Infoseite // Welche Video-Software?



Frage von Norbert Müller:


Hallo!

Ich möchte gerne eine Software-Lösung kaufen, kenne mich mit VirtualDub und
all den Codecs usw. absolut nicht aus (;will es auch gar nicht, und schon gar
kein technisches Englisch) - also ein fertiges Programm, mit dem ich
folgendes anstellen kann:

1. Werbung, Vor- und Nachspann (;Überlängen) aus MPEG-2 rausschneiden. Diese
MPEG-2 files nimmt meine TV-Karte mit eingebautem hardware-encoder auf. Mit
InterVideo DVDCreator (;Video-Bearbeitung, war beim Brenner dabei) hat es
geklappt, allerdings habe ich gelesen, dass z.B. Magix Video DeLuxe
2004/2005 Plus dabei NICHT den ganzen Film neu rechnet, sondern nur die
Schnittstellen. Angeblich soll das einzigartig sein, alle anderen Programme
rechnen komplett neu. Obwohl mir das Pinnacle Studio 9 auch gut gefallen
würde. Es gibt dies auch recht preiswert als Pinnacle Studio 9 SE - ist das
eine abgemagerte Edition?

2. Von der Sony-Mini-DV-Kamera auf den PC spielen, bearbeiten, und als DVD
brennen oder auch wahlweise auf VHS ausgeben (;Kinderfilme für jene
Verwandten, die noch kein DVD haben).
Brauche ich dazu eine Video-PCI-Karte? Wozu braucht man solche? Meine
Soundkarte hat mehrere Firewire-Eingänge, kann ich die nehmen, oder spinnen
die beim i-Link-System von Sony (;angeblich, laut Verkäufer im Elektromarkt,
der mir Pinnacle samt hardware verkaufen wollte).

3. Ältere S-VHS/S-Video8 Bänder aus der Analogkamera auf den PC spielen.
Dazu hat meine TV-Kamera S-Video und FBAS Eingänge und 2 Cinch für den
Stereoton. Also doch keine Video-Karte erforderlich?

4. Diashow erstellen mit bereits digitalisierten Bildern. Mein 2 Jahre altes
Magix Fotos auf CD und DVD 2.0 ist wohl sehr überaltert, da jetzt ein
LCD-16:9 TV-Gerät angeschafft wurde, das auch HDTV-tauglich wäre, also volle
DVD-Auflösung bringt. Das Magix Video DeLuxe 2004/2005 Plus kann auch
Dia-Shows.

PC-Daten: Pentium 4 C, 2,6GHz, FSB800, 2x265MB Arbeitsspeicher, Matrox G550
Grafik, Samsung 120 GB HDD, MoBo i865 FuSi D1562.

Danke für Eure Hinweise und Tipps und Erklärungen!

Norbert Müller



Space


Antwort von Norbert Müller:

Norbert Müller wrote:
> Hallo!

(;...)

> 3. Ältere S-VHS/S-Video8 Bänder aus der Analogkamera auf den PC
> spielen. Dazu hat meine TV-Kamera S-Video und FBAS Eingänge und 2
> Cinch für den Stereoton. Also doch keine Video-Karte erforderlich?

Uuups, Korrektur zu 3.:

...meine TV-Karte hat diese (;Analog-) Eingänge, nicht die (;digitale,
Mini-DV-) Kamera!

mfg, Norbert



Space


Antwort von Volker Schauff:

> 1. Werbung, Vor- und Nachspann (;Überlängen) aus MPEG-2 rausschneiden. Diese
> MPEG-2 files nimmt meine TV-Karte mit eingebautem hardware-encoder auf. Mit
> InterVideo DVDCreator (;Video-Bearbeitung, war beim Brenner dabei) hat es
> geklappt, allerdings habe ich gelesen, dass z.B. Magix Video DeLuxe
> 2004/2005 Plus dabei NICHT den ganzen Film neu rechnet, sondern nur die
> Schnittstellen. Angeblich soll das einzigartig sein, alle anderen Programme

So einzigartig ist das nicht. "Erfunden" hat's glaub ich Cyberlink,
jedenfalls ist der PowerDirector das erste Programm dieser Art das mir
damit über den Weg lief. Ulead Videostudio 7 und 8 kanns wohl auch. Von
Magix VDL hörte ich ähnliches. Genau wie Mainactor 5. Und dann gibts
noch ein paar.

Es gibt auch Programme die nur an Keyframes (;max. alle 12 Bilder wenn
ich mich nicht irre) schneidet, ganz ohne Neuberechnung.

> rechnen komplett neu. Obwohl mir das Pinnacle Studio 9 auch gut gefallen
> würde. Es gibt dies auch recht preiswert als Pinnacle Studio 9 SE - ist das
> eine abgemagerte Edition?

Irgendwas wird wohl fehlen, genau das sagt SE aus. Was genau kann ich
dir nicht sagen. Aber tu dir Studio lieber nicht an. Magix hat Macken,
das steht außer Frage, aber auf jeden der über schwerwiegende Fehler
meckert finden sich drei die sagen, daß es bei ihnen funktioniert. Bei
Pinnacle Studio ist es umgekehrt und noch extremer, auf einen der es mag
melden sich 10 die Ärger hatten. Die Patch-Frequenz ist schon
bezeichnend, kaum hast du den ersten Bugfix runtergeladen und
installiert ist er schon wieder veraltet. Weder vom Pinnacle noch vom
Magix Support hast du ernstzunehmende Hilfe zu erwarten, aber Magix ist
eindeutig das geringere Übel. Ulead kotzt mich übrigens auch langsam an,
der Support ist ebenfalls unwissend, schwer zu erreichen und obendrein
dreist teuer (;Mailantworten kannst du in der Pfeife rauchen, nach einer
Minute anfänglicher Warteschleife in einer 0190 Hotline - und das auch
noch ohne Musik sondern nur mit einem ständig wiederholten 3 Sekunden
Sample, und nein, nicht "tuuut" - wurds mir auch zu blöd). Also geb nix
auf Support, sonst landest du bei Adobe (;Premire), Canopus (;Edius) oder
Sony (;Vegas Video), und das dürfte was oversized und überteuert für dich
sein und beherrscht obendrein nicht das Smart Rendering für MPEG2.

> 2. Von der Sony-Mini-DV-Kamera auf den PC spielen, bearbeiten, und als DVD
> brennen oder auch wahlweise auf VHS ausgeben (;Kinderfilme für jene
> Verwandten, die noch kein DVD haben).

Kamera->PC riecht schwer nach beliebige Firewire-Karte.

> Brauche ich dazu eine Video-PCI-Karte? Wozu braucht man solche? Meine
> Soundkarte hat mehrere Firewire-Eingänge, kann ich die nehmen, oder spinnen
> die beim i-Link-System von Sony (;angeblich, laut Verkäufer im Elektromarkt,
> der mir Pinnacle samt hardware verkaufen wollte).

Was soll genau sein? Okay, deine Soundkarte hat Firewire-Eingänge.
Audigy? Die Eingänge machen gerne Ärger. Ausprobieren macht schlau, wenn
es funktioniert wunderbar, wenn nicht machst du auch nix kaputt damit.
Eine Pinnacle Karte brauchst du nicht, Pinnacle kocht auch nur mit
Wasser, der Chip macht die Kompatibilität, die Treiber sind eh bei
Windows dabei.
>
> 3. Ältere S-VHS/S-Video8 Bänder aus der Analogkamera auf den PC spielen.
> Dazu hat meine TV-Kamera S-Video und FBAS Eingänge und 2 Cinch für den
> Stereoton. Also doch keine Video-Karte erforderlich?

Solang die DV-Kamera einen Eingang hat und dieser freigeschaltet ist und
nicht nur zum Überspielen auf DV-Band sondern zur direkten Umwandlung
geeignet ist kein Thema (;evtl. läßt sich die Kamera auch nachträglich
freischalten dafür). Hochwertiger als irgendwelche Pinnacle-Spielereien
oder TV-Karten ist es ohnehin.

> 4. Diashow erstellen mit bereits digitalisierten Bildern. Mein 2 Jahre altes
> Magix Fotos auf CD und DVD 2.0 ist wohl sehr überaltert, da jetzt ein
> LCD-16:9 TV-Gerät angeschafft wurde, das auch HDTV-tauglich wäre, also volle
> DVD-Auflösung bringt. Das Magix Video DeLuxe 2004/2005 Plus kann auch
> Dia-Shows.

HDTV ist noch bedeutend besser als DVD. Und DVD-Auflösung (;720x576)
sollte das alte Magix auch schon gekonnt haben. Falls nicht, klingt VDL
schon mal garnicht so schlecht.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Norbert Müller:


"Volker Schauff" schrieb im Newsbeitrag

(;Smart rendering?)

> So einzigartig ist das nicht. "Erfunden" hat's glaub ich Cyberlink,
> jedenfalls ist der PowerDirector das erste Programm dieser Art das mir
> damit über den Weg lief. Ulead Videostudio 7 und 8 kanns wohl auch. Von
> Magix VDL hörte ich ähnliches. Genau wie Mainactor 5. Und dann gibts
> noch ein paar.

Vielen Dank für die umfassende Antwort. Zusätzliche Bedingung ist 16:9 und
das scheinen nur die neuen Versionen von Magix und Pinnacle zu können.

> Es gibt auch Programme die nur an Keyframes (;max. alle 12 Bilder wenn
> ich mich nicht irre) schneidet, ganz ohne Neuberechnung.

Es sollte ein einziges Programm sein, das alles kann. Dann brauche ich mich
nicht für die Technik zu interessieren sondern für "die Kunst allein" - eben
das Filmeschneiden.

> dir nicht sagen. Aber tu dir Studio lieber nicht an. Magix hat Macken,
> das steht außer Frage, aber auf jeden der über schwerwiegende Fehler
> meckert finden sich drei die sagen, daß es bei ihnen funktioniert. Bei
(;...)
> auf Support, sonst landest du bei Adobe (;Premire), Canopus (;Edius) oder
> Sony (;Vegas Video), und das dürfte was oversized und überteuert für dich
> sein und beherrscht obendrein nicht das Smart Rendering für MPEG2.

Also heißt das "Smart Rendering", wenn nur die Schnittstellen neu gerendert
werden?
Canopus klingt schon verlockend, aber ich will mir das wirklich nicht mehr
antun - ich drehe keine solchen Filme (;mehr), nur laufende Bildchen - und
will meine TV-Karte besser "bedienen" können.
Ulead scheint ohnehin 16:9 nicht zu können, und Smart Rendering ganz
bestimmt nicht, habe ich ausdrücklich gelesen. Nur bei Pinnacle war ich mir
unsicher - lasse es aber gerne zu Gunsten von Magix ausscheiden. Übrigens
soll Pinnacle 8 noch viele bugs gehabt haben, das 9er soll viel besser
sein - so wie das neue VdL 2004/2005 auch von vielen bugs befreit wurde.

> Kamera->PC riecht schwer nach beliebige Firewire-Karte.

Danke! Also kann man alles nehmen.

> > Brauche ich dazu eine Video-PCI-Karte? Wozu braucht man solche? Meine
> > Soundkarte hat mehrere Firewire-Eingänge, kann ich die nehmen, oder
spinnen
> > die beim i-Link-System von Sony (;angeblich, laut Verkäufer im
Elektromarkt,
> > der mir Pinnacle samt hardware verkaufen wollte).
>
> Was soll genau sein? Okay, deine Soundkarte hat Firewire-Eingänge.
> Audigy? Die Eingänge machen gerne Ärger. Ausprobieren macht schlau, wenn
> es funktioniert wunderbar, wenn nicht machst du auch nix kaputt damit.
> Eine Pinnacle Karte brauchst du nicht, Pinnacle kocht auch nur mit
> Wasser, der Chip macht die Kompatibilität, die Treiber sind eh bei
> Windows dabei.

Es ist eine PCI. Hercules Digifire 7.1, der Scanner Epson Perfection 2450
Photo mit Firewire daran funktioniert einwandfrei. Welcher Chip ist da
gemeint?

> > 3. Ältere S-VHS/S-Video8 Bänder aus der Analogkamera auf den PC spielen.
> > Dazu hat meine TV-Kamera S-Video und FBAS Eingänge und 2 Cinch für den
> > Stereoton. Also doch keine Video-Karte erforderlich?
>
> Solang die DV-Kamera einen Eingang hat und dieser freigeschaltet ist und
> nicht nur zum Überspielen auf DV-Band sondern zur direkten Umwandlung
> geeignet ist kein Thema (;evtl. läßt sich die Kamera auch nachträglich
> freischalten dafür). Hochwertiger als irgendwelche Pinnacle-Spielereien
> oder TV-Karten ist es ohnehin.

Leider meinte ich die TV-Karte. Die Kamera steht mir nicht immer zur
Verfügung, weil sie meinem Sohn gehört, ich habe sie ihm geschenkt.

> > 4. Diashow erstellen mit bereits digitalisierten Bildern. Mein 2 Jahre
altes
> > Magix Fotos auf CD und DVD 2.0 ist wohl sehr überaltert, da jetzt ein
> > LCD-16:9 TV-Gerät angeschafft wurde, das auch HDTV-tauglich wäre, also
volle
> > DVD-Auflösung bringt. Das Magix Video DeLuxe 2004/2005 Plus kann auch
> > Dia-Shows.
>
> HDTV ist noch bedeutend besser als DVD. Und DVD-Auflösung (;720x576)
> sollte das alte Magix auch schon gekonnt haben. Falls nicht, klingt VDL
> schon mal garnicht so schlecht.

Das macht meine Entscheidung und Neigung zum neuen Magix ja relativ leicht
;-)

Nochmals vielen Dank und Gruß aus Wien,

Norbert



Space


Antwort von Volker Schauff:

> (;Smart rendering?)

Smart Rendering bezeichnet die Technik, daß an Schnitten die in MPEG2
nicht an Keyframes erfolgten nur der Schnitt neu berechnet wird. Bei
MPEG2 folgen immer ein Keyframe (;Vollbild) und mehrere Bilder in denen
nur die Änderungen neu berechnet werden. Es gibt viel Freeware die
einfach an Keyframes kappen kann, allerdings ist die Genauigkeit dabei
etwa eine halbe Sekunde. Kann man an jedem Bild schneiden und wird dabei
nur die vom Schnitt betroffene Bildergruppe neu berechnet heißt das
Smart Rendering (;ist eigentlich ein Markenname für dieses Konzept,
genaugenommen Smart Video Rendering Technology, kurz SVRT, so bezeichnet
Cyberlink das, bei den anderen Herstellern taucht bei Vorhandensein des
Features ebenfalls Smart Rendering, Smart Video Rendering oder SVRT auf)

> Vielen Dank für die umfassende Antwort. Zusätzliche Bedingung ist 16:9 und
> das scheinen nur die neuen Versionen von Magix und Pinnacle zu können.

Dazu weiß ich jetzt nichts, ich nehme an du meinst 16:9 Anamorph und das
passende Flag in der Datei setzen...

>>auf Support, sonst landest du bei Adobe (;Premire), Canopus (;Edius) oder
>>Sony (;Vegas Video), und das dürfte was oversized und überteuert für dich
>>sein und beherrscht obendrein nicht das Smart Rendering für MPEG2.
>
> Also heißt das "Smart Rendering", wenn nur die Schnittstellen neu gerendert
> werden?

Jepp

> Canopus klingt schon verlockend, aber ich will mir das wirklich nicht mehr
> antun - ich drehe keine solchen Filme (;mehr), nur laufende Bildchen - und
> will meine TV-Karte besser "bedienen" können.

Wobei ich sagen muß, daß mir Edius vom Handling her nicht wirklich
gefällt. Klasse Programm, aber zum einen stört mich, daß man in der
Timeline keine Bilder vom Video sieht, und zum anderen, daß man
definitiv zwei Monitore braucht.

> Ulead scheint ohnehin 16:9 nicht zu können, und Smart Rendering ganz
> bestimmt nicht, habe ich ausdrücklich gelesen. Nur bei Pinnacle war ich mir

Irgendwer sagte, Video Studio 7 könnte es.

>>Kamera->PC riecht schwer nach beliebige Firewire-Karte.
>
> Danke! Also kann man alles nehmen.

Solange es keine Kompatibilitätsprobleme hat, die sind eher selten

> Es ist eine PCI. Hercules Digifire 7.1, der Scanner Epson Perfection 2450
> Photo mit Firewire daran funktioniert einwandfrei. Welcher Chip ist da
> gemeint?

Der Feuerdraht-Controllerchip. In der Regel TI, VIA, UMC, ... und einige
mehr. Fast unzählige Marken. Normalerweise sollte es gehen, falls nicht
such den Firewire-Controller deiner Soundkarte (;müßten auch Hinweise in
der Systemsteuerung stehen, sowas wie TI OHCI Firewire Controller) und
kauf eine Karte einer anderen Marke. Kost 10 Euro ohne Schnittsoftware,
oder gar mit Ulead Videostudio 7 SE. Eine Pinnacle Studio Firewire-Karte
ist oversized, außer du wolltest Studio eh haben, aber selbst dann
kommst du ggf. sogar mit einer 10 Euro Fiwi-Karte und Studio als
Einzelprogramm billiger weg. Pinnacle kocht auch mit Wasser, also genau
mit den Chips die andere Hersteller auch auf die Karten packen.
Qualitätsunterschiede gibts nicht, die gibts nur bei analog (;und da würd
ich kein Pinnacle nehmen sondern (;R.I.P.) ne gebrauchte Electronic
Design oder für was neues Canopus). Gilt zumindest für hohe Ansprüche,
für niedrige reicht ne TV-Karte, kommt qualitativ aufs gleiche hinaus
wie Pinnacle-Spielzeug)

> Leider meinte ich die TV-Karte. Die Kamera steht mir nicht immer zur
> Verfügung, weil sie meinem Sohn gehört, ich habe sie ihm geschenkt.

Egal, reicht

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Norbert Müller:


"Volker Schauff" schrieb im Newsbeitrag

> > Vielen Dank für die umfassende Antwort. Zusätzliche Bedingung ist 16:9
und
> > das scheinen nur die neuen Versionen von Magix und Pinnacle zu können.
>
> Dazu weiß ich jetzt nichts, ich nehme an du meinst 16:9 Anamorph und das
> passende Flag in der Datei setzen...

Naja, ich habe jetzt ein 16:9 LCD-TV-Gerät.... Können das 16:9 Format auch
andere Karten - habe gerade eine Pinnacle Liquid Edition 5.5 günstig
gesehen.

> >>auf Support, sonst landest du bei Adobe (;Premire), Canopus (;Edius) oder
> >>Sony (;Vegas Video), und das dürfte was oversized und überteuert für dich
> >>sein und beherrscht obendrein nicht das Smart Rendering für MPEG2.

Und die Pinnacle Liquid Edition 5.5? Dürfte auch sehr professionell sein,
aber anscheinend nur für DV, von MPEG-2 habe ich dort nichts gelesen.

> > Canopus klingt schon verlockend, aber ich will mir das wirklich nicht
mehr
> > antun - ich drehe keine solchen Filme (;mehr), nur laufende Bildchen -
und
> > will meine TV-Karte besser "bedienen" können.
>
> Wobei ich sagen muß, daß mir Edius vom Handling her nicht wirklich
> gefällt. Klasse Programm, aber zum einen stört mich, daß man in der
> Timeline keine Bilder vom Video sieht, und zum anderen, daß man
> definitiv zwei Monitore braucht.

Habe mir die Probeversion von Magix VdL2005 runtergeladen - leider kein Ton,
weiss nicht worans liegt, aber fuzziklein ist dort alles - habe nur einen
Sony 17'' mit Röhre.

> > Ulead scheint ohnehin 16:9 nicht zu können, und Smart Rendering ganz
> > bestimmt nicht, habe ich ausdrücklich gelesen. Nur bei Pinnacle war ich
mir
>
> Irgendwer sagte, Video Studio 7 könnte es.

Wäre das auch eine Alternative?

Beste Grüsse, Norbert



Space


Antwort von Norbert Müller:

Norbert Müller wrote:
> "Volker Schauff" schrieb im
> Newsbeitrag
>>>> auf Support, sonst landest du bei Adobe (;Premire), Canopus (;Edius)
>>>> oder Sony (;Vegas Video), und das dürfte was oversized und
>>>> überteuert für dich sein und beherrscht obendrein nicht das Smart
>>>> Rendering für MPEG2.
>
> Und die Pinnacle Liquid Edition 5.5? Dürfte auch sehr professionell
> sein, aber günstiger zu haben aber anscheinend eher nur für DV, von MPEG-2
habe ich dort nichts
> gelesen.

Ach ja:
Die Festplatte sollte dabei Audio/Video-geeignet sein, minimale
Datentransferrate 10 MB/s - empfohlen werden sogar 16MB/s.

Meine Samsung Spin Point V80/120GB kann intern laut Aida 32 --- 565MBit/s
intern, sie ist eine U-ATA133. Keine Ahnung, ob sie ausreichen würde, wie
rechnet man das?

mfg, Norbert



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Backup Software Windows - welche?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Wechsel von VDL auf neue Software, aber welche?
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?
Mini DV digitalisieren Qualität verbessern welche Software
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware
Topaz Labs optimiert Video-KI-Software für AMDs Ryzen AI
Welche CAM mit S-Video Anschluss ?
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Vergleich: Sony A1 vs Canon EOS R5 in der Praxis - welche Highend Video-DSLM wofür?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
SSDs - welche wäre besser für Video?
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
Kaufberatung: Videoschnitt-Software




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash