Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?



Frage von shipoffools:


Hallo,
ich habe da mal 'ne Frage zum manuellen Weißabgleich.
Ich bin am Überlegen, ob ich mir zum Weißabgleich
ein Graukarten-Set (so ca. 20 Euro, Größe ca. 20 x 25 cm, graue Seite (17,8%) für Tageslicht, weiße Seite (92,0%) für Dämmerlicht)
oder einen speziellen Weißabgleich-Objektivdeckel, der ja schon um 10 Euro angeboten wird, für meinen Camcorder (Canon HV30) kaufen soll.
Wenn das mit dieser Weißabgleich-Objektiv-Kappe wirklich gut funktionieren sollte, wäre das ja eine feine Sache. Einfach Deckel mit passendem Gewinde aufs Objektiv aufschrauben oder nur davorhalten, Kamera in Aufnahmerichtung, manuellen Weißabgleich durchführen, fertig...
Ich habe über diese Thema hier zwar schon mal etwas gelesen, was aber letztlich nicht wirklich aufschlussreich war und meine Frage nur unbefriedigend beantwortet hat.
Daher nochmal die Frage:
Hat jemand mit diesen Objektivdeckeln Erfahrungen gesammelt? Taugen die was und ist mit ihnen ein gleichwertiges Ergebnis wie mit einer Graukarte zu erzielen? Oder sollte man davon lieber die Finger lassen? Oder gibt's da evtl. auch (gravierende) Qualitätsunterschiede?
Für euere Antwort danke ich schon mal im Voraus.
Gruß
shipoffools

PS: Bitte empfehlt mir nicht die "weißes-Blatt-Papier-Methode" ums Geld zu sparen... Danke! - Alles klar? ;o)

Space


Antwort von domain:

Zunächst mal muss man wissen, was ein Weißabgleich noch vor der eigentlichen Aufnahme im Camcorder bedeutet.
Keinesfalls wird dadurch die Empfindlichkeit der Sensoren an sich verändert. Jeder Camcorder nimmt im RAW-Format auf und zwar völlig unbeeindruckt von einem ev. Weißabgleich. Nur wird dann sinnvollerweise noch vor der eigentlichen Aufzeichnung aus der 12-14 Bit A/D-Wandlung primär jener Werte-Bereich in das 8-Bitschema übernommen, der insgesamt einen annähernd befriedigenden Grauwert für das Auge und das NLE ergibt.
In der RAW-Aufzeichnung ist ein Weißabgleich also vollkommen sinnlos.
Aus diesem Grund halte ich auch 2-4 vorgebene Presets, die annähernd der Farbtemperatur des Lichtes entsprechen und zwar ohne langwierigen Abgleich mittels Grautafeln etc. für vollkommen ausreichend.
Der Rest wird halt im NLE erledigt.

Space


Antwort von Jogi:

Einen wirklich perfekten Weißabgleich macht keine Cam immer zuverlässig. Eine Nachbearbeitung in der Post ist unumgänglich.

Space


Antwort von sas_hh:

ich bezweifel dass du ein einigermaßen gutes graukarten set für nur 20 euro bekommst.
und dran denken den weißabgleichobjektivdeckel(absoluter schwachsinn) nicht auf der linse zu lassen beim weißabgleich, dann bringt er nämlich gar nichts.

Space


Antwort von domain:

So ein Weißabgleichobjektivdeckel würde nur dann etwas bringen, wenn alle gefilmten Objekte auch selbst, integral gesehen, einheitlich grau wären und keine Farbdominanten hätten. Dann könnte man diesen Diffuservorsatz tatsächlich in die Lichtquelle halten und abstimmen lassen.
Nachdem solche Situationen aber nicht garantiert sind, ist eine nicht objektbezogene Abstimmung eine ganz unsichere Methode für den Weißabgleich.

Space


Antwort von shipoffools:

Hallo,
erst mal danke für die Antworten.
Ich werde mir das mit dem Deckel dann doch nochmal durch den Kopf gehen lassen... und das mit den Karten auch. ...auch wenn's mich reizt das Ding (Objetivdeckel) mal auszuprobieren. Der finazielle Verlust wäre ja nicht allzu groß, wenn man bedenkt was da bei den Banken abgeht... ;o)

Beste Grüße
shipoffools

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?
XH-A1 Weißabgleich mit Graukarte
Sony FS5 Weißabgleich Defekt
Lumix GH6 Weißabgleich
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
720p oder 1080p für Facebook?
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Aufrüsten oder Neukauf?
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes
Split Personality - Oder die Sache mit dem Schulterstativ
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Kino oder nicht - Sony PXW FS7
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
Jump Zoom oder Schneiden?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash