Frage von christian fries:Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Sony HC3 zuzulegen und informiere
mich fleissig im Netz was mich mit dieser Kamera erwarten würde.
Bislang fotografiere ich noch sehr viel und ganz besonders viel Energie
stecke ich in die Unterwassfotografie. Mit der HC3 abzutauchen wäre wohl
das Endziel (fürs Erste jedenfalls :) )
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem. Neben der Kamera
sind ja der Schnitt bzw. die Nachbearbeitung ein wesentlicher Bestandteil
des "Filmens". Um den Folgeaufwand in Zeit und Geld etwas besser
einschätzen zu können möchte ich mich vorab mit im Netz verfügbarem
Bildmaterial der HC3 austoben. Bei allen bisherigen Samples habe ich
aber das Problem, dass das Bild flimmert bzw. "horizontal zerreisst".
Ich vermute , das die beiden Halbbilder nicht vollständig synchron
wiedergegeben werden.... aber warum nur?
Als PLayer nutze ich VLC unter Windows XP bzw. jetzt Vista.
Viele Grüße und ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...
Christian
PS: googeln und die Forensuche haben mich nicht weitergebracht.
Antwort von christian fries:
So, ich hab nun doch noch ein paar Infos gefunden.
Es hängt also mit der interlace Aufnahme zusammen.
Allerdings nutze ich keinen Röhrenmonitor sondern ein TFT.
Wie bringe ich dem Rechner bei das Video entsprechend umzurechnen?
Ich habe schon (bearbeitete) MPEGs der HC1 auf meinem Rechner
angeschaut und die waren top.
VG
Christian
Antwort von Alpinist:
Allerdings nutze ich keinen Röhrenmonitor sondern ein TFT.
Wie bringe ich dem Rechner bei das Video entsprechend umzurechnen?
Ganz einfach, Du schaltest im VLC den Deinterlacer an ;-)
Wenn Du es am Computer so ansehen willst, wie es auf einem (HD)TV aussehen würde, nutz einen Software DVD Player. Die können das Deinterlacing am besten (zumindest auf meinem System).
Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/