Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Welchen Camcorder brauche ich?



Frage von doescher:


Hallo zusammen,

ich komme von der Fotoschiene und möchte für den Urlaub auch mal bewegte Bilder aufnehmen, die ich dann zur Ergänzung auf Urlaubs-DVDs verwenden möchte. Das Gerät sollte natürlich möglichst klein sein.

Welchen wirklich günstigen und dabei guten Camcorder könnt Ihr empfehlen (Canon HF100 wäre schick, ist aber leider deutlich zu teuer für den Verwendungszweck)?
Worauf muss ich achten, wenn ich am Mac (!!) in iMovie Clips zusammenstellen möchte?
Ich werde mir einen FullHD-Fernseher zulegen, welche Auflösung braucht dann der Camcorder (mindestens 1080?)?
Sind alle Camcorder schon 16:9?

Es scheint so, dass im Moment alle Camcorder teurer geworden sind. Gibt es einen Grund dafür oder ist das nach den Ferien normal?

Bin sehr gespannt auf die Antworten
doescher

Space


Antwort von Zizi:

Wenn du auf leichte weiterverarbeitung und Schneiden willst kauf dir eine HV30 oder eine JVC HD40 !
sind dir die zu groß dan eine kleine AVCHD Cam aber dafür wirst du auf guten einfachen Schnitt verzichten müssen ... HF100 wird in nächster Zeit sehr billig (Lager sind voll) .. die würde dein Zukünftiges FullHD Panel in Schärfe ziemlich ausnutzen (schärfste Kamera am Markt) !
Wenn dir die HF100 zu teuer ist dan vergiss HD oder kauf gebraucht !
alles unter den 600€was die HF100 kostet ist entweder viel schlechter oder kaum zu gebrauchen ... Du könntest dir auch überlegen die Sony TG3 zu kaufen Extrem klein und sehr gute verarbeitung, aber in Bildquali kommt die bei weitem nicht an die HFs ran zudem noch teurer !
Wenn du nur sparen willst kauf dir halt so einen Schrott ...
http://geizhals.at/a324757.html
Damit kann man auch Bewegte bilder aufnehmen !

Space


Antwort von domain:

Wenn du ohnehin von der Fotoschiene kommst würde ich eher diese Möglichkeit im Auge behalten
https://www.slashcam.de/news/single/Nik ... -7076.html

Ist allerdings erst der Anfang einer vielversprechenden Entwicklung.
Zumindest IMOVIE 8 soll mit dem Motion-Jpeg-Format umgehen können.

Space


Antwort von doescher:

Wenn du ohnehin von der Fotoschiene kommst würde ich eher diese Möglichkeit im Auge behalten
https://www.slashcam.de/news/single/Nik ... -7076.html

Ist allerdings erst der Anfang einer vielversprechenden Entwicklung.
Zumindest IMOVIE 8 soll mit dem Motion-Jpeg-Format umgehen können. Ja, die habe ich auch schon gesehen, da ich aber grade erst eine D300 erstanden habe ist es keine Option.
Welches Dateiformat sollte denn der Camcorder können, damit ich die Filme in iMovie HD (Version 6) bearbeiten kann?

doescher

Space


Antwort von domain:

Die an sich bessere 6-er Version von Imovie HD beherrscht noch kein AVCHD. Also kommen nur HDV, HD-mpeg2 oder eben SD-Formate in Frage.
Deinen Preisvorstellungen würde wohl die SD-Kamera Panasonic NV-GS 80 EG recht gut entsprechen, hat mit 36 mm in dieser Klasse einen interessanten Weiwinkelbereich, OIS und macht 16:9 Aufnahmen in beachtlicher Qualität.
Die Aufnahmen könntest du z.B. als PIPs in Diashows einfügen. Einige bewegte Bilder im Rahmen von hochaufgelösten Fotos machen sich sehr gut und beleben ungemein.

Space


Antwort von Zizi:

Kauf dir doch eine gebrauchte HV20 um 500€ !

Space


Antwort von doescher:

Die an sich bessere 6-er Version von Imovie HD beherrscht noch kein AVCHD. Also kommen nur HDV, HD-mpeg2 oder eben SD-Formate in Frage.
Deinen Preisvorstellungen würde wohl die SD-Kamera Panasonic NV-GS 80 EG recht gut entsprechen, hat mit 36 mm in dieser Klasse einen interessanten Weiwinkelbereich, OIS und macht 16:9 Aufnahmen in beachtlicher Qualität.
Die Aufnahmen könntest du z.B. als PIPs in Diashows einfügen. Einige bewegte Bilder im Rahmen von hochaufgelösten Fotos machen sich sehr gut und beleben ungemein. Das hört sich schon sehr interessant an, obwohl ich durchaus auch auf iLife 08 updaten würde, wenn das eine Verbesserung darstellt.
Der Camcorder ist nicht mehr oft gelistet, ist das richtig?
doescher

Space


Antwort von Bernd E.:

...Panasonic NV-GS 80... ...Der Camcorder ist nicht mehr oft gelistet, ist das richtig?... Das dürfte daran liegen, dass der GS80 kein aktuelles Modell mehr ist, sondern schon vor Monaten vom Nachfolger GS90 abgelöst wurde. Wieweit das Gesagte auch für den neuen gilt, kann ich allerdings nicht sagen. Nur eines ist mir aus den Diskussionen hier im Forum in Erinnerung geblieben: Das Filtergewinde ist beim GS90 dem Rotstift zum Opfer gefallen - keine Chance also, Filter, Objektivkonverter oder Streulichtblenden anzusetzen.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Hobbyfilmer, welchen Camcorder?
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Brauche euren Rat wegen iPhone
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?
Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash