Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Vista 64 (CS4) vs. XP pro (CS3, nucleo pro)



Frage von sifredi:


leute,

ich bin gerade erst am anfang was after effects betrifft, es zwingen sich mir aber schon einige fragen die vor allem die performance (rendern) betreffen.

ich hab hier einen vista 64 mit 4GB RAM, CAVIAR RAID0, Radeon HD 3640 (512mb) und Quadcore. dem gegenüber steht mein 3 jahre alter dualcore, 2GB, onboard graka - notebook.

ich hab nun einige files verglichen und damit ein wenig herumgespielt, jedoch ist meine noch relativ neuer vista 64 rechner um einiges langsamer als das 3 jahre alte fujitsu. hab schon einiges versucht. hab von CS3 auf CS4 gewechstelt, jedoch ohne bessere bzw,l schneller zu rendern. die grundeinstellungen hab ich bei beiden (also notebook und standrechner) nicth verändert.

wie kann es sein, dass trotz schnellem raid, einer durschnittlichen graka, einem quadcore, das AE auf dem XP notebook flüssiger läuft? oder ist es möglicherweise tatsächlich nur auf nucleo pro zurückzuführen?

danke

Space


Antwort von Jörg:

erzähl mal was zu Deinen Einstellungen im Bereich Mehrprozessorverwaltung,
und den Speicher und cache presets.

Space


Antwort von sifredi:

hier meine einstellungen:



cache:


Space


Antwort von Mylenium:

ich hab hier einen vista 64 mit 4GB RAM, oder ist es möglicherweise tatsächlich nur auf nucleo pro zurückzuführen Ähm, naja.... Quadcore + 64bit + nur 4GB RAM = does not compute. Generell bescheuert, mit 64bit zu arbeiten, wenn man nur Speicher hat, den auch ein 32bit OS bedienen könnte. Ist um so sinnfreier, da der Overhead bei 64bit größer ist (mehr Kernel Memory, umfangreichere Binaries). Dann wäre da noch die Frage, was für Footage du bearbeitest/ mit welchen CoDecs du renderst. Etliche Quicktime und AVI Vrainaten sind weder multithreaded noch in anderer Form multiprocessingtauglich und bremsen demzufolge das System aus. Auf Dualcore merkt man das natürlich proportional weniger. Gleiches gilt für bestimmte Effekte/ Plugins. Bei letzterem werden 'ne ganze Menge davon sogar generell disabled, wenn du mit Nucleo oder MP renderst. Letzte Frage ist noch, ob dein File I/O mithalten kann. Selbst dein RAID könnte zu langsam sein, um 4 Instanzen, die gleichzeitig lesen und schreiben, mit ausreichend Material zu versorgen.... Gibt da vieles zu beachten, aber generell wäre schon mal mehr Speicher kaufen ein guter Anfang. Ansonsten mal mit der Anzahl der Hintergrundinstanzen und deren Speicherverwendung, CoDecs und Formaten experimentieren....

Mylenium

Mylenium

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Neue Asus Notebooks für Kreative mit OLED-Displays: ProArt Studiobook Pro und Vivobook Pro
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash