Newsmeldung von slashCAM:
Große Hersteller von Wafern, also den Siliziumscheiben, welche die Grundlage für nahezu alle Mikro-Chips bilden, haben für 2018/2019 eine Preiserhöhung um 20% angekündigt...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wafer werden deutlich teurer - RAM, CPUs und Sensoren auch?
Antwort von Starshine Pictures:
Alle Wafer Hersteller kündigen Preiserhöhungen in gleicher Grössenordnung an? Das klingt verdächtig nach einem Fall fürs Kartellamt oder?
Antwort von chackl:
Nicht unbedingt, wenn es an Rohstoffbörsen nachvollziehbar ist.
Antwort von MrMeeseeks:
Hohe Preise beim Ram werden gezwungen angenommen?..besser wir erhöhen auch mal die Preise.
- gieriger Chef des Jahres 2018.
Antwort von TheBubble:
chackl hat geschrieben:
Nicht unbedingt, wenn es an Rohstoffbörsen nachvollziehbar ist.
Ironie: Eilmeldung! Sand wird teurer!
;-)
Antwort von iasi:
Nun schmieren Bitcoin & Co doch eh ab und die Nachfrage für Mining-Hardware wird merklich zurückgehen.
Je mehr sich die Finger verbrannt haben, umso weniger werden die Blase befüllen.
Antwort von cantsin:
iasi hat geschrieben:
Nun schmieren Bitcoin & Co doch eh ab und die Nachfrage für Mining-Hardware wird merklich zurückgehen.
Ich hoffe schon auf eine Gebrauchtmarkt-Schwemme von GTX1080-Karten in ein paar Monaten.
Antwort von tom:
Bitcoin-mining-farm-in-China.jpgcantsin hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Nun schmieren Bitcoin & Co doch eh ab und die Nachfrage für Mining-Hardware wird merklich zurückgehen.
Ich hoffe schon auf eine Gebrauchtmarkt-Schwemme von GTX1080-Karten in ein paar Monaten.
Hoffentlich fidnen die ganzen chinesischen Mining-Highend-GPUs auch ihren Weg nach Deutschland :)
Antwort von klusterdegenerierung:
Jo, das wäre ein netter update für meine 970. :-)
Antwort von freezer:
Ich habe in den 90ern bei Siemens (heute Infineon) in Villach in der Chipfertigung im Reinraum gearbeitet. Manche Wafer durchliefen so viele Prozesse, dass es mehrere Monate bis zur Fertigstellung dauerte. Da spielten die Kosten für das Ausgangsmaterial im Vergleich zum Fertigungsprozess keine Rolle. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das Kostenverhältnis heutzutage da groß geändert haben wird.
Antwort von MrMeeseeks:
Freezer...so wie du das erklärst macht das Sinn.
Ein Zeiss Objektiv ist auch nicht so teuer weil der Sand so kostbar ist.
Andererseits werden die benötigten Stoffe immer weniger, von Jahr zu Jahr wird mehr davon benötigt.
Antwort von freezer:
Silizium ist eines der häufigsten Elemente auf der Erdoberfläche, das wird nicht merkbar weniger.
Antwort von tom:
TheBubble hat geschrieben:
Ironie: Eilmeldung! Sand wird teurer!
Lustigerweise stimmt das sogar (zumindest für Bausand):
Sand wird knapp
Antwort von dosaris:
ich sehe darin eher den gleichen Gag wie vor einigen Jahren als die Preise
für CD/DVD-Rohlinge infolge des Marktdruckes gesunken sind.
Darauf hin wurde dann das Gerücht lanciert, dass der Kunststoff für die Scheiben
knapp würde und prompt wollten sich viele Konsumenten noch schnell mit Rohlingen
eindecken. Was natürlich die Marktpreise pushte. Aber nach dem peak fielen die
dann wieder unter den früheren level, weil ja die meisten noch genügend Vorräte
hatten. Außerdem hatten sich viele bisherige Abnehmer völlig umorientiert,
fort von den Scheiben.
Natürlich war alles nur ein hoax.
Derartige Markt-Manipulationen funktionieren aber (zum Glück) nur kurzzeitig.
Antwort von Blackbox:
"Starshine Pictures" hat geschrieben:
Das klingt verdächtig nach einem Fall fürs Kartellamt oder?
s gibt ne schöne Doku von den Öffis dazu, in welcher einige Spitzen des Eisbergs exemplarisch recherchiert wurden:
Wohl kaum ein Wirtschaftsgut wird noch gänzlich ohne Preisabsprachen mit 'Mitbewerbern' auf den Märkten platziert.
Oft gibt es ja nicht mal mehr genügend 'echte' Mitbewerber/Konkurrenten, da die marktkonforme Konzentration zur Schrumpfung/Marktbereinigung auf eine Handvoll Konzerne geführt hat, die dann oft noch untereinander über Töchtergesellschaften verschwippschwägert sind.
Ausnahmen in Nischenmärkten bestätigen da lediglich die Regel.
Antwort von Drushba:
tom hat geschrieben:
Hoffentlich fidnen die ganzen chinesischen Mining-Highend-GPUs auch ihren Weg nach Deutschland :)
Wie lange überlebt eigentlich so eine Mining-Graka unter Dauerbelastung?
Antwort von WoWu:
"Starshine Pictures" hat geschrieben:
Alle Wafer Hersteller kündigen Preiserhöhungen in gleicher Grössenordnung an? Das klingt verdächtig nach einem Fall fürs Kartellamt oder?
@Stephan
Wir haben doch gerade in dem andern Thread gelernt, dass es keine geheimen Absprachen gibt und dass das alles nur Verschwörungstheorien sind.
.... Nun fällst Du schon wieder darauf rein... ;-)