Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
shipoffools
Beiträge: 469

Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von shipoffools »

Hallo,
ich habe da mal 'ne Frage zum manuellen Weißabgleich.
Ich bin am Überlegen, ob ich mir zum Weißabgleich
ein Graukarten-Set (so ca. 20 Euro, Größe ca. 20 x 25 cm, graue Seite (17,8%) für Tageslicht, weiße Seite (92,0%) für Dämmerlicht)
oder einen speziellen Weißabgleich-Objektivdeckel, der ja schon um 10 Euro angeboten wird, für meinen Camcorder (Canon HV30) kaufen soll.
Wenn das mit dieser Weißabgleich-Objektiv-Kappe wirklich gut funktionieren sollte, wäre das ja eine feine Sache. Einfach Deckel mit passendem Gewinde aufs Objektiv aufschrauben oder nur davorhalten, Kamera in Aufnahmerichtung, manuellen Weißabgleich durchführen, fertig...
Ich habe über diese Thema hier zwar schon mal etwas gelesen, was aber letztlich nicht wirklich aufschlussreich war und meine Frage nur unbefriedigend beantwortet hat.
Daher nochmal die Frage:
Hat jemand mit diesen Objektivdeckeln Erfahrungen gesammelt? Taugen die was und ist mit ihnen ein gleichwertiges Ergebnis wie mit einer Graukarte zu erzielen? Oder sollte man davon lieber die Finger lassen? Oder gibt's da evtl. auch (gravierende) Qualitätsunterschiede?
Für euere Antwort danke ich schon mal im Voraus.
Gruß
shipoffools

PS: Bitte empfehlt mir nicht die "weißes-Blatt-Papier-Methode" ums Geld zu sparen... Danke! - Alles klar? ;o)



domain
Beiträge: 11062

Re: Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von domain »

Zunächst mal muss man wissen, was ein Weißabgleich noch vor der eigentlichen Aufnahme im Camcorder bedeutet.
Keinesfalls wird dadurch die Empfindlichkeit der Sensoren an sich verändert. Jeder Camcorder nimmt im RAW-Format auf und zwar völlig unbeeindruckt von einem ev. Weißabgleich. Nur wird dann sinnvollerweise noch vor der eigentlichen Aufzeichnung aus der 12-14 Bit A/D-Wandlung primär jener Werte-Bereich in das 8-Bitschema übernommen, der insgesamt einen annähernd befriedigenden Grauwert für das Auge und das NLE ergibt.
In der RAW-Aufzeichnung ist ein Weißabgleich also vollkommen sinnlos.
Aus diesem Grund halte ich auch 2-4 vorgebene Presets, die annähernd der Farbtemperatur des Lichtes entsprechen und zwar ohne langwierigen Abgleich mittels Grautafeln etc. für vollkommen ausreichend.
Der Rest wird halt im NLE erledigt.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von Jogi »

Einen wirklich perfekten Weißabgleich macht keine Cam immer zuverlässig. Eine Nachbearbeitung in der Post ist unumgänglich.



sas_hh
Beiträge: 106

Re: Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von sas_hh »

ich bezweifel dass du ein einigermaßen gutes graukarten set für nur 20 euro bekommst.
und dran denken den weißabgleichobjektivdeckel(absoluter schwachsinn) nicht auf der linse zu lassen beim weißabgleich, dann bringt er nämlich gar nichts.



domain
Beiträge: 11062

Re: Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von domain »

So ein Weißabgleichobjektivdeckel würde nur dann etwas bringen, wenn alle gefilmten Objekte auch selbst, integral gesehen, einheitlich grau wären und keine Farbdominanten hätten. Dann könnte man diesen Diffuservorsatz tatsächlich in die Lichtquelle halten und abstimmen lassen.
Nachdem solche Situationen aber nicht garantiert sind, ist eine nicht objektbezogene Abstimmung eine ganz unsichere Methode für den Weißabgleich.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Weißabgleich-Objektivdeckel (Weißabgleichkappe) oder Graukarte?

Beitrag von shipoffools »

Hallo,
erst mal danke für die Antworten.
Ich werde mir das mit dem Deckel dann doch nochmal durch den Kopf gehen lassen... und das mit den Karten auch. ...auch wenn's mich reizt das Ding (Objetivdeckel) mal auszuprobieren. Der finazielle Verlust wäre ja nicht allzu groß, wenn man bedenkt was da bei den Banken abgeht... ;o)

Beste Grüße
shipoffools



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:06
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Fr 22:54
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Ulist - Fr 22:54
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von ich nicht - Fr 21:52
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von slashCAM - Fr 13:27
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Fr 7:07
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von Frank Glencairn - Fr 6:51
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Do 16:16
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07