Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Infoseite // Von notebook zu notebook



Frage von Lukasw.:


Hallo,

am Montag treffe ich mich mit meinem Freund, er möchte von seinem Mac
Bookpro ein 5GB Film auf mein Toshiba Vista Notebook kopieren.
Welche Möglicheiten habe ich da? Ich kenne mich mit soetwas gar nicht aus.
Kann man das über Funk machen? Ober muss man die beiden Notebook über ein Lan kabel verbinden? Wie funktioniert das dann weiter? Was muss ich am jeweiligen Notebook einstellen? Ich bitte um Hilfe!

Space


Antwort von etv:

Hallo Lukasw.,

ein Film mit 5GB würde ich auf jeden Fall via Lankabel kopieren...
...sonst wirste alt dabei *g*

Bezüglich der Einstellungen kann dir hoffentlich wer Anderer in diesem Forum helfen - unter Windows funzt das quasi "von selber"....


Grüße
etv

Space


Antwort von HeinJer:

okay dann hoffe ich das du recht hast du mich noch jemand darüber unterrichten wird, wie ich das hinbekommen.

Space


Antwort von etv:

sollte nicht so schwer sein, da ich denke, dass ja auf deinem Notebook und auf dem Macbook Netzwerk aufgesetzt sein wird, mindestens um damit zu Hause irgendwie ins Internet zu kommen. Dafür bauchen beide Books TCP/IP und mit Hilfe dieses Protokolls könnt ihr euch sicher irgendwie zusammen hängen - wenn es sein muss mittels FTP Programm.

Ich weiß leider nicht wie das am Mac lauft - wie gesagt bei Windows rennt's "automatisch" über das Microsoft Netzwerk, dass ja mit jedem Windosw mitinstalliert wird.

Mac-User, wo seid ihr? *g*

Grüße
etv

Space


Antwort von tmh7d:

nehmt mal lieber auch n crosslinkkabel mit. ethernet funzt nicht von rechner zu rechner. wenn der windows schon vista hat wirds spannend. prosit.

Space


Antwort von thos-berlin:

Für die direkte physische Verbindug ohne Hub, Switch oder Router muß ein "Crosslink-Kabel" verwendet werden. Aber die beiden Rechner müssen sich auch "logisch" verstehen. Dazu gehört eine Netzerkeinrichtung und auf einem Rechner eine Software, die mit dem Dateisystem des anderen Rechners umgehen kann. Ich vemute mal das es soetwas für MAC-Rechner gibt. Der MAC müßte dem PC vorgaukeln Mitglied seines MS-Netzwerks zu sein und auf das FAT/NTFS-System zugreifen können.

Könnte das vieleicht ohne großen Administrtionsauwand mit einer externen Festplatte einfacher gehen ?

Space


Antwort von JerryTrumpet:

Moin,

ich würde es per FireWire machen (;allerdings habe ich es nur mit Windows-Rechnern gemacht). Geht noch schneller als mit einem Crosskabel (;was mach auch erstmal haben muss), es sei denn man hat schon G-Bit-Ethernet-Karten.

Gruß
Jerry

Space


Antwort von Bernd E.:

www.apple.com/chde/smallbusiness/mac_pc/networking.html

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Rockaloha:

hallo,

ich habe eine ähnliche frage:

wie verbinde ich mein notebook und meinen Pc richtig mit einem firewirekabel?
mein Pc hat den großen anschluß und mein notebook den kleinen, aber wenn ich sie mit dem entsprechenden kabel verbinde tut sich nicht, nicht wird erkannt, der Pc hat xp, das notebook vista. wie muss ich da vorgehen?

Space



Space


Antwort von Funktrainer:

würde mich sehr über eure hilfe freuen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
Notebook Kaufempfehlung
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti
ASUS Zenbook 17 Fold OLED: faltbares 17.3" Tablet / Notebook ist variabel nutzbar
Notebook für Grading und Schnitt
2023: Das Jahr der innovativen Notebook-Displays
Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
Notebook Premiere Pro
Notebook für Videobearbeitung
AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash