Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Weiße Streifen bei Bildwiedergabe



Frage von Jamel:


Liebe Freunde,

Ich bin dabei Bildmaterial von alten VHS Kassetten zu digitalisieren. Bis jetzt hat ja alles einwandfrei funktioniert. Nur bei zwei meiner Kassetten mit Homevideos (k.A: mit welcher Kamera seinerzeit aufgenommen) und offensichtlich auf no-name VHs Kassetten überspielt habe ich jetzt das problem, dass (vielleicht aufgrund der längeren Lagerung und/oder schlechte Qualität der Bänder) beim Abspielen kontinuierlich bei der Bildwiedergabe weiße Streifen im Bild durchlaufen, meist von unten nach oben, oder diese in der Bildmitte erscheinen und wieder abblenden. Dies geschieht so jede paar Sekunden. Nun sind das doch insegsamt 6 Stunden Filmmaterial und ziemlich lästig. Bei meinen anderen VHS Kassetten passiert das nicht...sind anscheinend auch bessere Bänder.

Hat irgende jemand von Euch einen Tipp und Rat, ob und wie man diese Streifen nach der Digitalisierung wegbekommt?

Oder soll ich schon im Vorfeld etwas unternehmen? Nur was? Ich vermute ja, dass die Bänder beschädigt sind.

Vielleicht hilft die Info: Habe einen Daewoo VHS Videorekorder, der PAL und NTSC automatisch erkennt und wiedergeben kann. Videocapturing mit Elgato auf Mac (aber wie gesagt, das Problem beginnt ja bereits vor dem capturing)

Wäre um jeden Rat und Hinweis sehr dankbar, ist ja auch für micht wertvolles material auf diesen 6 stunden film.

Herzlichen Dank im Voraus!

Space


Antwort von tommyb:

Nachträglich wird das schwierig.


Treten die Bildfehler IMMER an den selben Stellen auf?
Wenn ja, dann liegt der Defekt am Band.
Wenn nein, dann liegt es womöglich am VHS-Recorder.

In beiden Fällen würde ich mir das Gerät eines anderen Herstellers zulegen und es mal damit probieren.

Space


Antwort von Jamel:

Danke für die schnelle Antwort.

Nun, es ist so, dass meistens das ganze Bild betroffen ist. Die Streifen durchlaufen das ganze Bild.

Ach ja...und noch was: manchaml scheinen die zyklen kürzer zu sein, manchaml etwas länger. Aber bei meinen anderen VHS Bändern ist das abolsut nicht so.

Danke für den Tipp: Werde es mal mit einem Rekorder eines anderen herstellers probieren (was kann ich mir da aber erhoffen und warum?)

Lieben GRuß

Space


Antwort von Videobodo:

Hallo Jamel
Die weissen Streifen sind oft schon während des Überspielens von der Orginalcassette auf ein grosses VHS -Band entstanden, manchmal sogar schon im Camcorder. Ich erinnere mich da schmerzhaft an die analogen Zeiten! Oft war es an mangelhafte Sauberkeit der Videoköpfe zurückzuführen. Also, was da jetzt auf dem Band ist, bekommst du so nicht weg.Leider.
Gruss Bodo

Space


Antwort von Jott:

Kann durchaus ein Wiedergabeproblem sein. Diese Daewoo-Player taugen nichts, du brauchst ein (damals) teures Gerät mit hervorragendem Laufwerk, dynamischer Spurnachführung und TBC. Gab es zur Jahrtausendwende für etwa 2.000 Mark von Panasonic. Damit hättest du vielleicht eine Chance.

Wenn das Band mechanisch beschädigt ist, hast du aber verloren. Öffne mal vorsichtig die Schutzklappe und schau, ob das Band einen Längsknick hat ( parallel zur Kante). Das wäre dann nicht reparabel und kommt von einem kaputten Laufwerk, in der damaligen Kamera oder auch bei einem später verwendeten Abspielgerät.

Space


Antwort von Jamel:

Danke Euch allen für die schnellen Antworten.

Die Bänder schienen nicht mechanisch beschädigt zu sein (kein Längsknicke oder ähliches). Auffallend aber, das diese Streifen nur bei diesen no name VHs Kassetten zu sein scheinen (andere VHS Kassetten der Marken Maxell oder TDK funktionieren einwandfrei-auch auf dem taugenichts Daewoo-sind auch gleich alt diese Kassetten). Ich werd mal versuchen einen anderen Rekorder aufzutreiebn.

Und nach Digitalisierung kann man die Streifen auch nicht herausfiltern?

Ujj...wäre echt schade :(

Space


Antwort von Jamel:

Ach noch was ist mir jetzt aufgefallen:

Wenn ich diese Bänder genauestens im Licht betrachte, sehe ich ich Spigelungen von vermutlich Querstreifen...jetzt dämmerts mir...dürfte wohl echt mechanisch hin sein :((...Also da scheine Querstreifen und/oder punktförmige Erhebungen zu sein. Ojeeeee....

Irgendwelche Ideen für digitale Nachberabeitung? Oder soll ich mich mit dem Gedanken anfreunden, dass nun mal diese Streifen durchwegs im Film vorkommen...

Jamel, dessen Samstag auch nicht gerade toll angefangen hat....

Space


Antwort von Jott:

Nicht gut - wenn du sicher bist, dass die Schäden nicht von dem Daewoo verursacht werden, spiel das Band EINMAL zum Capturen ab, damit du wenigstens eine Version mit Streifen im Jetzt-Zustand hast. Es kann ja nur schlimmer werden. Dann irgendwann mal einen Versuch mit einem sehr guten VHS-Recorder machen (lassen), vielleicht in einem Profistudio.

Digital zu retten ist da nichts, zumindest nicht ohne erheblichen finanziellen Einsatz. Sony z.B. betreibt meines Wissens irgendwo in Frankreich ein Rettungslabor für alte Bänder, aber das ist ein Service für Broadcaster und andere Leute, bei denen Geld keine Rolle spielt.

Space


Antwort von Jamel:

Okey dokey.

Vielleicht ist es grad ne kombination beider Faktoren, schlechte Bänder + schlechtes Wiedergabegerät.

Gut, werde mal das sichern was ich hab und auch mit nem anderen REkroder versuchen. ...so gut es halt geht.

Danke für den Rat und deine infos, Jott!

Euch allen einen schönen SAmstag noch!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


weiße Streifen - spots - Bildflecken
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
HD vs. 4K bei RX100 IV
Untertitel in FCPX bei vorhandener Textdatei?
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Lieferschwierigkeiten bei der Alpha 7S III?
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Bei Youtube Audio wechseln?
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash