Frage von lomi:Hallo zusammen,
ich möchte in einem bestimmten Bereich eines Videos die Videosequenz durch ein Standbild gleicher Länge ersetzen.
Die Audiosequenz dieses Bereiches soll dabei erhalten bleiben.
Ist das mit VD möglich, bzw. gibt es ein Freeware Schnittprogramm mit dem es zu machen ist?
Danke schon mal
micha
Antwort von MLJ:
Hallo micha (lomi),
im Prinzip geht das, aber setzt einiges voraus:
Dein Video darf kein D/P/B Frames enthalten, also nur Key-Frames (Intra Frames). Wenn dein Video nur Key-Frames hat, dann speichere die erste Sequenz mit Audio in einem gesonderten Clip in dem du den LETZTEN Frame markierst, ab wo das Standbild eingefügt werden soll. Nun gehst du genau 1 Frame weiter und markierst ihn und gehst an den letzten Frame, wo das Standbild aufhören soll und speicherst das ganze als einen weiteren Clip.
Dann wieder nur 1 Frame am Ende dieser Sequenz weiter als Anfang markieren und den letzten Frame vom Rest markieren und als dritten Clip speichern.
Nun musst du das vorgesehene Standbild als BMP speichern in der GLEICHEN Auflösung wie dein Video. Wenn dein Clip also 1280x720 ist bei 25 Fps, dann muss dein Standbild 1280x720 haben.
Jetzt machst du eine neue Instanz von VirtualDub auf und lädst dein Standbild. Unter "Audio" wählst du nun den 2ten Clip, der für das Standbild vorgesehen ist mit der Option "Audio - Audio from other File". WICHTIG: Immer (!) den gleichen Codec verwenden sonst funktioniert das nicht.
Unter "Frame Rate" setzt du nun unter "Source Rate Adjustment" die Option "Change so Video and Audio match". Darunter unter "Frame Rate Conversion" die Option "Convert to Fps" und trägst dort in dem Feld die Frame Rate ein, in meinem Beispiel also "25.0000".
Kontrolliere den Clip mit dem Standbild ob die Anzahl der Frames identisch ist mit dem, der das Video enthält welches du ersetzen möchtest.
Jetzt speicherst du das ganze als vierten Clip im gleichen Ordner wo die anderen Clips sind. Nun machst du erneut eine weitere Instanz von VirtualDub auf und lädst den ersten Clip, dann den zweiten mit dem Standbild und zu guter letzt den dritten Clip. Wichtig ist hier, das du die Option "Automaticly load linked Segments" beim laden deaktivierst (!).
Beispiel:
Dein erster Clip hat den Namen Clip0001.avi, dein zweiter Clip0002.avi, dein dritter Clip0003.avi und der mit dem Standbild Clip0004.avi. Ist diese Option aktiviert, dann würde VirtualDub die Clips genau in dieser Reihenfolge laden, was du ja nicht möchtest.
Nun lädst du Clip0001, dann Clip0004 mit dem Standbild und wenn VirtualDub nicht mosert wegen der Frame Rate oder dem Format, dann lädst du Clip0003 und schon hast du an der gewünschten Stelle statt Video ein Standbild mit Audio des Originals. Das ganze als fünften Clip speichern, kontrollieren, fertig. Hier kannst du dann für Audio/Video die Optionen "Direct Stream Copy" nehmen.
Ist dein Audio komprimiert oder PCM ? Sollte es komprimiert sein, so solltest du PCM nehmen und NICHT "Direct Stream Copy" für Audio (!). Ich habe das schon gemacht mit HuffYUV/Lagarith für Video und PCM Audio, ist zwar etwas gefrickel, aber es geht. Wichtig ist, das Audio und Video das gleiche Format haben, dann ist das schnell gemacht.
Hoffe, das hat dir weiter geholfen.
Cheers, Mickey.
Antwort von lomi:
Hallo Mickey,
vielen Dank für Deine superschnelle Hilfe. Die Hinweise habe ich heute umgesetzt. Es hat Spaß gemacht das Problem mit VD zu lösen auch wenn es nicht der gerade Weg ist.
Mein Fall vereinfacht sich etwas, da sich die Sequenz am Anfang des Videos befindet.
Allerding liegt das Video komprimiert vor(XVID MPEG-4). Da ich nicht das ganze Video unkomprimiert exportieren wollte habe einen Clip erzeugt, der vom Anfang bis zum ersten Keyframe nach der zu tauschenden Sequenz reichte.
Diesen habe ich dann nach Deinem Vorschlag bearbeitet und mit dem Rest wieder zusammengefügt. Hat bestens geklappt.
Zum Glück ist der Audio Stream ist PCM.
Viele Grüße
micha
Antwort von MLJ:
Hallo micha (lomi)
na dann freut mich das sehr, das ich dir weiterhelfen konnte. Das mit den Key-Frames hast du richtig gemacht ;) Wenn ein Video nur Intra/Key Frames hat ist es umso einfacher, aber in deinem Fall ging es ja, sei froh :)
Cheers, Mickey.