Frage von Robert A.:Video Gruß, wie erstellen??
Hallo,
ich möchte Bekannten in Amerika einen kleinen Video-Weihnachtsgruß zukommen
lassen, und habe keine Ahnung wie ich das machen kann.
Der Video soll nicht zu groß sein, Stichwort Megabyte, und man soll natürlich
noch was erkennen können.
Macht man sowas als Download oder kann man das direkt von ner Webseite abspielen?
Wer hat sowas schon mal gemacht und Wie?
Bitte um Vorschläge und/oder Hilfe.
Das Ausgangsmaterial ist DV von ner Sony-Digi8 Cam.
Welche Größe, welcher Codec, Streaming irgendwasFormat...
mit welcher Soft erstellen?
Also man merkts wohl das ich keinen Schimmer habe ;-)
Schonmal Danke und Tschau
Robert
Antwort von Steffen:
AVI-Datei erstellen (egal, welcher Codec, maximale QUalität halt) und dann in eine WMV-Datei konvertieren mit dem Windows Media Encoder (
www.microsoft.com/windowsmedia), kostenlos zum Download unter obiger Adresse.
Der WM8-Codec bietet das beste QUalität/MB-Verhältnis (alles mi Programm einstellbar, etwas zurechtfinden musst Du Dich da schon erst, wenn Du gar keine Erfahrung mit Videoenkodierung hast, frag evtl. einen Kumpel/Nachbarn etc.) und kann direkt von einem Webserver abgespielt werden, d.h. DU haust Die WMV-Datei dann per FTP irgendwo hoch und verschickst die URL. Braucht aber "starke" Maschinen (400 aufwärts) zum Abspielen!
Und auf Macs laufen sie nur wenn der MS Media Player installiert ist!
Steffen
Antwort von Sandra:
Hallo Robert,
eine noch einfachere Möglichkeit, vor allem wenn kein FTP-Server zur Verfügung steht, findest du vielleicht auf der Seite <A HREF="http://www.teveo.com">www.teveo.com>. Die kostenlose Software "Vidio Clipstore" wandelt AVI"s ins Internetformat um (Windowsmedia) und die Clips können direkt über eine normale Internetverbindung auf den Server hochgeladen werden. Dort stehen dir bis zu 25 MB kostenloser Webspace zur Verfügung. Deinem Bekannten schickst du dann einfach per Mail die Login-Daten und er kann dort dann deinen Videogruß abrufen.
Gruß
Sandra
Antwort von Sandra:
Hallo Robert,
eigentlich sollte es mit der Teveo-Software gehen, wie genau kann ich dir jetzt nicht erklären, da ich das Programm hier nicht auf dem Rechner habe (und keinen Nerv, mit 56k runterzuladen) aber am Montag kann ich nochmal in der Firma schauen, wenn du bis da noch nicht weitergekommen bist, poste noch mal, dann kann ich"s nochmal näher erläutern. Ich hatte Teveo letztes Jahr mal ausprobiert und mit der Soft einen Stream erstellt und hochgeladen - Bekannte konnten sich dann von woanders einloggen und das Video anschauen - ich fand"s ziemlich genial, wenn man für andere nur mal eben ein Video ins Netz stellen will. Bedienung ist allerdings etwas fummelig und einarbeitungsbedürftig, da gebe ich dir recht.
:
: Und ich weiß auch nicht wie die Voraussetzungen bei meinen Bekannten sind.
Dein Bekannter braucht zum Abspielen den Mediaplayer 7, müsste er sich ggfl. runterladen.
:
: Frage meinerseits, ich habe zusätzlich noch mit VirtualDub rumgespielt und Files
: von demgleichen Augangsfile erstellt. Mit LEAD/MJPEG - Intel Indeo - Indeo usw..
: Diese hier erstellten AVIs sind bei gleicher Qualität und 320x240 um einiges größer
: als die im WinMedEnc7 erstellten.
: Kann das sein bzw. woran liegt das?
MJPEG/Indeo sind Codec"s für CD-Movies und nicht für"s Streamingformate ausgelegt. Windowsmedia und Real hingegen sind speziell für niedrige Bitraten optimiert und bringen für diese Zwecke bessere Ergebnisse bei kleineren Datengrössen.
Noch "ne Möglichkeit wäre, ein AVI zu erstellen, auf CD zu brennen und deinem Bekannten per Post zu schicken (wenn"s die Tage noch weggeht, kommt"s sicher noch vor Weihnachten an..). Dann würde ich den Indeo 5.11 Codec nehmen, der bringt beste Qualität für CD (am besten gleich den Codec mitliefern).
Gruß
Sandra
Antwort von Robert A.:
: Hallo Robert,
:
: eine noch einfachere Möglichkeit, vor allem wenn kein FTP-Server zur Verfügung steht,
: findest du vielleicht auf der Seite <A HREF="http://www.teveo.com">www.teveo.com> . Die kostenlose Software
: "Vidio Clipstore" wandelt AVI"s ins Internetformat um (Windowsmedia) und
: die Clips können direkt über eine normale Internetverbindung auf den Server
: hochgeladen werden. Dort stehen dir bis zu 25 MB kostenloser Webspace zur Verfügung.
: Deinem Bekannten schickst du dann einfach per Mail die Login-Daten und er kann dort
: dann deinen Videogruß abrufen.
:
: Gruß
: Sandra
Hallo,
erstmal Danke für die Infos.
Ich habe jetzt schon mit Beiden Softs "experimentiert".
Mein Ausgangsmaterial ist, wie ich schon schrieb, DV-Material aus ner Digicam.
Sind bei 20 Sec. ca. 80 - 100 MB
Aus diesem macht der WinMedEnc7 bei 320x240 15fps WM8 Format und anschaubarer Qualität
ca. 1,8 MB.
Problem ist auf meiner 2ten Testpartition kann ich mit diesem Format *.wmv nix anfangen.
Und ich weiß auch nicht wie die Voraussetzungen bei meinen Bekannten sind.
Deshalb möchte ich nach möglichkeit mit einem auch für ältere Systeme kompatiblen Format
arbeiten, bloß welches??
Bei teveo muß ich mich doch irgendwo anmelden, bloß wo und wie??
Wo werden die in der Teveo-Soft erstellten Clips abgespeichert?
Habe leider nix gefunden.
In einem anderen Forum wurde mir vorgeschlagen den RealSystem Producer Basic
zu benutzen, dumm aber wahr wenn ich auf folgender Seite,
http://www.realnetworks.com/products/pr ... basic.html
auf den Downloadlink gehe passiert alles aber kein Download...
Frage meinerseits, ich habe zusätzlich noch mit VirtualDub rumgespielt und Files
von demgleichen Augangsfile erstellt. Mit LEAD/MJPEG - Intel Indeo - Indeo usw..
Diese hier erstellten AVIs sind bei gleicher Qualität und 320x240 um einiges größer
als die im WinMedEnc7 erstellten.
Kann das sein bzw. woran liegt das?
Naja, ich probiere mal weiter.
Tschau
Robert