Frage von Kyla:Hallo,
wenn ich mein zusammengeschnittenes Video in .avi umwandle hat es 830 MB. Das kann doch nicht sein. Es düfte doch eigentlich nur um die 40 bis 50 MB haben. Was muss ich da denn richtig einstellen, dass das Video nicht eine so riesige Datei wird.
Vielen Dank im voraus.
Antwort von Chezus:
Naja, pauschal kann man das nicht sagen wie lange ein Video haben kann oder darf. Avi Dateien sind groß
Unkomprimierte DV Avi Dateien sind noch größer.
1 Stunde ca. 13 Gigabyte also gar nicht so abwegig dass deine Datei recht groß ist.
Zudem hast du gar nicht gesagt wie lange dein Video ist.
Antwort von Anonymous:
Mein video ist ca 4 Minuten lang.
Kann ich es auch in eine Datei umwandeln, die nich so groß ist wie .avi?
Antwort von Chezus:
Formate gibts wie Sand am Meer. Da wird dir aber google weiterhelfen.
Oder du gibts bei Google encodieren oder Datei formate ein.
Bis ich dir das erkläre.
Kurzinfo:
DV AVI = unkomprimiert und scheißgroß
AVI = auch ziemlich groß
Mpeg 2 = DVD bzw. SVCD Format, gute Qualität, bedeutend kleiner
DivX = sehr hohe kompression bei guter Qualität
Mpeg4 = im Grunde wie DivX. DivX ist ein umgewandelter Mpeg4 code (hierbei aber auch Wikipedia zu empfehlen)
Wie gesagt, googeln googeln googeln. Die Formate beim Videoschnitt sind genauso Grundlage wie das einmaleins bei der Mathematik
Antwort von Blackeagle123:
Hey, da du im Adobe Premiere Pro Thread schreibst, gehe ich davon aus, dass du mit dem Programm auch schneidest. Von daher also nicht als avi exportieren (unkomprimiert), sondern mit Adobe Media Encoder z.B. als mpeg2 exportieren! Die fertige Datei ist, je nach Qualität die du wählst, natürlich komprimiert. Bei Qualität SVCD bekommt man aber noch gute Qualität!
Ich hoffe, ich konnte dir helfen...
Viele, liebe Grüße
Constantin
Antwort von Anonymous:
Hmmh, irgendwie finde ich mich nicht zurecht.
Bei Fyle Type kann ich nur entweder Quick Time oder Microsoft Avi auswählen, die anderen sind so komische Formate wie TIFF
Was für einen Adobe Media Encoder meinst du den?!
Antwort von Chezus:
Geh auf Datei: Exportieren
Da kommt dann Film, Audio, Frame und ganz unten steht Adobe Media Encoder.
Bei Film gehst du auf Einstellungen und da kannst du einstellen ob es eben AVI, DV AVI usw ist. Unter den Einstellungen für AVI findest du auch noch diverse andere Formate.
Beim Media Encoder kann man z.B. einstellen ob man es in Mpeg 2 für DVD oder SVCD haben will und in welcher Qualität. Je geringer die Qualität desto kleiner die Datei.
Wenn du dich so wenig auskennst mit Encodieren und bearbeiten, wieso arbeitest du dann gerade mit Adobe Premiere? Da wär Pinnacle doch die bessere Wahl. Da findet man sich schneller rein als mit Premiere
Antwort von Blackeagle123:
Hey Chezus,
der Meinung bin ich gar nicht! Ich denke, bevor man mit so einem programm wie Pinnacle anfängt, was nichts halbes und nichts ganzes ist, nimmt man sich lieber 1-2 Stunden mehr Zeit oder schaut sich Tutorials im Internet an und schneidet dem entsprechend auch besser.
Aber wie gesagt, da hat jeder seine eigene Meinung. Ich zum Beispiel komme nicht mit Avid zu Recht (hatte bisher aber auch noch nicht die zeit, es mir ausführlich anzuschauen!)
Da du schon beschrieben hast, wie man mit dem Adobe Media Encoder exportiert, sparst du mir Arbeit ;-)
Ich möchte nur ganz kurz noch erklären, wofür du als avi exportieren kannst, bzw. warum es dafür einen Extra-Button in der Exportieren-Leiste gibt: Möchtest du nämlich ein Projekt 1:1 exportieren, also ohne Verlust, um z.B. eine Farbkorrektur in After Effects zu machen, oder um in einem anderen 3d Programm damit zu arbeiten, dann exportierst du natürlich als avi. Zurück nach Premiere exportierst du (von 3d-Programm oder AE also) natürlich auch verlustfrei als avi. So kannst du Videos bearbeiten, ohne sie zu komprimieren und ständig an Qualität zu verlieren.
Am Ende deines Projektes steht daher auch nicht der avi-Export, sondern der Export mit dem Adobe Media-Encoder!
Viele Tutorials in Form von Videos findest du (neben den vielen Informationen über google) bei
www.Video2brain.de . Ich wünsche dir viel Spaß damit!
EDIT: Video2brain ist selbstverständlich kostenlos!
Viele Grüße
Constantin
Antwort von Chezus:
Video2brain ist selbstverständlich NICHT kostenlos. Das Video für Adobe Premiere Pro kostet glaub ich 39,90 Euro.
Vereinzelte Tutorials gibt es zwar schon aber das Einstiegsvideo kostet schon was.
Eigentlich mein ich nicht Pinnacle sonder Magix. Damit kann man recht gut schneiden ohne großes Vorwissen zu haben. Adobe ist zwar auch nicht allzu schwer, nur sehr umfangreich. Und das kann oft zu Verwirrungen führen.