Frage von AbsoluterBeginner:Hallo
Ich befinde mich noch immer in der Einarbeitungsphase in Sachen "Premiere Pro" und verfüge mittlerweile auch über selbst gedrehtes Material.
Nur wenn es an den endgültigen Export geht, bin ich manchmal etwas überfragt.
Ich filme in 720p mit 50 Frames und 35Mbit.
Meine Videos sollen zum einen auf YouTube und Vimeo veröffentlicht werden, zum anderen auch als H264.mp4 zum Download angeboten werden.
Für YouTube und Vimeo stellt Premiere ja fertige Profile zur Verfügung. Da stellt sich mir die Frage, ob Videos, die in "besserer" Qualität exportiert wurden, nicht später auch besser in YouTube aussehn? Oder rendert YouTube sowieso alles in "seine" Auflösung und ich wähle am besten auch das YouTube-Profil?
Bei den Einstellungen für den Export des Formats für den Internetdownload bin ich noch ratloser. Ich wähle hier meistens das Profil "720p 29,xx Frames" und ändere die Framerate manuell auf 50. Lasse ich alle anderen eisntellungen so, wie sie sind, ist das video riesig (wohlgemerkt mit h.264 codec im mp4-container) und läßt sich nicht auf allen Rechner ohne ruckeln abspielen.
Ich stehe also vor dem Problem, dass ich die bestmögliche Qualität mit dem geringsten machbaren Speicherplatz verbinden muss...
Die Videos ind meistens 4 Minuten lang und sollten höchstens 150MB groß sein. Welche Einstellungen für den Export empfiehlt ihr mir?
Antwort von dienstag_01:
Am Ende dieses Threads hab ich mal ein bissel was erklärt:
hier.
Antwort von Corpse:
hast du mal geschaut was youtube empfiehlt?
Antwort von xinon:
hast du mal geschaut was youtube empfiehlt?
leider sind die (geister-) empfehlungen von youtube so zwischen verstaubt und nicht aktualisiert und werden trotzdem im hilfe-menü angezeigt... (es gibt noch (hilfe-)seiten die von 200MB und max. 10min und alles ohne HD sprechen...)
was Youtube aktuelle empfiehlt sieht in etwa so aus:
codec: mp4
auflösung: maximum (max 4k)
bildrate: 24, 25, 30
bildart: progressiv
datenrate: maximal (aber auf schnittrechner noch abspielbar)
ton: stereo
format: 4:3 oder 16:9 - originalformat wählen, da youtube den player anpasst.
das video kurz im vlc und in einem weiteren gängigen player anspielen, dann hochladen (während dem hochladen "nicht gelistet" anwählen), den hochgeladenen video überprüfen und nach gusto freischalten und mit der welt teilen
Antwort von Jasper:
Verwende doch die Suche bei Youtube/Video
Ich habe da z.B. das hier:
http://www.youtube.com/results?search_q ... ungen&aq=f
gefunden.
Antwort von Corpse:
meine Empfehlung zur Datenrate:
6 Mbit/s CBR