Frage von Paul Cech:Liebe Leut',
folgendes Problem:
Wenn ich mit Pinnacle Studio 8 ein Video zusammenstelle und
abspeichere, dann ist dies auf der Festplatte ein Dokument, das ich
nur anzuklicken brauche - und ich sehe z.B. via RealPlayer das Video
am Bildschrim.
Brenne ich aber dieses Dokument auf CD, dann erscheinen vier gelbe
Dateiordner: VCD, SEGMENT, MPEGAV und EXT. Im MPEGAV-Ordner gibt es
dann eine DAT-Datei, die man mit RealPlayer oder Windows Movie Maker
öffnen kann.
Wie kann ich die CD brennen, damit nur ein Dokument - klar und einfach
anzuklicken - sichtbar ist?
Windows XP Home, Pinnacle Studio 8, Nero 6
Herzliche Grüsse
Paul
Antwort von Oliver Warzecha:
Paul Cech
wrote:
>Brenne ich aber dieses Dokument auf CD, dann erscheinen vier gelbe
>Dateiordner: VCD, SEGMENT, MPEGAV und EXT. Im MPEGAV-Ordner gibt es
>dann eine DAT-Datei, die man mit RealPlayer oder Windows Movie Maker
>öffnen kann.
Im obigen Fall brennst Du eine VCD.
Du willst aber eine "normale" DatenCD brennen. Nur weil da ein Video
draufkommt, heißt dass nicht dass Du auch Video auswählen sollst. ;).
Antwort von Jürgen He:
Paul Cech schrieb:
> [...]
> Brenne ich aber dieses Dokument auf CD, dann erscheinen vier gelbe
> Dateiordner: VCD, SEGMENT, MPEGAV und EXT. Im MPEGAV-Ordner gibt es
> dann eine DAT-Datei, die man mit RealPlayer oder Windows Movie Maker
> öffnen kann.
>
> Wie kann ich die CD brennen, damit nur ein Dokument - klar und einfach
> anzuklicken - sichtbar ist?
>
[...]
Du darfst in dem Fall in S8 nicht VCD erstellen wählen, sondern Deinen
Film mit den passenden Parametern als MPEG1 erstellen lassen und dann
einfach als Datenfile auf eine CD brennen.
Gruß, Jürgen
Antwort von Paul Cech:
Oliver Warzecha schrieb:
>
> Du willst aber eine "normale" DatenCD brennen. Nur weil da ein Video
> draufkommt, heißt dass nicht dass Du auch Video auswählen sollst. ;).
Besten Dank Oliver und Jürgen für die Info. Funktioniert bestens!
BTW: Wenn man Videos auf Video-CD eben nicht als Video brennen soll,
dann wäre ein F'up auf eine Unlogik-NG besser ;-)
Herzliche Grüsse
Paul
Antwort von Jürgen He:
Paul Cech schrieb:
> [...]
> Besten Dank Oliver und Jürgen für die Info. Funktioniert bestens!
>
Ich habe zu danken. Immerhin hat Deine Anfrage eine "spannende Talkshow"
hervorgebracht. :-))
Gruß, Jürgen
Antwort von Andre Beck:
Paul Cech writes:
> Oliver Warzecha schrieb:
>
> > Du willst aber eine "normale" DatenCD brennen. Nur weil da ein Video
> > draufkommt, heißt dass nicht dass Du auch Video auswählen sollst. ;).
>
> Besten Dank Oliver und Jürgen für die Info. Funktioniert bestens!
>
> BTW: Wenn man Videos auf Video-CD eben nicht als Video brennen soll,
> dann wäre ein F'up auf eine Unlogik-NG besser ;-)
Nicht notwendigerweise, denn es geht nicht um "Video", sondern um
"VideoCD". Letzteres ist ein stehender Begriff und bezeichnet einen
Standard, den man gewöhnlich genau dann haben will, wenn man Wert
darauf legt, dass das Resultat in der Mehrzahl der Standalone-Player
läuft. Soll das Ergebnis hingegen nur am PC gesichtet werden, ist
es nicht wirklich sinnvoll, eine VCD zu erstellen, es ist sogar
kontextabhängig fraglich, ob MPEG1 die beste Idee ist. Natürlich
verwirrt der Begriff aber erstmal, weswegen es IMO auch durchaus
hierzugruppe OnTopic ist.
Ich hoffe, das klärt die Unlogik soweit, dass wir uns ein Fup2 nach
de.talk.bizarre sparen können ;)
--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-