Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Welcher codec für masterfile von DSLR/h264 quellmaterial



Frage von ALEXIUS1984:


hallo alle miteinander!

hätte eine wirklich -für mich- wichtige frage!

ich bin vor ein paar monaten auf die eos 60d umgestiegen und filme damit hauptsächlich 1280x720p mit 50fps, um weiche bewegungen zu bekommen.
das damit gefilmte material ist bekanntlicherweise im h264codec, also eigentlich schon stark komprimiert;
nachdem ich das filmmaterial mit prem cs5 geschnitten habe, gebe ich das video unter anderem als h264bluray aus, um eine bluray brennen zu können; brauche ich eine dvd dann exportiere ich als mpeg2dvd

nun meine frage:
ich will aber auch eine art masterfile für den pc! welchen codec verwendet ihr hierfür? wie kann ich meinen film bestmöglich archivieren? microsoft avi?
bitte um eure erfahrungen und tipps!

Space


Antwort von Axel:

Weiche Bewegungen sind nicht alles. Die APS-C - Sensoren der Canons haben schon gegenüber der Vollformat-DSLR 5D MII den Crop-Faktor, der auch zu den immer wieder mal beweinten weichen Bildern führt. Und das ist in 720p noch ärger. Hier findet man häufiger die Bezeichnung "matschig" angemessen. Typische VDSLR-Nutzer haben sich eher einem geilen Look verschrieben als einer Fototapete, lies dazu diesen Thread. Mit dem für 1080 25p proportionalen Shutter von 1/25tel (immer, es sei denn, du willst Shuttereffekte) kriegst du auch weiche Bewegungen.

CS5 ist ziemlich gut darin, Material nativ auch wieder auszugeben. Betrifft Schnitte und ein paar Effekte, Titel zum Beispiel. Für jemanden, der es ernst meint oder wenn Farbkorrektur gemacht wurde, ist eigentlich nur verlustfreies Rendern angesagt, aber es gibt auch Kompromisscodecs (verlustarm dann). Dazu können Adobe-User dir mehr sagen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Codec MOV H264
H264-Codec
Videocodec für YouTube: H264 vs VP9 vs H265
Codec Problem mit H264 - sehr delekat möchte ich anmerken
H264 codec in soerensen 5
DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Welcher Gimbal kann AF/M der DSLR umschalten?
Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
DaVinci Resolve: Wie erkennen, ob Quellmaterial Rec.709 oder Rec.2020?
H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?
Nikons Transformation von der DSLR zu DSLM zu träge
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
Laowa 14mm f/4 Zero-D Festbrennweite jetzt auch für DSLR (EF / F)
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Camcorder oder DSLR für's Filmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash