Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Virtualdub und das Minuszeichen



Frage von askeladede:


Hallo,

ich habe ein kleines tonproblem mit einer mpeg4 datei. Ich wollte den ton etwas verschieben und habe, da nötig, den wert beim interleaving mit einem Minuszeichen versehen. So sollte es nach einigen Tutorials gehen. Die ander Richtung funktioniert prima. Nur das minuszeichen akzeptiert VD nicht. Habe alle Optionen die mr einfallen ausprobiert (auch bild und ts getrennt und mit vollenkoden neu zusammensetzen) aber VD will das - nicht akzeptieren.

weis jemand rat?

Danke

askeladede

Space


Antwort von Gast 0815:

Beschreib Deine Datei bitte mal etwas genauer (Codecs ?); besonders auch, ob audioseitig mit fester oder variabler Bitrate codiert wurde sowie eventuelle bisher durchgeführte Bearbeitungsschritte mit dieser Datei.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von askeladede:

Hi,

xvid: XviD 1.1.0 Final

audio Code: 0x0055 MPEG-1 Layer 3
48000Hz 156 kb/s tot , Stereo

Das sind die Angaben der Orginaldatei.
(Netzdatei, warscheinlich eine VOB-Umwandlung mit Ersetzung der Orginal crt durch eine andere Crt.)

Habe, als das mit dem minus nicht klappt, das übliche probiert, wav extrahiert, video ohne ton in avi gewandelt und beides wieder zusammengefügt, in unterschidlichster Konfig. Die asyncronität habe ich sonst mit interleaving immer gut korrigieren können. war nicht oft nötig und dann auch immer in die andere Richtung.

Bin kein Fachmann, abe ich glaube das layer 3 bedeute, das eine varible bitrate verwendet wurde.
Habe versucht, mit layer 2 und layer 3 Codes das minus zu erreichen, ohne erfolg

askeladede

z.Zt. ebenfalls Marburg

Space


Antwort von Gast 0815:

Na, da hat dann jemand beim Encodieren unsauber gearbeitet..
Versuchs mal mit AviMuxGui (http://www.alexander-noe.com/video/amg/)

Das geht dann so:
Datei in oberen Kasten ziehen (oder mit rechter Maustaste laden); Datei anklicken; klicke Button: Datenquelle aus Quellendatei generieren; selektiere im unteren Kasten den Audioteil-> rechts wird das Delay angezeigt; korrigiere das entsprechend Deinen Wünschen und drücke dann Start, um den Film neu zu speichern.


Gruß aus Marburg

Space


Antwort von askeladede:

Danke Gast 0815

damit hat es geklappt.

Frohes Fest

aus Thüringen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Sony EI das selbe wie ETTR?
Kann das jemand für mich testen?
Welche Kamera-Rig-Ständer sind das?
MFT ist das belibteste Kamerasystem in Japan
Adobe Engineering Hours heute ab 16h -- und das CC-Abo ist ausgelost
Ich hoffe, Netflix versaut das nicht
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Das Problem der deutschen Filmlandschaft
Sennheiser verkauft seine Kopfhörersparte an das Schweizer Hörgeräteunternehmen Sonova
Ghosting... oder was das?
Das SAMYANG AF 14mm
Das Ende vom Streaming?
Das Samyang AF 24mm f1.8 ist da




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash