Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Welcher Mac (Pro) für Full-HD-Videoschnitt mit Premiere Pro?



Frage von MrJoe000097:


Hallo, Leute!

Ich habe jetzt schon länger hier im Forum gesucht, aber nicht genau das, was ich gesucht habe, bzw. nur veraltete Beiträge gefunden. Deswegen eröffne ich jetzt einfach mal ein neues Thema.
Es geht um folgendes:
Ich habe mir vor einiger Zeit eine JVC-FullHD Kamera zugelegt, die in AVCHD aufnimmt.
Da mein alter Windows nicht für den (Full-) HD-Schnitt geeignet ist, sollte es nun (mal wieder ;)) ein Mac werden.
Ich habe an den Mac Pro gedacht.
Meine Frage wäre nun: Welcher Mac Pro ist in der Lage HD-Videos (einigermaßen) flüssig mit Adobe Premiere Pro zu schneiden?
Würde der 1.1ser reichen oder ist das komplett unmöglich?
Ich habe leider absoulut keine Ahnung.
Vielen Dank für jede Hilfe.
Liebe Grüße,
MrJoe

Space


Antwort von SammyGray:

Muß es ein Mac sein, da du ja nicht mit FinalCut schneidest? Weil du dir dann ordentlich Leistung holen kannst. -> i7 (geht locker 4x4ghz und mehr) mit Cuda Grafikkarte.

Space


Antwort von MrJoe000097:

Naja, wollte mir jetzt eigentlich schon einen Mac kaufen, auch aus Gründen, die ja schon tausendfach besprochen wurden. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Premiere auf dem Mac allgemein besser läuft.
Eine Alternative wäre sonst noch der 21,5 iMac mit i5 Prozessor.

Space


Antwort von SammyGray:

Ok, ich bin gerade deshalb von Mac zu Windows wieder umgestiegen. Dann müßen dich andere beraten :-)

Space


Antwort von MrJoe000097:

Okay, kein Problem.
Trotzdem danke für die Mühe!
Lg

Space


Antwort von DTEurope:

arbeite mit einem Mac Pro 2.66 i7 mit 8GB RAM. Adobe CS5 läuft dabei sehr zügig mit Rohmaterial von einer 5D MK II.
Fairerweise muss ich jedoch erwähnen, das Du für das gleiche Geld einen extrem leistungsfähigen Windows Laptop bekommst.

Space


Antwort von MrJoe000097:

Ja, das ist mir durchaus bewusst, aber alternative zu Windows hatte ich eigentlich schon abgehakt.
Also was würdest du mir (Preis-Leistungsverhälntis-mäßig) eher empfehlen?
Den oben gennanten iMac oder irgendeinen Mac pro?
Und weißt du zufällig, was der 1.1ser von der Leistung her so hergibt?

Space


Antwort von Daniel007:

Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein Wort, das Apple Kunden niemals in den Mund nehmen sollten. ;) Meine Meinung dazu ist klar: Bis aufs iPhone braucht niemand diesen Apple Käse. Und selbst das iPhone ist unfassbar überteuert.
iMac? Braucht keiner! Mac Book (Pro)? Braucht keiner! iPad? Braucht keiner! Mac Book Air? Braucht keiner! Apple? Braucht k... Naja, iPhone halt..
Niemals läuft Premiere auf 'nem Mac besser als auf einem High End Windows PC. ;)
Meine Empfehlung: Bleibe bei Windows! Du kriegst für dein Geld einfach viel viel mehr!

Space


Antwort von musicmze:

Ich arbeite mit meinem imac i3 (was ja nur ein Dualcore ist) absolut flüssig mit dem 550d Material. Selbst Farbkorrektur muss nicht vorgerendert werden.

Mit meinem gleichwertigen Windows DualCore sehe ich keinen Stich! Der kann das Material im Premiere noch nicht mal flüssig abspielen.

Definitv hat man mit Mac Vorteile... Es muss ja nicht gleich ein 2000€ Gerät sein. Selbst mit dem einfachsten Imac für 1000€ ist man richtig gut bedient was FullHD Bearbeitung betrifft.

Space



Space


Antwort von Jörg:

Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Premiere auf dem Mac allgemein besser läuft. ich höre , lese, sehe fast jeden Tag das Gegenteil... es sei denn, man schneidet ausschließlich .mov Material

Space


Antwort von ostiii:

Und wieder wird eine normale Frage zum Teenieschlachtfeld der Betriebsysteme.

Du kannst mit jedem MAC HD schneiden - ohne Probleme. Ob das jetzt ein Mac mini oder ein Mac Pro ist. Wenn mehr Geld da ist, dann einfach einen Mac mit besserer Grafikkarte kaufen.

Als professionelles Produktionsunternehmen sind wir vor 2 Jahren komplett auf Mac umgestiegen. Die Windows Rechner waren sicherlich günstiger wenn man die einzelnen Bausteine miteinander verglichen hat. Aber die Performance wurde schnell durch Virenscannern und Co. zu schlecht. Eine jährliche Neuinstallation war normal. Das wollten wir nicht mehr. Windows ist bestimmt toll wenn man das System nur für Schnitt benutzt, den Rechner nicht ans Internet anschließt und ein gutes Backup System hat. Außerdem sollte man sich gut mit Windows auskennen. Auch der Wiederverkauf der Rechner ist deutlich schlechter.

Mein Tipp: Lieber ein Rechner mit abgestimmten Komponenten als eine günstigere Lösung, das zwar tolle technische Werte hat, aber die Leistung nicht bringt.

Gruß

Manne

Space


Antwort von TomStg:

Diese dämliche Diskussion um die Betriebssysteme wir immer wieder durch Leute geschürt, die meinen, es gäbe sachliche Gründe für Mac. Insbesondere ist dies dann befremdlich, wenn diese von Vertretern "professioneller Produktionsunternehmen" geäussert werden und dabei auch noch die angeblichen Vorteile des Mac-Gesamtpakets preisen.

Aktuell sprechen für Mac allein zwei Gründe:
1. Design
2. Kult-Nimbus

In hunderten von Vergleichstest mit allen möglichen Aspekten der beiden Betriebssyteme und deren hardware wurde nachgewiesen, dass es keine Fakten für die Bevorzugung von Mac mehr gibt. Das heisst, alle anderen Gründe als die obigen zwei sind vorgeschobene, um von der rein gefühlsmässigen Vorliebe abzulenken. Dabei finde ich es sehr ok, wenn jemand sich deswegen für Mac entscheidet - nur bitte ehrlich bleiben und dabei keine Pseudofakten bemühen.


Tom

Space


Antwort von ostiii:

Hallo Tom,

das sind keine Pseudofakten - das ist einfach nur Erfahrung. Wir arbeiten seit 20 Jahren mit verschiedenen Schnittsystemen - und die Windowskisten mussten wir mindestens ein mal im Jahr neu aufsetzen. Das Design ist uns Wurst - die Teile stehen in einem klimatisierten Geräteraum - der Kult ist uns auch egal - sitzen damit ja nicht im Szenecafé rum. Sicherlich für den Heimuser auch nicht unerheblich: Lautstärke. Die HP Server 82xx und 84xx liefen immer deutlich hörbar. Der MacPro läuft flüsterleise. Für uns ja egal - für den Heimanwender sicherlich wichtig.

Ein frisch aufgesetztes Windowssystem ist sicherlich gut oder sogar besser in der Performance. Aber mit der Zeit verliert sich die Performance einfach.

Aber back to Topic - der Fragende wollte wissen welchen Mac er sich kaufen soll - und nicht wie toll Windowskisten sind.

Space


Antwort von Daniel007:

Diese dämliche Diskussion um die Betriebssysteme wir immer wieder durch Leute geschürt, die meinen, es gäbe sachliche Gründe für Mac. Insbesondere ist dies dann befremdlich, wenn diese von Vertretern "professioneller Produktionsunternehmen" geäussert werden und dabei auch noch die angeblichen Vorteile des Mac-Gesamtpakets preisen.

Aktuell sprechen für Mac allein zwei Gründe:
1. Design
2. Kult-Nimbus

In hunderten von Vergleichstest mit allen möglichen Aspekten der beiden Betriebssyteme und deren hardware wurde nachgewiesen, dass es keine Fakten für die Bevorzugung von Mac mehr gibt. Das heisst, alle anderen Gründe als die obigen zwei sind vorgeschobene, um von der rein gefühlsmässigen Vorliebe abzulenken. Dabei finde ich es sehr ok, wenn jemand sich deswegen für Mac entscheidet - nur bitte ehrlich bleiben und dabei keine Pseudofakten bemühen.


Tom Tom, du hast einfach Recht. Sign!

Space


Antwort von pailes:

Diese dämliche Diskussion um die Betriebssysteme wir immer wieder durch Leute geschürt, die meinen, es gäbe sachliche Gründe für Mac. Was für ein Unfug. Natürlich gibt es sachliche Gründe, die Frage ist nur, ob Sie ein Entscheidungskriterium darstellen. Denn was dem Einen wichtig ist, muss für den Anderen ja nicht gleichermaßen bedeutend sein.

Space


Antwort von pailes:

Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein Wort, das Apple Kunden niemals in den Mund nehmen sollten. ;) Meine Meinung dazu ist klar: Bis aufs iPhone braucht niemand diesen Apple Käse. Und selbst das iPhone ist unfassbar überteuert.
iMac? Braucht keiner! Mac Book (Pro)? Braucht keiner! iPad? Braucht keiner! Mac Book Air? Braucht keiner! Apple? Braucht k... Naja, iPhone halt..
Niemals läuft Premiere auf 'nem Mac besser als auf einem High End Windows PC. ;) Da muss aber jemand frustriert sein, vor über einem Jahr wolltest Du noch ganz dringend einen Mac haben:
viewtopic.php?t=82434

Hattest Du eine Erleuchtung?

Space


Antwort von Daniel007:

Wenn du mir sagst, dass du dich wirklich daran erinnern kannst, ohne meine Beiträge kurz vor dem Post durchforstet zu haben, bist du richtig gut! ;)

Nein, Spaß bei Seite...

Bei Apple zahlt man für's Design, den Namen und den Kultstatus. Das hat Tom ja so in etwa schon gesagt.
Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es meines Erachtens bei Apple nicht. Bei Windows PCs bekommt man bessere Leistung für weniger Geld.

Premiere läuft auf einem i7 PC mindestens genau so gut wie auf einem Mac, wenn nicht noch besser. ;) Hatte ich aber auch gestern Abend schon gesagt.

Space


Antwort von PowerMac:

Muss diese scheiss Diskussion wieder sein?


Wir haben mehrere Mac Pro. Den aktuellen 6-Core mit 3,33 GHz und 12 GB RAM und den 8-Core 2,26 GHz mit 12 GB. Beide haben jeweils die besten ATI-Grafikkarten, einmal die 5870 und die 4870. Die besten erhältlichen meine ich.


Die sind verdammt schnell. Ich freue mich auf Final Cut X und Lion!

Space



Space


Antwort von Daniel007:

Muss diese scheiss Diskussion wieder sein?


Wir haben mehrere Mac Pro. Den aktuellen 6-Core mit 3,33 GHz und 12 GB RAM und den 8-Core 2,26 GHz mit 12 GB. Beide haben jeweils die besten ATI-Grafikkarten, einmal die 5870 und die 4870. Die besten erhältlichen meine ich.


Die sind verdammt schnell. Ich freue mich auf Final Cut X und Lion! Ich weiß ja nicht, was du genau mit den "besten Erhältlichen" meinst, aber für Windows bekomme ich auch die hier:

http://www.amazon.de/Sapphire-Radeon-HD ... 455&sr=8-1

Und die ist doch noch etwas besser als die 5870 und 4870, denke ich.

Viele Grüße,
Daniel

Space


Antwort von PowerMac:

Die ist neuer. Schön für dich.

Ich meine, die beste, die erhältlich ist, wenn ich den Scheiss kaufe. Auf irgendwo bestellen und einbauen, habe ich keinen Bock.

Space


Antwort von MrJoe000097:

Okay, okay Leute...
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich werde mich nochmal bei einem Gravis-Store o. Ä. erkundigen.
Dieser Thread sollte eigentlich keine Diskussion werden, was nun besser ist, Mac oder Windows!
Beides hat sicherlich seine Vor- und Nachteile!
Ich hatte mich nun aber schon von Anfang an für einen Mac entschieden.
Daher ist diese Diskussion relativ irrelevant (im Moment)
Ob man sich nun für einen Mac oder einen Windows-Pc entscheidet kommt meiner Meinung nach auf sich selbst an und was man bevorzugt.
Lg.

Space


Antwort von schlaflos011:

Ich freue mich auf Final Cut X und Lion! Ich auch.

Zur eigentlichen Frage:
Hol dir einen 27"iMac i5 oder i7 und werde glücklich. Später mal eine Thunderbolt-Festplatte dazu und ALLES IST GUT.
Noch später Final Cut X und alles ist PERFEKT ;-)

Space


Antwort von pailes:

Bei Apple zahlt man für's Design, den Namen und den Kultstatus. Das hat Tom ja so in etwa schon gesagt. Und ich sage dem ist nicht so. Jetzt steht meine Aussage gegen Deine, aber im Gegensatz zu Dir kenne ich Windows und OS X wahrscheinlich schon länger und besser als Du Dich überhaupt mit dem Thema beschäftigst.

Space


Antwort von Kino:

... Ich freue mich auf Final Cut X und Lion! Ich auch, weiss aber noch nicht, wie ich das mit meiner provinziellen 385 Kb Leitung erhalten soll. Nach Abschluss des vollständigen Downloads gibt's dann schon FCP XI.

Space


Antwort von Daniel007:

Bei Apple zahlt man für's Design, den Namen und den Kultstatus. Das hat Tom ja so in etwa schon gesagt. Und ich sage dem ist nicht so. Jetzt steht meine Aussage gegen Deine, aber im Gegensatz zu Dir kenne ich Windows und OS X wahrscheinlich schon länger und besser als Du Dich überhaupt mit dem Thema beschäftigst. Ich glaube, ich brauche keine langjährige Erfahrung, um einen Windows 7 Rechner mit einem Mac vergleichen zu können. Die Betriebssysteme kenne ich schon und ich weiß, von was ich rede.
Nehmen wir mal an, du hast recht; dann ist bei einem Mac noch lange nicht von Preis-Leistungs-Verhältnis - und um dieses geht es eben den meisten - zu sprechen.

Windows:
Durchschnittlicher (!) Premiere Pro fähiger Windows 7 Rechner: 600-800€

Bei Apple bekommst du einen iMac erst ab ca. 300€ mehr und das mit - im Vergleich zum "selbst zusammengebauten" PC - viel weniger Leistung.

Den ,,Ich bezahle nur das Design!"-Button könnte man auf das Mac Book Air perfekt draufkleben. 1000€ für so ein Schrottding ist schon krass.

Wer wirklich was für sein Geld will, geht zu Windows. Und nebenbei hat das doch einen genialen Nebeneffekt: Kommt ein neuer Prozessor, Rechner auf und rein damit! Na gut, ganz so einfach ist es vielleicht nicht, aber ihr wisst, was ich meine.

Space


Antwort von MrJoe000097:

Okay, okay Leute...
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich werde mich nochmal bei einem Gravis-Store o. Ä. erkundigen.
Dieser Thread sollte eigentlich keine Diskussion werden, was nun besser ist, Mac oder Windows!
Beides hat sicherlich seine Vor- und Nachteile!
Ich hatte mich nun aber schon von Anfang an für einen Mac entschieden.
Daher ist diese Diskussion relativ irrelevant (im Moment)
Ob man sich nun für einen Mac oder einen Windows-Pc entscheidet kommt meiner Meinung nach auf sich selbst an und was man bevorzugt.
Lg.

Space


Antwort von Axel:

Windows:
Durchschnittlicher (!) Premiere Pro fähiger Windows 7 Rechner: 600-800€. Aha.
Bei so einem Schnäppchen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Durchschnittlich? Wow.
Kommt ein neuer Prozessor, Rechner auf und rein damit! Na gut, ganz so einfach ist es vielleicht nicht, aber ihr wisst, was ich meine. Wir haben in unserem kurzen Leben genug Windows-Freunde (Freunde! Kein Streit!) mit blutunterlaufenen Augen gesehen, bei denen neue Komponenten zu durchbastelten Nächten führten wegen offenbar nicht besonders guter Kompatibilität mit ... (Treiberjagden, Internetrecherchen, neu aufgesetzte Systeme)

Premiere CS5.5 ist eine Hochleistungssoftware. die gerne im Gehäuse einer HP Workstation schnurrt. Man kann sie auch in einen 800 € Rechner stecken, der ist dann zu allem entschlossen, und man ist stolz: Premiere läuft (was man so laufen nennt).

Davon abgesehen hast du recht: Man braucht keinen Mac.

Space



Space


Antwort von pailes:

Den ,,Ich bezahle nur das Design!"-Button könnte man auf das Mac Book Air perfekt draufkleben. 1000€ für so ein Schrottding ist schon krass. Soso, das Macbook Air ist also ein "Schrottding". Du bist putzig, selten so gelacht.

Space


Antwort von Jott:

Mit dem Schrottding völlig flüssig und renderfrei im Zug oder Flugzeug mit fcp HD-Footage zu schneiden - mehrere Stunden lang - macht aber Spass. Ist was für Geniesser, nicht für Sparfüchse.

Space


Antwort von musicmze:

Wenn du Interesse hast - mein 21,5" Imac steht zum Verkauf (im Biete Bereich). Wie neu - perfekt für HD Schnitt - aufgerüstet anfang des Jahres auf 8bg Ram.
Muss auftragsbedingt auf einen Quadcore umsteigen (fast nur noch After Effects Arbeit...)
Ich bin davon absolut überzeugt und kann Mac jedem empfehlen der sicher und schnell schneiden will. In einem dreiviertel Jahr kein Absturz und kein Premiere Absturz.

Space


Antwort von MrJoe000097:

Danke für das Angebot, aber ich hatte auch vor mir auch mindestens einen QC-i3 zu holen. Außerdem kriege ich auf Neuware 20%, von Daher würde sich das wohl eher lohnen. Es wird jetzt (nachdem ich nochmals bei Gravis vorbeigeschaut habe) wahrscheinlich eher der 21,5 iMac i5.

Space


Antwort von TiMovie:

Ich arbeite schon seit langem mit Mac Pros, für mich das
grosses Manko wenn du mit Premiere CS5, AE und Co. am Mac arbeitest ist die GraKa.
Z.B. für die Mercury Engine benötigst du eine gute GeForce Cuda GraKa, und da hängt Apple wieder weit zurück, es gibt eine überteuerte Quadro 4000 und eine uralte GXT 285 zur Auswahl, sonst nix. Hoffe da kommt noch irgend wann was in Richtung GTX 580!

Space


Antwort von DWUA:

HP Workstation Des mechert ich a!

"Hohe Geschwindigkeiten" ändern sich halt (mit der Zeit) in noch höhere.
Und die "Moral" von der G'schicht?
Inclusive Exegese:



;))

Space


Antwort von DTEurope:

mhhh, oder halt CS5.5 wenn es GRANDIOS werden soll. :)

Ich freue mich auf Final Cut X und Lion! Ich auch.

Zur eigentlichen Frage:
Hol dir einen 27"iMac i5 oder i7 und werde glücklich. Später mal eine Thunderbolt-Festplatte dazu und ALLES IST GUT.
Noch später Final Cut X und alles ist PERFEKT ;-)

Space


Antwort von M&B Studios:

Bei Apple bekommst du einen iMac erst ab ca. 300€ mehr und das mit - im Vergleich zum "selbst zusammengebauten" PC - viel weniger Leistung.

Den ,,Ich bezahle nur das Design!"-Button könnte man auf das Mac Book Air perfekt draufkleben. 1000€ für so ein Schrottding ist schon krass.
Kurzer einschub zur diskussion: 1. Du kriegst sicherlich keinen iMac ab 300 euro, solltest du 3000 meinen, du bekommst 21" mit neuem prozessor bereits ab 1.200... Macbook Air ist zwar aus sicht des filmens schrott, und nicht gut zu gebrauchen, aber dass es schrott ist glaube ich erst wenn ein "Windows Produzent" auf der gleichen Fläche genausoviel Leistung unterbringt!

Zur Frage: Solltest du den iMac wählen kann ich nicht soo viel sagen außer dass mein dad einen hat... Ich werde (!!!) mir ein Macbook Pro holen, egal was die Leute sagen allerdings werde ich solange warten bis im 13 zoller 7200 umdreungen drin sind und Li-Ionen Accus (solln die besten sein oder?)

Space


Antwort von Daniel007:

@M&B Studios: Ich hatte geschrieben "300€ mehr". Damit waren 300€ mehr als für den durchschnittlichen Windows 7 Rechner gemeint. Wären wir bei 1100€. Gebraucht bekommt man den sicherlich schon günstiger.

Und ja okay, ein Schrottding ist das Mac Book Air nicht. Preis-Leistungs-mäßig jedoch; die 1000€ kann man sicherlich anders investieren.

Ich glaube nun wirklich, dass es Schöneres gibt, als auf maximal 13 Zoll zu schneiden? ;)

@TiMovie: Muss ja nicht gleich die 580 sein. Die 570 tut's schon bestens. Wo die 570 abschmiert, schmiert die 580 auch ab.

Space



Space


Antwort von M&B Studios:

Ich habe nicht vor auf 13 zoll zu schneiden! Der Grund warum nicht fast gleichteuren 21 zoll iMac ist on location und, weil ich das Macbook nicht ausschließlich zum schneiden benutze! Zum schneiden kommt nen bildschirm drann! Natürlich nicht original apple, weil wenn etwas von apple überteuert ist, dann der bildschirm!

Space


Antwort von Daniel007:

"Überteuert" ist ohnehin das erste Wort, was mir in den Sinn kommt, wenn ich Apple höre.

Sorry, meinte auch nicht dich. Aber irgendjemand meinte, es sei ganz schön, auf einem Air zu schneiden. ;) Also ich würde das auf Dauer sicherlich nicht packen.

Space


Antwort von M&B Studios:

BacbookAir und schneiden?? :D

Das will ich sehen!

Macbook Air ist einfach nur ne mischung aus Netboot und Laptop in Mac format!

Space


Antwort von Daniel007:

BacbookAir und schneiden?? :D

Das will ich sehen!

Macbook Air ist einfach nur ne mischung aus Netboot und Laptop in Mac format! Eben. Also ich könnte mir niemals vorstellen, auf 10 oder 13 Zoll (oder sind's bei den Airs 11 und 13?) zu schneiden, auch wenn vielleicht nur im Zug oder Flugzeug.

Space


Antwort von Jott:

Dann solltest du das mal tun. Immer schön Meinungen von Fakten unterscheiden. Das superleichte Air (13") ist für schnellen HD-Schnitt unterwegs völlig ausreichend, und das ist sensationell für ein so winziges Stück Elektronik. Ich hatte das auch bezweifelt. lag damit aber völlig falsch. Mit PC-Netbooks hat das mal gar nichts zu tun. Aber darum geht's ja hier nicht.

Space


Antwort von pailes:

Der Kleine ist doch nur neidisch, labert die ganze Zeit irgendwas von "Preis-Leistungsverhältnis" und hat aber NULL Plan. Ich finds süß.

Space


Antwort von Daniel007:

Der Kleine ist doch nur neidisch, labert die ganze Zeit irgendwas von "Preis-Leistungsverhältnis" und hat aber NULL Plan. Ich finds süß. Auf so ein Gerät brauche ich nicht neidisch zu sein. Und Kollege, der einzige, der hier keine Ahnung hat und seine Meinung nicht ohne persönliche Attacken in Form eines Beitrags ins Form postet, bist du.
Manche Menschen denken eben vor dem Kauf noch nach, anstatt wild auf alles, was neu und von Apple ist loszustürmen.

Jott, würde ich gerne machen, aber habe keine Chance an ein Air ranzukommen.

Space


Antwort von M&B Studios:

Ich schwör auf Apple ALTA, aber ich finde das Air ist unnötig!

MacBook Pro ist nicht viel größer, nur dass mehr drin ist und mann es mit den Passenden Konfigurationen auch (im Amateurbereich) zum "Normalen" schnitt nutzen kann!

Space


Antwort von pailes:

Manche Menschen denken eben vor dem Kauf noch nach, anstatt wild auf alles, was neu und von Apple ist loszustürmen. Hui bist Du so ein kleiner Sparfuchs, gute deutsche Eigenschaft. Brav.
Ich schwör auf Apple ALTA, aber ich finde das Air ist unnötig!

MacBook Pro ist nicht viel größer, nur dass mehr drin ist und mann es mit den Passenden Konfigurationen auch (im Amateurbereich) zum "Normalen" schnitt nutzen kann! Stimmt schon, ich würd's mir auch nicht holen, aber sexy ist es allemal und mit Sicherheit kein "Schrott".

Space



Space


Antwort von Daniel007:

Manche Menschen denken eben vor dem Kauf noch nach, anstatt wild auf alles, was neu und von Apple ist loszustürmen. Hui bist Du so ein kleiner Sparfuchs, gute deutsche Eigenschaft. Brav. Danke. Dann schlage ich vor, wir beenden die private Diskussion zwischen uns beiden hier. Ist ja alles gesagt. ;)

Ja, das Air als Schrott allgemein zu bezeichnen war vielleicht etwas übertrieben. ;)

Space


Antwort von B.DeKid:

@ Daniel007

Gähn - vergiss es einfach Mac vs. PC Threads bringen eh nie was.

*Bekennender NICHT Mac User :-)**

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Daniel007:

@ Daniel007

Gähn - vergiss es einfach Mac vs. PC Threads bringen eh nie was.

*Bekennender NICHT Mac User :-)**

MfG
B.DeKid Du sagst es. ;)

Das klappt weder im Schulunterricht noch hier im Forum. :D

Grüße, Daniel

Space


Antwort von jogol:

@ Daniel007

Gähn - vergiss es einfach Mac vs. PC Threads bringen eh nie was.

*Bekennender NICHT Mac User :-)**

MfG
B.DeKid Du sagst es. ;)

Das klappt weder im Schulunterricht noch hier im Forum. :D

Grüße, Daniel Späte Erkenntnis, aber besser als nix...

Space


Antwort von Chiara:

Okay, okay Leute...
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich werde mich nochmal bei einem Gravis-Store o. Ä. erkundigen.
Dieser Thread sollte eigentlich keine Diskussion werden, was nun besser ist, Mac oder Windows!
Beides hat sicherlich seine Vor- und Nachteile!
Ich hatte mich nun aber schon von Anfang an für einen Mac entschieden.
Daher ist diese Diskussion relativ irrelevant (im Moment)
Ob man sich nun für einen Mac oder einen Windows-Pc entscheidet kommt meiner Meinung nach auf sich selbst an und was man bevorzugt.
Lg. Hallo!

Diese Diskussion ist zwar uralt, aber es würde mich sehr interessieren, was Du inzwischen für eine Erfahrung mit Deinem Mac gemacht hast. Da ich der gleichen Meinung bin wie Du und mir nun auch einen Mac Notebook für Videoschnitt anlegen möchte, ist mir Deine Meinung wichtig.
Bis jetzt habe ich im Videoschnittprogramm Sony Vegas Pro 13 gearbeitet, aber möchte nun auf Premiere CS6 umsteigen. Das Filmmaterial full HD + 4K.
Ich bin definitiv entschieden einen Mac zu kaufen.
Vielleicht könntest Du mir gleich einen Tipp geben?! Für ein paar Links wäre ich Dir sehr dankbar.
Ich werde noch in Oktober eine Asienreise unternehmen, bei der ich bereits sehr gerne einen neuen Laptop hätte.
Vielen Dank!
Chiara

Space


Antwort von motiongroup:

bis nach Oktober warten... die neuen Macs werden ende Oktober vorgestellt.
ein Tip, ich würde mir auch die 30 Tage trial von fcpx ansehen.. CS kannst du dir immer noch mieten..

Space


Antwort von sgywalka is back:

Warum kann man dem Fragenden net die Antwort geben, das er um rund
800 Euro gebraucht an 2012er 6 core singel bekommt.
Dan pflegt er den, haut zwa billige gute Samsung 850er evo eini-weils locker is
und wenn die Grako net passt-dan halt noch..fertig.
Mancmal sats echt peinlich.

Jo sicher gibt es alles mögliche und und und... er hat a afoch Frog gestellt
1.) mittleres Butget
2.) a gebrauchter Kübel der es macht und fertig.

Es gibt ja auch Deppen die sich an i7 6 core um 780 Euro kaufen aber an
Xeon E5 8 core um 430 euro iGNORIEREN und wenns es so wollen, lassdt se doch.

Was kennt man damit alles machen a schenes Redhat7 gleichklkopfen die Coca-shell
vom Final Cut X abschälen, die Quicktimeengine lahmlegen ( schaut dann aus wie des Propellahead) und fertig is ein um 45% schneller Cutter weil es nix von dem ganzen
Bockmist gibt-der in Zukunft bei den gänigne W11 und OSX-12 (was sonnst?) in etwa 256
permantete klane Prots hat die ganz geil san nach haue zur nsa und in jedes vollgeschissene Arschloch von aner dataminigfirma denunziert...
aber das lass ma lieber..

hol da den oder wennst happy bist halt a Lappo-- is jo a lusitg...

Für die Gemeinde: Diese Dinger rennen mit 0 1 001 11 001 110 1
okay?
Meine ganz heftigen Kisten renne mit 0 1001 01 maybe2+ - und werden von Testnaonocarbontubes elektrisch versorgt.
Das würde eure Bauernrechner sofort um 300% schneller machen

SPOCK ende :)

Space


Antwort von motiongroup:

Und er hod afoch a Antwoat griagt.. er soit no woatn und daun entscheidn weu des wos ois gehd stehd eh scho a müllion moi grschim oida..

Space


Antwort von Funless:

Warum kann man dem Fragenden net die Antwort geben, das er um rund
800 Euro gebraucht an 2012er 6 core singel bekommt.
Dan pflegt er den, haut zwa billige gute Samsung 850er evo eini-weils locker is
und wenn die Grako net passt-dan halt noch..fertig.
Mancmal sats echt peinlich.

Jo sicher gibt es alles mögliche und und und... er hat a afoch Frog gestellt
1.) mittleres Butget
2.) a gebrauchter Kübel der es macht und fertig.

Es gibt ja auch Deppen die sich an i7 6 core um 780 Euro kaufen aber an
Xeon E5 8 core um 430 euro iGNORIEREN und wenns es so wollen, lassdt se doch.

Was kennt man damit alles machen a schenes Redhat7 gleichklkopfen die Coca-shell
vom Final Cut X abschälen, die Quicktimeengine lahmlegen ( schaut dann aus wie des Propellahead) und fertig is ein um 45% schneller Cutter weil es nix von dem ganzen
Bockmist gibt-der in Zukunft bei den gänigne W11 und OSX-12 (was sonnst?) in etwa 256
permantete klane Prots hat die ganz geil san nach haue zur nsa und in jedes vollgeschissene Arschloch von aner dataminigfirma denunziert...
aber das lass ma lieber..

hol da den oder wennst happy bist halt a Lappo-- is jo a lusitg...

Für die Gemeinde: Diese Dinger rennen mit 0 1 001 11 001 110 1
okay?
Meine ganz heftigen Kisten renne mit 0 1001 01 maybe2+ - und werden von Testnaonocarbontubes elektrisch versorgt.
Das würde eure Bauernrechner sofort um 300% schneller machen

SPOCK ende :) Und er hod afoch a Antwoat griagt.. er soit no woatn und daun entscheidn weu des wos ois gehd stehd eh scho a müllion moi grschim oida.. Ich habe davon nichts, aber auch rein GARNICHTS (!!) verstanden. :-/

Kann das bitte mal irgendwer übersetzen?

Space



Space


Antwort von HollywoodHanky:

Ich glaub er sucht zusammen mit Benutzername nach dem Banhammer.

Space


Antwort von Chiara:

bis nach Oktober warten... die neuen Macs werden ende Oktober vorgestellt.
ein Tip, ich würde mir auch die 30 Tage trial von fcpx ansehen.. CS kannst du dir immer noch mieten.. Was denkst du von diesem Model?
http://english.11st.co.kr/product/Selle ... 1244643363

Ich bin nämlich momentan in Südkorea und hätte die Möglichkeit einen günstigeren Mac zu kaufen. Der Preis ist deutlich niedriger wie in EU.
Vielen Dank!

Chiara

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich schneide mit einem 1000€ iMac. Es funktioniert Tip Top.
An Skywalker is back. Woher kommst du, was ist das für ein Akzent ?

Space


Antwort von Chiara:

aus der Slowakei :-)
Ich filme mit 4K.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Eines war mal wieder völlig klar: Kaum daß jemand nach Apple fragt, geht die übliche Schlammschlacht los. In jeder Richtung. Dabei hat sich in zahllosen Diskussionen doch herauskristallisiert, daß sich Mac und PC schlechter denn je vergleichen lassen, aber jeder nach seiner Fasson damit glücklich werden kann.
Ich bin für Apple offen, würde aber derzeit bestenfalls mit meinem Allround-Notebook dahin wechseln. Aber nicht wegen OSX, sondern trotz. Ich sehe das sehr pragmatisch und nüchtern: Ich komme mit Windows super klar, komme beruflich eh nicht daran vorbei. Allerdings habe ich mir meine Thinkpads aus leidgesehen und wünsche mir mal eines in silber, und vor allem auch eine äußere Haptik eines MacBook Pro. Auch wenn die Thinkpads extrem zäh sind: Mit schwarzem Plastik kann es äußerlich keinen Stich gegen ein MacBook machen.
Rein von der Kostenseite her macht man immer wieder den Fehler, Macs mit Selbstbau-Rechnern zu vergleichen. Damit wird man der Sache nicht gerecht. Apple-Rechner waren qualitativ sicher auch nicht immer perfekt, aber der Hinweis auf die HP Workstation ist schon angebracht. Dann relativieren sich auch die Preise. Ansonsten muss man einfach über seine Talente selbstkritisch nachdenken. Mein neuer Rechner ist selbstgebaut und kostete so knapp über 1000 Euro. Allerdings verdiene ich meinen Lebensunterhalt derzeit hauptsächlich noch mit IT und Elektrotechnik. Bin also vom Fach. Vermutlich würde ein vergleichbarer Rechner bei MagicMultimedia oder Bilgi mindestens 500 oder 800 Euro mehr kosten, wenn man deren Arbeit und KnowHow einkalkuliert. Ich komme zum Glück selbst mit meinem Fachwissen ausreichend weit, aber das kann ja nun nicht jeder für sich beanspruchen.
Ich fände es jedenfalls bei vergleichbaren Threads sehr hilfreich, genau auf Budget und Bedürnisse des Fragenden einzugehen, ohne eine Apple-vs-Windows-Schlammschlacht anzuzetteln. Jede Lösung hat ihre spezielle Existenzberechtigung und die gilt es auszuloten.
Nur beim MacBookAir zweifele ich derzeit daran, wie in Zukunft die Existenzberechtigung aussehen wird. Ich finde die Teile ganz cool, verstehe aber die Abgrenzung der neuen Standard-MacBooks nicht. Die sind preislich und größentechnisch sehr nah dran, lassen sich in der Performance ohne Tests kaum vergleichen. Für ein Budget von 1200 Euro wüßte ich mich jedenfalls kaum festzulegen, was für mich das bessere Modell ist. Gefallen tun mir allerdings beide Serien!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
iPad (Pro) als Vorschaumonitor am MacBook Pro: Besseres mobiles Videoschnitt-Setup?
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash