Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // WELCHE DIGITALE LIVE-EVENT KAMERA NUTZEN?????????



Frage von LuvJoy:


Hallo,

ich würde gerne mal wissen welche Videokamera"s sind für Live Events sehr gut?
Welches Modell?
Welche Farabtastung?
Digital oder Analog??

Vielen Danke!

Space


Antwort von thos-berlin:

Das ist von so vielen Faktoren abhängig, daß Du schon mehr sagen mußt.
So hat Deine Anfrage in etwa den Wert eines "Ich möchte gerne auf Straßen Auto fahren, kann mir jemand ein Fabrikat empfehlen ? Super oder Diesel ?"

Im Freien oder in der Halle ? (Licht)
Musik, Theater, Sport oder sonstiges ? (zus. Ton erforderlich ?)
Was passiert mit den Videos ? (Internet, DVDs, Blurays)
Budget ?

Space


Antwort von dustdancer:

UND VOR ALLEM IST ES SUPER, WENN MAN ALLES IN GROßBUCHSTABEN SCHREIBT. ANSCHREIEN IST VOLL HIPP. WENN MAN DANN AUCH NOCH IRGENDWELCHE INFORMATIONEN IN DIE FRAGE REINSCHREIBEN WÜRDE, KÖNNTE MAN VIELLEICHT HELFEN. LEIDER IST MEINE GLASKUGEL GERADE IN DER REINIGUNG...

Space


Antwort von LuvJoy:

SORRY BIN EBEN EINSTEIGER...
ALSO ICH MÖCHTE IN DER HALLE HOCHZEITEN FILMEN... SPÄTER ES DANN AUF BLU RAY"S BRENNEN.
WERDE MIT EINEM KRAN ARBEITEN (BRAUCHE ALSO AUCH FERNSTEUERUNGSMÖGLICHKEITEN).
LICHTER SIND DURCHGÄNGIG AN, DOCH KÖNNEN AUCH MAL AUSGEHEN FÜR 20 min.
ICH HOFFE JETZT KÖNNT IHR BESSER AUF MEINE FRAGEN EINGEHEN.

Space


Antwort von marwie:

SORRY BIN EBEN EINSTEIGER...
ALSO ICH MÖCHTE IN DER HALLE HOCHZEITEN FILMEN... SPÄTER ES DANN AUF BLU RAY"S BRENNEN.
WERDE MIT EINEM KRAN ARBEITEN (BRAUCHE ALSO AUCH FERNSTEUERUNGSMÖGLICHKEITEN).
LICHTER SIND DURCHGÄNGIG AN, DOCH KÖNNEN AUCH MAL AUSGEHEN FÜR 20 min.
ICH HOFFE JETZT KÖNNT IHR BESSER AUF MEINE FRAGEN EINGEHEN. http://www.allmystery.de/dateien/rs6651 ... cepalm.jpg

menno, noch nie was von Sarkasmus gehört?^^

Zur Frage: Wie viel möchtest du denn ausgeben? Wie gross und schwer darf die Kamera für den Kran sein?

Gute Lowlight Eigenschaften hat z.B. die Sony EX1R.

Space


Antwort von LuvJoy:

geld spielt erstmal keine rolle...
die ex 1r ist gut die kenne ich. soll ich 4:2:2 oder 4:2:0 abtastung mir anschaffen? wa sist denn besser... kenne nicht den wirklichen unterschied... :S

Space


Antwort von Bernd E.:

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann wäre derzeit wohl die RED Epic die erste Wahl ;-) In der Praxis dürften jedoch die Kosten sehr wohl ein Aspekt sein, und mit einem EX1R-Equipment bist du auf jeden Fall bestens gerüstet. Denk aber dran, dass es mit einer nackten Kamera bei weitem nicht getan ist: Du brauchst eine Zweitkamera, genügend Akkus, mindestens ein gutes Stativ, Licht und - was in deinem angestrebten Arbeitsbereich extrem wichtig ist - sehr gute Mikrofone samt allem, was dazugehört (Funkstrecke zum Beispiel). Sowas addiert sich schnell auf Beträge, die den Preis der Kamera übersteigen, aber dafür kann man ein Stativ auch dann noch nutzen, wenn man die Kamera schon dreimal gegen neuere Modelle ausgetauscht hat, denn das ist eine Investition fürs Leben.
Was die Farbunterabtastung angeht, so ist 4:2:2 natürlich besser als 4:2:0, jedoch bleibt die Frage, wieweit es in der Praxis nötig ist. Sichtbare Vorteile hättest du bei Greenscreen-Aufnahmen, die aber sind bei Hochzeiten nicht zu erwarten. Von denen meiner Kollegen, die von Hochzeitsvideos im oberen Preissegment leben, verwendet jedenfalls niemand Kameras mit einem 4:2:2-Format.
Ein Tipp noch zum Schluss: Plane sehr viel Zeit vor deinem ersten Dreh ein, um dich in die Video-Materie einzulesen und mit deiner neuen Technik einzuarbeiten. Hochzeitsvideos sind schließlich die für einen Einsteiger eigentlich ungeeignetste Branche, weil man seine Technik im Schlaf beherrschen können muss, sich vor Ort keinen Fehler erlauben kann und sozusagen Regisseur, Kamerateam, Organisator, Psychologe und Hellseher in einer Person sein sollte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an
ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Kamera Übertragung von einem schiess event
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Internes Mikrophon der Kamera nutzen.
Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen
Nikon Z6II und Z7II Online Launch Event
Unreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Bastler baut unkomplizierte digitale Filmpatrone
Apple Event 14. September: iPhone 13 - teurer, aber mit ProRes und Bokeh für Video?
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash