Frage von ollieh:Ein kleines Video von der Sony HX20 aus Berlin.
Künstlerich nicht wertvoll will nur damit zeigen was die Kamera so kann.
Gruß olli
Antwort von Es:
"Schönwetteraufnahmen" ohne "Originalton" - das ist Okay
Antwort von DaCarlo:
Als immer dabei Cam ist so was kleines optimal, ich habe selbst die HX9V. Solche Cams hätten wir vor 10 Jahren benötigt, dass wäre damals was gewesen für unsere Pixelpeeper. Im Freundeskreis und bei Homevideos sind die Zuseher immer wieder erstaunt was mit solchen Cams möglich ist. Auch so manche Forumsmitglieder Filmen teilweise schon lieber mit so was handlichem. Joerg müsste mal so eine Camera in die Hand nehmen zwecks Qualitätssteigerung für seine Bahnvideos. Das Video, da ich kein Berliner bin, ist ruhig Informativ gefilmt und gefällt mir.
Gruß Charly
Antwort von domain:
@ Es
Im Gegenteil, für Schönwetteraufnahmen ist HX20V gar nicht so gut geeignet. Das sieht man leider auch hier deutlich an den schnell fressenden Lichtern und an der Türkisverfärbung des Himmels, wenn er zu hell wird. Die sonstige Gradation würde nämlich ganz gut stimmen, es fehlt leider sowas wie eine Knee-Einstellung für die Lichter.
Das integrierte Mikro ist übrigens nicht schlechter als bei sonstigen Camcordern der Consumerklasse und die Lowlightfähigkeit entspricht mit deutlichen Schärfe-Abstrichen etwa derjenigen der XF100 bei +24 DB Gain, wobei sie eigentlich erstaunlich wenig rauscht. Sieht mehr nach verwaschenen Silberfischchen aus, die über das Bild flitzen und weniger nach scharf konturierten Ameisen :-)
Antwort von ollieh:
Das mit den ausfressenden Lichtern und die Türkisverfärbung des Himmels ab und an ist schon richtig, aber für so eine kleine Kamera ist das schon OK.
Ich denke mal das kann man auch verhindern wenn man die Kamera richtig einstellt. Der Fehler ist auch ab und an hinter der Kamera. :-)