Frage von sifredi:leute,
ich bin gerade erst am anfang was after effects betrifft, es zwingen sich mir aber schon einige fragen die vor allem die performance (rendern) betreffen.
ich hab hier einen vista 64 mit 4GB RAM, CAVIAR RAID0, Radeon HD 3640 (512mb) und Quadcore. dem gegenüber steht mein 3 jahre alter dualcore, 2GB, onboard graka - notebook.
ich hab nun einige files verglichen und damit ein wenig herumgespielt, jedoch ist meine noch relativ neuer vista 64 rechner um einiges langsamer als das 3 jahre alte fujitsu. hab schon einiges versucht. hab von CS3 auf CS4 gewechstelt, jedoch ohne bessere bzw,l schneller zu rendern. die grundeinstellungen hab ich bei beiden (also notebook und standrechner) nicth verändert.
wie kann es sein, dass trotz schnellem raid, einer durschnittlichen graka, einem quadcore, das AE auf dem XP notebook flüssiger läuft? oder ist es möglicherweise tatsächlich nur auf nucleo pro zurückzuführen?
danke
Antwort von Jörg:
erzähl mal was zu Deinen Einstellungen im Bereich Mehrprozessorverwaltung,
und den Speicher und cache presets.
Antwort von sifredi:
hier meine einstellungen:
cache:
Antwort von Mylenium:
ich hab hier einen vista 64 mit 4GB RAM,
oder ist es möglicherweise tatsächlich nur auf nucleo pro zurückzuführen
Ähm, naja.... Quadcore + 64bit + nur 4GB RAM = does not compute. Generell bescheuert, mit 64bit zu arbeiten, wenn man nur Speicher hat, den auch ein 32bit OS bedienen könnte. Ist um so sinnfreier, da der Overhead bei 64bit größer ist (mehr Kernel Memory, umfangreichere Binaries). Dann wäre da noch die Frage, was für Footage du bearbeitest/ mit welchen CoDecs du renderst. Etliche Quicktime und AVI Vrainaten sind weder multithreaded noch in anderer Form multiprocessingtauglich und bremsen demzufolge das System aus. Auf Dualcore merkt man das natürlich proportional weniger. Gleiches gilt für bestimmte Effekte/ Plugins. Bei letzterem werden 'ne ganze Menge davon sogar generell disabled, wenn du mit Nucleo oder MP renderst. Letzte Frage ist noch, ob dein File I/O mithalten kann. Selbst dein RAID könnte zu langsam sein, um 4 Instanzen, die gleichzeitig lesen und schreiben, mit ausreichend Material zu versorgen.... Gibt da vieles zu beachten, aber generell wäre schon mal mehr Speicher kaufen ein guter Anfang. Ansonsten mal mit der Anzahl der Hintergrundinstanzen und deren Speicherverwendung, CoDecs und Formaten experimentieren....
Mylenium
Mylenium