Frage von fabster:Hallo,
ich bin ein völlig unerfahrener, fachfremder Filmenthusiast (einzige Erfahrung: mitarbeit an zwei 5min Werbefilmchen), hab aber über die Zeit ein paar Ideen für kleine Filmprojekte gesammelt, die ich gerne umsetzten würde. Zusätzlich würde ich gerne auch Sportaufnahmen vom Klettern und Skifahren machen. Für diese Einsatzbereiche suche ich eine Kamera.
Das Budget liegt bei 1500€
Meine bisherigen Überlegungen nach (hoffentlich gründlichem) lesen des Forums:
Bei meiner Suche haben sich HC1, HC3, (UX1E) und GS500 als Kandidaten herauskristallisiert, allerdings alle mit abstrichen.
HDV: Die Auswahl spiegelt in etwa die Forendiskussion wieder: Es wäre super HDV zu haben, um die Filme auch auf größerer Leinwand (Bollywood ich komme!) zeigen zu können.
miniDV, DVD: Eindeutig miniDV, die UX1E gefällt mir aber ansonsten ganz gut.
AV-In: Ich hätte gerne die Möglichkeit, eine Finger-Cam anzuschließen (für Ski- und Kletteraufnahmen)
Manuelle Einstellungen: Ich hätte gerne einen Fokusring (ist vielleicht nur ein persönliches Gefühl, aber der Gedanke, mit dem Touchscreen zu arbeiten, begeistert mich nicht wirklich).
Größe: Größer als die genannten Cams sollte die Cam nicht sein, da ich die Cam viel mitnehmen will, um spontan zu drehen (FX1, o.ä. ist zu groß).
Audio: Hab ich mir bisher wenig Gedanken gemacht, da Filme mit Ton für irgendwann später mal auf der Agenda stehen. Allerdings würde ich mir hier gerne die Optionen offen halten (aktiver Schuh, o.ä. wie gesagt, keine Ahnung)
Preis: wenn von meinem Budget noch ein bißchen was übrig bleibt, bin ich nicht unglücklich... ;-)
Für die Auswahl bedeutet das:
GS500: kein HDV, kein AV-In
UX1E: DVD statt miniDV
HC3: Keinen Fokusring
HC1: teuerste Cam
Wahrscheinlich hab ich über ungefähr 1000 wichtige Punkte nicht nachgedacht.
Über den ein oder anderen Denkanstoß würde ich mich freuen
Fabian
Antwort von Alpinist:
AV-In: Ich hätte gerne die Möglichkeit, eine Finger-Cam anzuschließen (für Ski- und Kletteraufnahmen)
Für die Auswahl bedeutet das:
GS500: kein HDV, kein AV-In
UX1E: DVD statt miniDV
HC3: Keinen Fokusring,
kein AV-In
HC1: teuerste Cam,
kein AV-In
Ich hab die HC-3 und hätte auch gerne eine Helmkamera für die oben genanten Zwecke.
Für mich gibt es zwei Alternativen: eine günstige MiniDV oder ein
digitales Aufnahmegerät mit Mpeg4 Aufzeichnung. Ich tendiere grad eher zur zweiten Lösung, da sie klein und handlich ist...
Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/
Antwort von Markus:
Für die Auswahl bedeutet das:
GS500: kein HDV, kein AV-In
UX1E: DVD statt miniDV
HC3: Keinen Fokusring
HC1: teuerste Cam
Wenn ich Deine Auflistung betrachte, sticht mir die HC1 heraus. Wenn der einzige Nachteil der höhere Preis gegenüber den anderen Modellen ist, überlege Dir einfach mal, was Du dafür bekommst und ob es Dir das wert ist. Immerhin ist sie ein HDV-Gerät, hat einen Fokussierring und zeichnet nicht auf ein Distributionsmedium auf. ;-)
Andererseits brauchst Du kein HDV-Gerät, wenn Du eine Helmkamera anschließt, denn welche Helmkamera liefert schon HD-Auflösung?
Preis: wenn von meinem Budget noch ein bißchen was übrig bleibt, bin ich nicht unglücklich... ;-)
...nämlich zum Kauf der ungefähr 1000 anderen wichtigen Dinge wie Kameratasche, Videostativ, Zusatzmikrofon, UV-Filter als Objektivschutz,...
Antwort von transsib:
Hi!
Je nach Anspruch kannst Du Dir auch einmal die Canon HV10 ansehen - die Bildqualität ist wohl derzeit die Beste in dieser Preisklasse, sie bietet AV-In und nimmt auf Mini-DV auf.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die je nachdem was Du genau vor hast, egal sind oder als K.O.-Kriterium dienen:
- Formfaktor
- Ergononmie
- kaum Profi-Features
- kein Anschluss für ein externes Mikro
- laut "Videoaktiv" leichte Laufwerksgeräusche
Noch eine kleine Bemerkung - meines Wissens hat keine Deiner oben erwähnten Kameras einen AV-In-Anschluss.
Gruß,
Oliver