Frage von tatita:Hi,
ich würde gerne mein Equipment versichern lassen. Kennt jemand von euch eine Gute Versicherung/ Preisgünstige?
Lg
Antwort von wontuwontu:
http://www.pr-agentur-berlin.de/VDMV/
Antwort von r.p.television:
Eberhardt, Raith & Partner in München. Nur gute Erfahrungen.
Antwort von schellemedia:
Die VDMV kann ich auch empfehlen! Super Service!
Antwort von Pianist:
Mein Zeug ist seit Ewigkeiten bei der
Deutschen Filmversicherungsgemeinschaft versichert. Ob die gut sind, kann ich aber letztendlich gar nicht sagen, weil ich noch nie einen Schaden hatte.
Matthias
Antwort von KrischanDO:
Hi,
meine EX-1 mit Zubehör ist über Haber & Loeck in HH zusammen mit allerlei Fotogeraffel versichert. Ein Schaden am ebenfalls versicherten Notebook wurde sofort reguliert, zeitweilige Deckungserweiterungen (mein Schnitt-PC aus dem Studio für ein Wochende auch über Nacht in einem Sportzentrum) wurden innerhalb von Stunde per Email bestätigt.
Bin zufrieden.
Grüße
Christian
Antwort von tatita:
Danke für eure Antworten!
Werde mir die geposteten Seiten mal genauer ansehen.
Lg
Antwort von julius_karli:
Hallo.
Kennt jemand eine gute Equipment - Versicherung in Österreich?
Und wieviel zahlt man da ungefähr?
z.b.: Canon 7D für einen Dreh, einen Tag versichern lassen?
Antwort von thsbln:
Wer solte denn eine Kamera für 1200,- für einen Tag versichern?
da liest Du vl. besser mal die Bedingungen Deiner Hausrats- oder Haftpflicht-Versicherung durch, letztere komt ja für Schäden auf, die man anderen verursacht - es ist antürlich eine Frage der Schadensmedlung, ob sie das dann übernimmt.
Und wenn Du Geräte vom Verleih nutzt, dann werden die ja auch eine Versicherung anbieten oder versichert sein?!
Antwort von julius_karli:
Es wäre ja nicht nur die 7D zu versichern. Wir haben noch einiges an Lichtequipment und ein Kamerarigg.
Wollte eben nur mal wissen wieviel es kostet, einen Gegenstand über einen gewissen Zeitraum zu versichern. Muss ja nicht ein Tag sein.
Danke für die Antwort
Antwort von wontuwontu:
Wer solte denn eine Kamera für 1200,- für einen Tag versichern?
da liest Du vl. besser mal die Bedingungen Deiner Hausrats- oder Haftpflicht-Versicherung durch, letztere komt ja für Schäden auf, die man anderen verursacht - es ist antürlich eine Frage der Schadensmedlung, ob sie das dann übernimmt.
Und wenn Du Geräte vom Verleih nutzt, dann werden die ja auch eine Versicherung anbieten oder versichert sein?!
Weder die Haftpflicht noch die Hausrat zahlen in so einem Fall. Die Hausrat schon mal gar nicht, die zahlt bei Wasser- oder Feuerschäden. Die Haftpflicht zahlt (in der Regel) nicht, wenn du Dinge kommerziell ausgeliehen hast. Manche Versicherer bieten einen zusätzlichen Schutz bei Gefälligkeitsschäden (z.B. wenn du bei einem Umzug hilfst oder eben etwas ausleihst).
Ruf doch einfach eine der oben genannten Versicherer an und frag nach. Die können dir mit Sicherheit helfen.
Im Verleih bezahlt man in der Regel ca. 8 -10% Versicherungszuschlag, bezogen auf die Mietsumme, nicht den Wert der Geräte...
Antwort von WoWu:
@ tatita
ch würde gerne mein Equipment versichern lassen. Kennt jemand von euch eine Gute Versicherung/ Preisgünstige?
Das kommt immer darauf an, wo du das Equipment hinnehmen willst.
Da sind immer Überraschungen vorprogrammiert.