Frage von Knieschi:Hallo Zusammen,
ich habe drei allgemeine Verständnisfragen zum Flash-format (.swf):
1.) Ist Flash eine Art übergreifender "container" für Videoformate oder wie darf ich mir das vorstellen ?
2.) Wenn ja, was passiert dann nach dem Upload auf Internetplatformen wie YouTube mit dem eingebetteten Format ? Wird das dort auf dem Server auch nochmal ausgepackt und komprimiert wie z.B. bei einem mpeg auch oder bleibt die ursprüngliche Qualität bei einem .swf-file erhalten ?
3.) Ich möchte für das Internet drei verschiedene Qualitätsstufen ein und deselben Clips anbieten. Kann ich jetzt einfach in Encore die Transcodierungsqualität (rechte Maustaste auf das Quellenmaterial) definieren und dann jeweils eine Qualitätsstufe generieren oder sollte man dort anders vorgehen ?
Danke und schöne Grüße !
Knieschi
Edit vom Mod: Frage in die Rubrik "Postproduktion allgemein" verschoben.
Antwort von Knieschi:
.... hmmm leider ist die Frage verschoben worden und hier ist deutlich weniger los.
Ich habe mir in der Zwischenzeit versucht die Antworten selbst zu geben.
Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, das man ein .flv file in ein .swf File einbinden kann, also ist das .swf File der "container" für das .flv file. Bei Youtube lassen sich wohl nur .flv files uploaden die entsprechend auch komprimiert werden. Die entsprechenden .flv files exportiere ich am einfachsten über den Media Encoder in PP mit unterschiedlichen Qualitätsstufen.
Schönes Wochenende !
Knieschi
Antwort von Markus:
.... hmmm leider ist die Frage verschoben worden und hier ist deutlich weniger los.
In der Rubrik "Adobe Premiere Pro / Elements" sucht keiner nach Themen zu Adobe Encore.
Wie dem auch sei, wollte ich Dir noch für Deine Rückmeldung danken. Es wird leider als immer weniger selbstverständlich angesehen, andere an der Lösung teilhaben zu lassen.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator