Kameras Allgemein Forum



Welche DVD Cam?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
MarcEssen
Beiträge: 3

Welche DVD Cam?

Beitrag von MarcEssen »

Hallo zusammen,

mein alter Camcorder von JVC mit Mini DV ist leider defekt. Zeit einen neuen zu kaufen.

Da ich in der nächsten Zeit sehr viel filme und dies auch auf DVD brenne, würde sich wohl ein DVD Camcorder lohnen.
- wie ist der DVD zu MiniDV Qualitätsvergleich?

+ ich werde viel im Dunkeln filme
+ der Anschluss eines externen Mikros sollte möglich sein
+ Videoleuchte wäre schön muss aber nicht
+ Fotofunktion braucht nicht sein
+ gute Qualität

Habe mir zwar schon viele Gerät im Internet angeschaut, kann mich aber nicht wirklich entscheiden
Welchen würdet Ihr mir empfehlen?



jens
Beiträge: 917

Re: Welche DVD Cam?

Beitrag von jens »

Hi Marc,
ich würde mir keinesfalls einen DVD-Camcorder holen. Denn aufgrund dieser schrecklichen mpeg2-Codierung wird allein schon die Videobearbeitung ein Graus.
Oder filmst du so effektiv, gezielt und sparsam, dass du auf den Schnitt verzichtest?

Schöne Grüße,
Jens



Poldi

Re: Welche DVD Cam?

Beitrag von Poldi »

Viel zu schlechte Quali.

Wird für mich nie in Frage kommen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Keine DVD-Cam! Lieber MiniDV! ;-)

Beitrag von Markus »

Dto. und mein obligatorischer Link:
DVD Camcorder (und dortige Links) ;-)
Herzliche Grüße
Markus



MarcEssen
Beiträge: 3

Re: Welche DVD Cam?

Beitrag von MarcEssen »

DANKE schonmal für Euer Feedback.

Was würdet Ihr mir denn als MiniDV empfehlen?

Gruss Marc



jens
Beiträge: 917

Re: Welche DVD Cam?

Beitrag von jens »

ganz plump die VX2100...ansonsten solltest du dein Budget nennen. Übrigens finden sich mittels der Suche etliche einträge zu "Kaufempfehlung", "Kaufentscheidung", "Welchen Camcorder", usw usf...

Schöne Grüße,
Jens



MarcEssen
Beiträge: 3

Re: Welche DVD Cam?

Beitrag von MarcEssen »

hey ...

das budget wäre zwischen 400-650 €



Jan
Beiträge: 10086

Re: Welche DVD Cam?

Beitrag von Jan »

Ganz plump,

ich weiss nicht genau wie die Internetpreise sind:

Panasonic GS 280/300
Sony HC 42 ( die Alte) 44/46 ( genau wie GS 300 ich weiss nicht ob DV IN für dich wichtig ist)
Vielleicht vom Preis grade so HC 90 ( die Alte) HC 94/96 ( wieder DV+AV In Frage)
Oder Canon MVX 450 / 460 ( wieder DV IN+AV IN Frage)

Bei den Sony´s müsste ein Sony Mikro genommen werden - wäre das Ok zb HST 1,HGZ1 oder HQP 1.

Normalerweise ist Sony bei weniger Licht etwas rauschärmer, da die Panasonics aber mit optischen Stabi arbeiten ( es gibt mehr Reserven), ist möglicherweise noch eine Sonylowlight Annäherung möglich, besser als die alten GS 140/150 sind sie aber für mich. Ich habe aber noch keine guten Test´s von Fachmag´s gesehen kann mich nur auf meine ersten Eindrücke und auf die GS 250 ( die alte damals günstigste mit opt Stabi) die hat bei Lowlight überzeugt und war schon sehr Sonynahe und man hatte die Möglichkeit irgendein 3,5 mm Klinke Mikro anzuschliessen.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:06
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Fr 22:54
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Ulist - Fr 22:54
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von ich nicht - Fr 21:52
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von slashCAM - Fr 13:27
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Fr 7:07
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von Frank Glencairn - Fr 6:51
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Do 16:16
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07