Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Videobearbeitung Rechner-Konfiguration



Frage von Syd:


Hallo zusammen,



ich bin Neuling in der Videobearbeiteung und möchte mit video deluxe 2014 + Unterwasseraufnahmen meiner GoPro bearbeiten. Leider ist mein Rechner zu schwach, so dass eine Neukonfiguration ansteht. Nach etlichen Recherchen habe ich mal ein System zusammengestellt. Wär Klasse, wenn ich zu den Komponenten ein Feedback kriegen könnte. Liege ich da komplett daneben oder könnte das so zum Einstieg passen?

Schaut Ihr hier:

http://www.hardwareversand.de/pcconfigu ... pc/1189446 ;





Ganz lieben Dank

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Hier ist die Grafikkarte wohl der Flaschenhals. Allerdings weiss ich nicht inwiefern deine Software GPU Rendering unterstützt. Für simples GoPro Material in FullHD sollte das jedoch reichen. Zukunftsorientiert ist es aber nicht. Also in dem Sinne dass du vielleicht irgendwann mal 4k schneiden willst was die neue Hero 4 ja kann. Dafür reicht dein Setup wieder nicht.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von Syd:

Danke, Stephan.

Nutzen möchte ich video deluxe 2014 plus (Version 13.0.3.14), gpu rendering sollte also gehen. Filmen möchte ich insbesonder bei Wrack-Besuchen auch mit 2,7k, um beim Schneiden mehr Spielräume zu haben. Insofern ist das Setting dann zu schwachbrüstig!?

Irgdendwelche Verbesserungsvorschläge, die mein Budget nicht komplett ins Nirvana schießen???

Danke und Grüße,

Sebastian

Space


Antwort von Bommi:

Hier ist die Grafikkarte wohl der Flaschenhals. Naja, die ist immerhin über einen 192 Bit breiten Bus angebunden und hat 2 GB DDR5 RAM. Für 93 Euro ist diese GraKa eine gute Wahl. Sollte die sich zukünftig als zu langsam erweisen, kann man sie auch in 2 Jahren noch für 50 Euro an einen Spieler verkaufen und so den Verlust beim Nachrüsten minimieren.

Mit dem Prozessor scheint mir die Konfiguration zukunftssicher zu sein.

Space


Antwort von rush:

Hier ist die Grafikkarte wohl der Flaschenhals. Allerdings weiss ich nicht inwiefern deine Software GPU Rendering unterstützt. Passend zum Thema vielleicht der folgende Link...

http://ht4u.net/forum/index.php?topic=60268.0

Demnach scheint das GPU-Rendering nur einen sehr geringen Vorteil zu bringen. Die 650Ti sollte also passen und keinen wirklichen Flaschenhals darstellen.

Space


Antwort von Bommi:

Der GPU-Tester selbst schränkt die Aussagekraft seines Tests allerdings ein, getestet wurde OpenCL und nicht CUDA und der Test ist fast 1½ Jahre alt. Hab's aber als Anlass genommen, ein wenig zu googeln:
Mit Magix VdL scheint eine GPU-Verwendung beim finalen Rendern insgesamt nicht der große Bringer zu sein.

Wenn er bei VdL bleiben will, wird der TE mit seiner GraKa-Wahl glücklich werden und kann wegen der 192-Bit-Schnittstelle in der Zukunft eine flotte 4K-Ansicht bei der Arbeit im NLE erwarten.

Space


Antwort von Syd:

zunächst mal herzlichen Dank fürs Mitdenken. Ich habe das setting jetzt nochmal überarbeitet:

http://www.hardwareversand.de/pcconfigu ... pc/1189914

Fragen: der xeon ist ja boxed, macht die Kühlung lautstärkemäßig trotzdem Sinn?

Viele Grüße

Space


Antwort von Syd:

ok, ich musste das setting nochmal überarbeiten, da die GPU auf der kepler Architektur läuft und damit in dem von video deluxe verwendeten CUDA nicht unterstützt wird. Habe jetzt die KFA² GeForce GTX 750 Ti eingeplant. Die hat allerdings nur 128 bit.

Auf die zusätzliche Prozessorkühlung verzichte ich erst mal, kann ich ja nachrüsten.

http://www.hardwareversand.de/pcconfigu ... pc/1190056

Müsste jetzt eigentlich passen. Irgendwelche Einwände?

Danke und Grüße

Space


Antwort von dienstag_01:

ok, ich musste das setting nochmal überarbeiten, da die GPU auf der kepler Architektur läuft und damit in dem von video deluxe verwendeten CUDA nicht unterstützt wird. Woher nimmst du, dass Video Deluxe Cuda verwendet?
Woher nimmst du, dass die Kepler Architektur kein Cuda unterstützt?
Das saugst du dir doch beides aus den Fingern, oder ;)

Space



Space


Antwort von Syd:

Naja, schon richtig, ich habe wenig Ahnung von der Materia und versuche eben mich zurecht zu finden und bin dabei auf Beiträge wie diesen gestossen:
https://blog.tausys.de/2013/03/09/magix ... fikkarten/


Grüsse

Space


Antwort von Syd:

Naja, schon richtig, ich habe wenig Ahnung von der Materia und versuche eben mich zurecht zu finden und bin dabei auf Beiträge wie diesen gestossen:
https://blog.tausys.de/2013/03/09/magix ... fikkarten/


Grüsse

Space


Antwort von Bommi:

Weil du jetzt schon bei der SSD sparst, kurz der Hinweis, dass zum Bearbeiten von GoPro-Aufnahmen deine Konfiguration etwas überdosiert ist...

CPU: 8 Kerne oder Threads sind grundsätzlich von Vorteil, ein i5 mit 4 Kernen reicht für deine Anwendung aber aus.

RAM: 16 GB sind super, 8 GB aber ausreichend.

GraKa: GTX 750 Ti ist okay, eine ohne Ti mit 1 GB würde reichen.

SSD: 240 GB sollten es sein. Kostet wenig mehr und ist schneller (bessere Anbindung wegen zusätzlicher Flash-Bausteine).

-

Ich selbst hatte einen i7 fest eingeplant. Als ich günstig einen i5 mit 8 GB RAM und GTX 750 bekommen konnte, habe ich testweise zugegriffen. Der spielt mehrere AVCHD-Spuren untereinander flüssig ab - prima. Soll für meine Doku wohl reichen. 4K-Verarbeitung teste ich in den nächsten Tagen - müsste mindestens via Proxy funktionieren.

Die Kiste ist ein Strompar-Wunder - unter 40 Watt bei ruhendem Desktop, unter 90 Watt mit Last (wobei ich es allerdings noch nicht geschafft habe, alle Kerne und die GraKa maximal zu fordern). Um den Rechner zu hören, muss ich schon ein Ohr ans Gehäuse legen.

Weil Videobearbeitung nicht meine Hauptanwendung ist, soll der Rechner leise und stromsparend sein. Und wenn CPU und GraKa nicht High-End sind, dürfen Netzteil und Lüfter ebenfalls aus der günstigen Mittelklasse kommen.

Weil du nicht laufend Videos final renderst, kannst du auf die GraKa dafür verzichten - wichtig ist die nur für die Vorschau bei der Bearbeitung.

Sofern du nicht vorhast, groß in die Videobearbeitung einzusteigen, kannst du mit einer um ~200 Euro niedrigen Investition zu gleichen Ergebnissen kommen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Naja, schon richtig, ich habe wenig Ahnung von der Materia und versuche eben mich zurecht zu finden und bin dabei auf Beiträge wie diesen gestossen:
https://blog.tausys.de/2013/03/09/magix ... fikkarten/ Aha, danke, von Magix selbst ist ja nicht so viel über Cuda zu erfahren ;)

Hier mal ein Link, betrifft die Adobe-Produkte, man kann ihn sich aber trotzdem mal anschauen (vielleicht auch mal Leistungsfähigkeit und Preis vergleichen):
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm

SSD bringt für den Videoschnitt nichts, lässt aber den Rechner und die Programme schneller starten ;)
Sollte man wissen.

Space


Antwort von didah:

SSD bringt für den Videoschnitt nichts, lässt aber den Rechner und die Programme schneller starten ;)
Sollte man wissen. also das stimmt so nicht... ich hab zb eine ssd, auf der alle progs rennen. dann hab ich eine ssd, auf der das aktuelle project mit den rohdaten liegt. von der schneid ich runter. und dass das eine ssd ist beschleunigt das ganze schon spürbar, keine lags beim scrubben, audio conformen beim importieren etc etc

Space


Antwort von schaukelpirat:

SSD bringt für den Videoschnitt nichts, lässt aber den Rechner und die Programme schneller starten ;)
Sollte man wissen. also das stimmt so nicht... ich hab zb eine ssd, auf der alle progs rennen. dann hab ich eine ssd, auf der das aktuelle project mit den rohdaten liegt. von der schneid ich runter. und dass das eine ssd ist beschleunigt das ganze schon spürbar, keine lags beim scrubben, audio conformen beim importieren etc etc Ja, eben: System auf SSD = schnellerer System-/Programmstart. Sonst nix.
Rohvideodaten auf SSD = schnellerer Zugriff = schnellerer Schnitt.

Space


Antwort von dienstag_01:

Rohvideodaten auf SSD = schnellerer Zugriff = schnellerer Schnitt. Was heisst *schneller Schnitt* ;)
Eine SSD würde nur für den Fall was bringen, dass eine Festplatte die Bremse ist. Das würde aber bedeuten, dass die an ihrer Leistungsgrenze (Datenübertragungsrate) arbeitet. Ist eher in Spezialfällen möglich. Die gibt es, sicher, aber im Normalfall bring es nichts.

Edit: Scrubben, ok, da geh ich mit. Mit Audio-Conforming kann das aber nichts zu tun haben. Da ist eher die (meistens verwendete) Programmierung als Single-Thread die Bremse.

Edit II: Sorry, das mit dem Audio-Conforming war Quatsch (kommt woanders her), aber, spielt das für Magix überhaupt eine Rolle? Ich kenn das nur von Premiere.

Space


Antwort von Syd:

ganz lieben dank für die vielen Rückmeldungen. Ich schwanke noch ein bisschen in meinem Entschluss und werde das ganze ein bisschen setzen lassen.

ich wird Euch wissen lassen, was es dann schließlich geworden ist.

Herzliche Grüße,
Syd

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
DELL U2419HC - ausreichend für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich?
Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash