Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Was ist das beste Datei-Format für digitale Videos (AVI, MPG oder VOB...)?



Frage von black928gts:


Hallo zusammen,

mein Name ist Michael Horn. Ich bin sowohl in diesem Forum als auch auf dem Gebiet der digitalen Filmerei Neuling. Momentan überspiele ich alle meine alten Urlaubs-Videos von VHS-Cassette auf meinen Rechner. Dazu benutze ich das Programm "Der große VHS-Kopierer 2004". Das klappt nach einigen Einstellungen am Programm recht gut. Mit der Option "optimale Qualität" ist auch das Bild gut. Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, welches Datei-Format ich wählen soll. Nach der Aufnahme der Rohdaten werden AVI-Dateien erzeugt, die dann geschnitten werden können. Anschließend, also nach Fertigstellung des Films können verschiedene Datei-Formate (MPG, DVD-Dateien (VOB, IFO, BUP) etc.) gewählt und sogar auf Disk bebrannt werden.
Nur welches Datei-Format ist qualitativ das beste für die DVD? Und welches für den Rechner, wenn man die Filme auch auf dem PC zwecks Abspielen belassen möchte? Ein Bekannter sagte mir, dass ich in beiden Fällen DVD-Datein (VOB, IFO und BUP) erzeugen sollte. Ist das so?

Ein anderes Problem ist, dass egal welches Datei-Format ich wähle, bei längeren Filmen mehrere AVI-Datein oder VOB-Datein in der Größe von ca. 1 GB erzeugt werden, obwohl es aber ein Film ist. Was muß ich machen, damit ich den Film auf dem Rechner oder nach dem Brennen am DVD-Player auch als ein Film sehe und nicht alle 15 min. die nächste Datei anclicken muß, um den Film fortzusetzen?

Wird evtl. beim Brennen ein Film daraus gemacht? Ich habe auch Nero Ultra und somit auch Nero Vision. Sollte man die DVD-Dateien (wenn es wirklich die besten sind) aus den AVI-Datein damit erzeugen?




Schon mal vielen Dank für eure Tipps und schönen Gruss


Michael Horn

Space


Antwort von Pianist:

Nur welches Datei-Format ist qualitativ das beste für die DVD? Die Datei auf einer Video-DVD ist per definitionem eine Mpeg-2-Datei. Das bedeutet: Im Idealfall solltest Du zunächst Deine Cassetten in einem un- oder wenig komprimierten Format eindigitalisieren, das hängt ganz davon ab, was Dir Dein Schnittprogramm ermöglicht. Und erst wenn Du dann Deine Ausschnitte so bearbeitet hast, wie Du sie auf der DVD archivieren möchtest, codierst Du die Filme als Mpeg-2 und brennst sie als Video-DVD.

Also die Mpeg-2-Datei ist das Endergebnis, welches dann nicht weiter bearbeitet werden sollte.

Übrigens: Für das Eindigitalisieren Deiner alten VHS-Cassetten solltest Du hier mal fragen, wer Dir einen TBC (Time Base Corrector) für einige Zeit ausleihen kann, damit Du den dazwischenschalten kannst. Das Gerät sorgt bei der Wiedergabe des relativ verbogenen VHS-Signals für eine erheblich bessere Qualität. Die Wiedergabe der Bänder sollte über einen S-VHS-Recorder mit S-Video(Y/C)-Ausgang erfolgen, auch wenn es sich nicht um S-VHS-Aufnahmen handelt.

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Important!=>*.vob-, *.bub- and *. ?-Data(i don`t know the third in Moment!)is/how translate to AVI- or mpeg3-Format
Was ist das beste Datei-Format für digitale Videos (AVI, MPG oder VOB...)?
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding?
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
The Substance - Goldene Palme für das beste Drehbuch
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
40 digitale Funkstrecken nicht nur für »Hello, Dolly«
Die aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert
Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich
Ist das ein Dish oder Octabox?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash