Frage von DE:Habe von einer Handycam ein (in 16:9 aufgenommenes) video eingespielt (mit 720x576).
einige teile des videos habe ich im bearbeitungsprogramm verlangsamt (50% der originalgeschwindigkeit). wenn ich das fertige video ausspiele (mpeg2: 720x576 in 16:9), zittern die verlangsamten szenen im video etwas. das ist verdammt nervig! woran kann das liegen? was mach ich falsch? hab ich das video falsch eingespielt?
mfg!
Antwort von grovel:
Also generell gilt: Zeitlupen sind von einem DV-Film nicht gut zu erstellen.
Eine Ausnahme ist, wenn (wie bei dir) eine 50% Geschwindigkeit gewählt wird, denn theoretisch sollten dann die 50 Halbbilder einer DV-Sekunde auf je 25 Vollbilder der zwei Sekunden gestreckt werden.
Ich tippe deshalb mal auf falsche Halbbildfolge.
SeeYa grovel
Antwort von Jens:
: ziemlich neu auf dem gebiet und mach das ja nur als hobby... noch :-)
:
: mfg.
: phips
Ach NOCH machst du "s nur als Hobby? Aber bald willst du wohl auch die große Kohle damit machen, wie die meisten hier? Oh, ich darf meinen Flieger nach L.A. nicht verpassen (oder war "s der Regionalexpress nach Leipzig?)
;-)
Antwort von df:
naja, ich habs anfangs eh mit den halbbildern versucht. (halbbild a, halbbild b, oberes halbbild zuerst, unteres halbbild zuerst, hablbild a + oberes zuerst, etc.) hat aber alles nichts gegen das gezittere gebracht, teilweise sogar die quali des videos schlechter gemacht. unter den filtern hab ich dann den zeilenflimmerfilter entdeckt und mit dem funkt die zeitlupe ziemlich gut. hab eh für jede vari ein probevideo ausgespielt und verglichen. der filter hilft da einfach am besten. okok ich bin noch ziemlich neu auf dem gebiet und mach das ja nur als hobby... noch :-)
mfg.
Antwort von grovel:
: lag nicht an der halbbildfolge sondern das war "zeilenflimmern".
*LOL*
Hoffe mal, ich bin nicht der einzige der hier jetzt lacht.
Du hast soeben die Situation verschlimmbessert. Dein Zeilenflimmerfilter entfernt nämlich genau eines der beiden Halbbilder, natürlich zittert dann das Bild nicht mehr, dafür ist aber auch deine flüssige Zeitlupe im A*.
Im Ernst, probiers so aus wie ich dir's gesagt habe und du wirst staunen (Na ja, angesichts dessen, was du soeben gezeigt hast wirst du den Unterschied wahrscheinlich gar nicht sehen).
SeeYa grovel
Antwort von SD:
habs gelöst! lag nicht an der halbbildfolge sondern das war "zeilenflimmern". mein programm hat einen zeilenflimmer-filter... problem gelöst! danke trotzdem!