Frage von Michael:Hallo allerseits,
Ich habe im Wohnzimmer einen P2-400 mit Pinnacle TV-Karte und möchte das TV Signal nach encodierung Mpeg oder DivX über mein TCP/IP 100MB live rausjagen, damit ich das Fernsehbild auf einem anderen Computer per MediaPlayer oder realplayer oder.....?? anschauen kann.
Jemand eine Idee was ich da für Software brauchen könnte ? Das Ganze muss live geschehen !! sonnst würd ich hier nicht fragen.
Hoffe auf Antwort eurerseits.
Gruss
Danke im Voraus.
Michael
Antwort von Andreas:
: Hallo allerseits,
: Ich habe im Wohnzimmer einen P2-400 mit Pinnacle TV-Karte und möchte das TV Signal nach
: encodierung Mpeg oder DivX über mein TCP/IP 100MB live rausjagen, damit ich das
: Fernsehbild auf einem anderen Computer per MediaPlayer oder realplayer oder.....??
: anschauen kann.
:
: Jemand eine Idee was ich da für Software brauchen könnte ? Das Ganze muss live
: geschehen !! sonnst würd ich hier nicht fragen.
:
: Hoffe auf Antwort eurerseits.
:
: Gruss
: Danke im Voraus.
:
: Michael
Ich glaube, das geht so nicht. Du brauchst mehrere Dinge: Ein Encodierungsprogramm, das das Video in ein streamingfähiges Format bringt, ich kenne jetzt nur Realmedia, Quicktime und Windowsmedia.
Von DivX-Livestreaming weiß ich nichts. Im Falle des Livestreamings benötigst du speziell ein entsprechendes Broadcasting-Programm. Mpeg 4 Livestreaming geht nur mit einer Broadcaster-Software für Mac. Also mußt du dich für ein anderes Format entscheiden. Aber: Livestreaming ist nur mit einer entsprechenden Streaming-Software auf dem Server-Rechner möglich (Ausnahme ist Apple"s Quicktime 6). Falls du keinen eigenen Server gemietet hast, mußt du dir einen Provider suchen, der das anbietet. Es gibt welche, eine Suchmaschine findet sie bestimmt.
Aber für sowas muß man sich schon etwas schlau machen. Ich hoffe, ich habe dir ein Stückchen geholfen.
Andreas
Antwort von Hogar:
Ich habe soetwas mal mit NetMeeting gemacht, ging ganz gut. NetMeeting ist ja bei Windows mit dabei, wenn nicht kann man es von der Windows CD nachinstallieren, bzw. die neuste Version kostenlos downloaden.
Wie genau die ganzen Einstellungen waren weiss ich nicht mehr. Versuch halt ne Verbindung zwischen 2 Rechnern mit Video aufzubauen, nur das du eben keine Webcam als Quelle nimmst sondern deine TV Karte. Soweit ich weiss arbeitet NetMeeting mit den aktuell installierten WindowsMediaCodecs - ist also im Grunde genommen MPEG-4.
Zwar ist NetMeeting dafür nicht unbedingt gemacht worden, aber es geht.
mfg
Hogar