Frage von mahlsed:Hallo!
Mit welcher Software kann ich meine alten analog auf dem PC eingelesenen Video8 Aufnahmen nach DV umwandeln.
Leider kann mein Sony DV-Camcorder nur DVin. Daher dieser Umweg.
Muss ich hier mit erheblichen Verlusten beim umwandeln rechnen?
Das Sahnehäubchen wäre, wenn mir jemand entsprechende Einstellwerte (Auflösungen) nennen könnte.
Vorab vielen Dank
Gruß mahlsed
Antwort von Stefan:
Hi mahlsed
Du hast die analogen Video8 Sachen schon auf dem PC und willst sie als DV auf die Sony mit DV-IN bringen. Tja dann musst Du ins DV Format umwandeln. Das sind 720x576 Pixel Bildgrösse, 25 Frames/s und 48 KHz, 16-Bit Stereo, PCM Ton. Mit anständigem Quellmaterial sollte es kaum Verluste geben. Sollte, probier's halt aus. Für die Umwandung brauchst ein Videoprogramm mit einem DV Codec z.B. das Freeware-Programm VirtualDub mit einem DV Codec von Panasonic (kostenlos) oder von Mainconcept (49€).
Stefan
Antwort von Peter S.:
Hallo Mahlsed,
wenn der Codec, mit dem die (ehemals) analogen Clips komprimiert wurden, noch auf dem Rechner installiert ist, müsste jedes Schnittprogramm diese Clips importieren können. Falls du sie auf DV-Band sichern möchtest, solltest du in den Projekteinstellungen des Schnittprogramms die Einstellungen für Digital Video (720 x 576, 25 B/Sec.,) auswählen. Die Clips nacheinander in die Timeline einfügen, das ganze Projekt rendern und auf DV-Band ausspielen. Fertig! Liest sich einfach, ist es theoretisch auch. Wenn die Clips mit einem anständigen Digitizerboard (z.B. Pinnacle DC 30, Fast AV-Master,...) gecaptured wurden, ist auch die Qualität ansehnlich. Wenn du etwas Geld ausgeben willst, (so ab 300€ im Onlineshop) kannst du dir die Fast-Dazzle Holywood DV-bridge zulegen, die wandelt in Echtzeit von Analog auf Digital und umgekehrt.
MFG Peter
Antwort von Holger Hagedorn:
: Hallo!
:
: Mit welcher Software kann ich meine alten analog auf dem PC eingelesenen Video8
: Aufnahmen nach DV umwandeln.
: Leider kann mein Sony DV-Camcorder nur DVin. Daher dieser Umweg.
Wenn in Deinem Bekanntenkreis jemand eine DV-Kamera mit Analog-In besitzt, kannst Du die Filme von der analogen Quelle (VCR, Hi8-Camcorder etc.) auch auf DV-Kassetten überspielen und dann an Deinem Rechner und mit Deiner DV-Kamera weiter verarbeiten. Ist vielleicht die einfachste Lösung.
Einen schönen Gruß
Holger
Antwort von mahlsed:
Hallo an Alle und Dank für die prompte Hilfe!!!!
Speziell an Peter noch eine ergänzende Frage. Hab in diesem Zusammenhang auch bereits an
eine Hardwarelösung gedacht.
Dabei bin ich über ein weiteres Produkt aus dem Hause Dazzle gestolpert -
DVD Creation Station 200.
In diesem Teil steckt ein sog. DVD-Encoder-Chip. Hier kann es ich ja nur um eine hardwaregestützte Umwandlung in das MPEG-2 Format handeln.
Dazzel preist in diesem Zusammenhang die weitere Bearbeitungsmöglichkeit mit dem
mitgliefertem Videoschnittprogramm und die Möglichkei(mein Problem)das Material in
DV-Video umzuwandeln.
Nachdem was ich mir bisher an bescheidenem Wissen angeeignet habe, ist ein Video im
MPEG-2 Format denkbar ungeeignet für eine bildgenaue Bearbeitung.
Ganz zu schweigen von dem, was die Synchronität des Tones betrifft.
Oder bin Ich hier "auf dem falschen Dampfer"???
Also was meins Du zu diesem Teil???
Gruß mahlsed