Frage von Mr. M:Ich denke mal jeder wird den Film Zodiac von Mr. Fincher kennen?
Was mir besonders auffällt ist das sich hier das "Rauschen" wenn vorhanden, besonders bei den fast AL Shoots bei Nacht, nicht bewegt. Also nicht rauscht sondern starr, fast wie auf nem Foto aussieht. Vor kurzem habe ich zwei Artikel über die Produktion im AC von 07 gelesen. Dort steht geschrieben das die Noise Reduction von DTS Digital Images durchgeführt wurde.
Liegt das starre (für mich persönlich sehr ästhetische) Rauschen an der Art wie Denoised wird oder wie lässt sich das erklären? Hat es was mit dem Unterschied zwischen statischem und dynamischen Verfahren zu tun?
Antwort von Predator:
Das es starr aussieht könnte an der Kompression liegen. Die ist vielleicht einfach zu hoch um feines Rauschen aufzulösen.
Zodic wurde übrigens bis auf die Slowmotion Szenen mit der Viper digital gedreht (Edit: ...was dir wohl eh bekannt ist, wenn du den AC liest^^)
Antwort von tommyb:
Das Rauschen lässt sich einfrieren mit einem Filter der über mehrere Frames filtert, wie z.B. ein Temporärer Filter (temporal filtering).
Das geht z.B. mit Avisynth.
Der Nachteil ist jedoch, dass der gewünschte Effekt nur bei starren Einstellungen eintreten kann, nicht jedoch bei Bewegungen, dann verwischt alles.
Ein guter Einstieg wäre aber das Denoising des QTGMC Scripts. Das kann Rauschen einfrieren trotz Bewegungen, weil es bewegungskompensiert arbeitet.
Antwort von Mr. M:
Das Rauschen lässt sich einfrieren mit einem Filter der über mehrere Frames filtert, wie z.B. ein Temporärer Filter (temporal filtering).
Das geht z.B. mit Avisynth.
Der Nachteil ist jedoch, dass der gewünschte Effekt nur bei starren Einstellungen eintreten kann, nicht jedoch bei Bewegungen, dann verwischt alles.
Ein guter Einstieg wäre aber das Denoising des QTGMC Scripts. Das kann Rauschen einfrieren trotz Bewegungen, weil es bewegungskompensiert arbeitet.
Danke dir das ist ja schonmal was. Könntest du das mit dem QTGMC Script erklären? Wie geht man da vor? In welche Programme bindet man dieses Script ein? Muss man sich das wie n Plug-In Vorstellen? Als NLE könnte ich auf PP oder VP zugreifen.
Antwort von tommyb:
Avisynth ist dein Programm.
Den Rest bitte googlen.