branche gibt die sich 1000€ für ein 3-minütiges Video mit dem Leistungsverhältnis leisten können, dann ist das natürlich für alle beteiligten schön (naja außer für den Kunden vielleicht, der dann solche Kosten tragen muss, aber wenn es die Menge her gibt).
Tatsache ist aber, dass die meisten Mitbewerber ihre Webseitendesigns selber gebastelt haben. Uns kommt es mit dem Video auch nicht darauf an, einen auf Hollywood-Konzern zu machen, sondern eine persönlichere Komponente zu den Kunden aufzubauen.
Inzwischen habe ich genügend interessante Angebote, die sich in unserer Preisvorstellung bewegen. Trotzdem nochmals eine kleine Beschreibung zu dem Aufwand, da hier ja wirklich sehr viel darüber gemutmaßt wurde:
Das Video ist komplett gedreht (<1 Stunde Material) und hat ein Skript (1 DIN A4). Mit Animationen waren solche Sachen wie die Verschmutzung eines Luftmassenmessers gemeint, die einfach bildlich erklärt werden kann in dem man zeigt wie sich Öltropfen in einen Luftmassenmesser bewegen - vaio hat das sehr gut erkannt.
A propro Schüler/Studenten müssen bei Beträgen von 100€ nichts versteuern (s. 400€-Grenze)
Zu den verschiedenen Bewerbungen/Angeboten: Ich habe außer dem Video natürlich noch einige andere Dinge zu tun und wollte auch alle Angebote abwarten bevor ich eine Entscheidung treffe.
Keine Sorge, ich melde mich - in jedem Fall.
Antwort von Daigoro:
Tatsache ist aber, dass die meisten Mitbewerber ihre Webseitendesigns selber gebastelt haben.
Ja, sieht man immer wieder.
Frag mich immer wieder wieso. Grad im Internet kann sich jeder ne halbwegs gute/professionell aussehende Praesenz leisten, die keine x tausend/millionen Euro kostet.
Da braucht man auch keine Marmor-Einganshalle und 50 Stockwerke, um mit der Konkurrenz mithalten zu koennen, sondern einen 'Webdesigner' (furchtbar), der bisschen was auf'm Kasten hat und nicht grad damit angefangen hat sich mit der HTML Export funktion von Word auseinanderzusetzen. Da kommt's auch nicht auf verspielt verflashte Spezialeffekte an, die mit dem Laden nix zu tun haben, sondern mit ein bisschen erfahrung im grafischen und UI Design.
Statt dessen wird selbst gefrickelt und sich gewundert, wieso bei dem Hinterhofgaragencharme des 0,- Strato Webshops niemand da bestellt.
(nicht auf eure bezogen! die sieht recht gut aus, auch wenn es noch ein bisschen optimierungspotential gaebe :)
Und wenn das Budget halt nicht reicht, sollte man sich echt ueberlegen, ob man der Firma einen gefallen tut sowas in billig anzubieten, oder das Geld lieber in ein paar ordentliche Anleitungen steckt - sonst schlaegt das 'gewollt und nicht gekonnt' Image eurer Praesentation schnell auf den kompletten Laden um.
Aber da hier lauter 'kreative' rumhechten, die vom Wirtschaften keine Ahnung haben, ist das wahrscheinlich alles nur eingebildet.
Antwort von lheuser:
Ja das ist es.
Na gut, ich hab ja schon im letzten Beitrag alles erklärt und es gibt anscheinend auch hier viele der Foren-typischen Besserwisser.
Nochmals, ich bitte nicht um Einschätzungen über Sinn oder Unsinn oder die Qualität eines solchen Videos und schon gar nicht um Einschätzungen zu meiner Person oder unserer Firma, sondern ganz einfach um Angebote von Leuten, die sich auch preislich an unsere Vorstellungen halten können.
Da wir inzwischen genügend Angebote haben, möchte ich die Moderatoren bitten den Thread zu schließen. Danke!
Antwort von Daigoro:
Ja das ist es.
Nein, ist es nicht. :P
Vielleicht stellt ihr ja euer Fertiges Werk mal vor, dann bekommt ihr zumindest genug Feedback um es beim naechsten mal besser zu machen.
Antwort von Kino:
Ja das ist es.
Nein, ist es nicht. :P
Vielleicht stellt ihr ja euer Fertiges Werk mal vor, dann bekommt ihr zumindest genug Feedback um es beim naechsten mal besser zu machen.
... werden wir wohl auf www.maf-shop.com zu sehen bekommen - dafür wird"s nach meinem Verständnis doch gemacht.
Antwort von domain:
Die allgemeine Entwicklung auf dem Sektor Video-Grafik-Design geht meiner Meinung nach nun dem Fotosektor folgend ebenfalls in die Richtung einer immer häufiger anzutreffenden Fähigkeit auf dem Arbeitsmarkt, welche eben nicht mehr so besonders an reine Spezialisten bzw. Profis gebunden ist.
Wenn ich nur denke, was einige mir bekannte "Amateure" heute allein schon mit ihrem Photoshop aufführen. Noch vor 10 Jahren wären das ausgesprochene Spezialisten gewesen.
Außerdem werden Massen von Grafikern ausgebildet, bei denen auch Videoschnitt und Webdesign schon im Lehrplan enthalten ist und viele von denen sind wirklich talentiert, sind generell schlecht bezahlt und arbeiten zu einem Spottpreis.
Tempora mutantur .....
Antwort von domain:
Editieren zunächst fehlgeschlagen ..........
Antwort von jogol:
Ist doch ganz einfach:
1 Std. capturen.
5 Min. für die Animation.( AE Krickeleffect)
25 Min. Schnitt.
30 Min. rendern und konvertieren in benötigte Formate.
feddich!
Gruss J.
Antwort von Daigoro:
( AE Krickeleffect)
Dann brauchst du nur 10-14 solcher Auftraege um dein After Effects abzubezahlen (Die Schuelerversion ist fuer kommerzielle Arbeit nicht lizensiert - vom Rechner, Schnittprogramm und den laufenden Kosten ganz abgesehen) und hast noch keinen Euro verdient.
Klingt nach ner super geschaeftsidee fuer Schueler und Studenten .. paar tausend Euro vom Papas Kohle verballern, um nen hunni zu verdienen.
Antwort von jogol:
Daigoro hat folgendes geschrieben:
Klingt nach ner super geschaeftsidee fuer Schueler und Studenten .
Supergeschäftsideen haben sowieso nur die Leute die solche Angebote lancieren
Das es tatsächlich einen AE Krickeleffect gibt wusste ich nicht.Da kann man mal sehen.
Gruss J.
Antwort von tengelman:
ich habe nen Vorschlag:
Jeder aus dem Forum, der das hier liest kann bei mir vorbeikommen und ich baue ihm einen neuen Luftfilter ein. GANZ UMSONST!
Dann schauen wir mal wieviele noch zum Thread-Opener in die Werkstatt kommen :)
...und noch ne Sache zu den Schüler-Angeboten. Woher bekommt ein Schüler, für den 80.- Euro ne Menge Geld ist die Pipen für Schnittprogramm, Animationsprogramm usw...????
Wäre es möglich, daß hier mit "verlängerten Testversionen" gearbeitet wird? :)
Antwort von PowerMac:
(…) Bei Siemens kann man ruhig noch ne Null dranhängen. (…)
Immer noch zu wenig.
Antwort von Videobog:
Hallo
Warum wiilst Du eine Luftfilter einbauen wenn,s UMSONST ist?
Es soll ja noch einige Mitbürger in der bunten Republik geben, welche den Unterschied zwischen ,,kostenlos und umsonst,, kennen.
Übrigens , in der DDR war Bildung kostenlos....
Bodo
Antwort von vaio:
ja, wenn man in der FDJ/Partei war. Dann hatte man auch super Noten...
(sorry, dass musste sein. Ich werde hier im Forum aber dazu weiter nicht diskutieren!)
Gruß
Michael