Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Verloren im digitalen Camcorder-Dschungel



Frage von Hitchcocks Erbin:


Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder.


Kriterien wären:
  • * SD-Karte
    * Optischer Zoom
    * Optischer Bildstabilisator
    * Gute Bildqualität
    * Passable Akkulaufzeit
    * Gute Tonqualität
    * Halbwegs klein
    * Kein HD
    * Präferiert werden einschlägige Marken wie Panasonic oder Sony
    * Preislich um die 300 € bis max. 500€
    * Wenn's geht in einer anderen Farbe als Schwarz und Silber (Rot, Gelb, Grün oder so)
  • Trotz dieses strengen Richtlinienkatalogs habe ich jedoch nicht besonders viel Ahnung von Technik . Ich war auch schon bei einem größeren Elekrofachladen und habe mir ein paar Geräte live angetan, aber leider bin ich davon nicht viel schlauer geworden...


    Vielen Dank schonmal!

    Liebe Grüße
    Hitchcocks Erbin

    Space


    Antwort von pilskopf:

    Rot? Grün? Rosa?

    lol. Da müsste man mal in Japan schauen ob die nicht so drauf wären.

    Und SD Karte bedeutet doch dieses neue Format. Du weißt hoffentlich was für einen Ärger du damit bekommst. Glaube aber kaum dass es damit eine Cam in SD gibt. Erkundige dich mal über HDV Cams. Sonys Cams haben eigentlich immer einen ganz guten Ton.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Rot? Grün? Rosa?
    lol. Da müsste man mal in Japan schauen ob die nicht so drauf wären. Haha.
    Naja, Panasonic bietet beispielsweise viele Modelle in Rot an. Das finde ich schöner als dieses langweilige Schwarz oder Grau. Ist natürlich kein Muss, sondern ein nettes Extra.
    Und SD Karte bedeutet doch dieses neue Format. Du weißt hoffentlich was für einen Ärger du damit bekommst. Glaube aber kaum dass es damit eine Cam in SD gibt. Mh, ich weiß jetzt nicht genau, was Du mit "Ärger bekommen" meinst.
    Und warum sollte es keine solche Cam geben?
    Ich habe schon viele in dieser Preisklasse gesehen.

    Um mal ein paar Vorschläge zu nennen:
    Zuerst hatte es mir die Panasonic S26 angetan, vor allem der 70fache Zoom. Nachdem ich aber einige Testberichte gelesen habe, wonach die Bildqualität scheinbar unter aller Kanone ist, habe ich jedoch davon abgelassen...

    Hier im Forum wird öfter mal die Panasonic S9 angepriesen - was sind denn deren Vorzüge?

    Erkundige dich mal über HDV Cams. Sonys Cams haben eigentlich immer einen ganz guten Ton. Naja, eigentlich wollte ich kein HDV, weil ich sowieso keinen passenden Fernseher habe und außerdem ein Bekannter meinte, dass man, wenn man HD-Filme schneiden möchte, einen leistungsstarken PC braucht...

    Space


    Antwort von pilskopf:

    Vergiss den digitalen Zoom, das ist grober Murks und das ist das erste, was ich immer deaktiviere, das bringt überhaupt nichts.

    Also dieses neue Format, AVCHD , genau das wird auf Speicherkarten gespeichert und das Format ist der Tod für alte Rechner. Du braucht eine Cam die in Mpeg aufnimmt welches recht Schnittfreundlich ist und auch mit schwachen Rechner läuft. Eventuell sagst du hier mal was du für einen Rechner hast.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Vergiss den digitalen Zoom, das ist grober Murks und das ist das erste, was ich immer deaktiviere, das bringt überhaupt nichts. Wo habe ich denn was von digitalem Zoom geschrieben? Dass der nicht so dolle ist, weiß ich.
    Also dieses neue Format, AVCHD , genau das wird auf Speicherkarten gespeichert und das Format ist der Tod für alte Rechner. Du braucht eine Cam die in Mpeg aufnimmt welches recht Schnittfreundlich ist und auch mit schwachen Rechner läuft. Eventuell sagst du hier mal was du für einen Rechner hast. Ein Medion akoya-Notebook:
    AMD Turion 64 X2 TL-56 Dual-core
    160 GB Festplatte
    2 GB Arbeitsspeicher

    Space


    Antwort von DigiDau:

    ..
    Naja, eigentlich wollte ich kein HDV, weil ich sowieso keinen passenden Fernseher habe und außerdem ein Bekannter meinte, dass man, wenn man HD-Filme schneiden möchte, einen leistungsstarken PC braucht... HDV Kameras wie die HV30 oder die HC9 haben einen Downkonverter. Du kannst in HDV filmen und die Filme je nach Bedarf auch in DV auf den PC einspielen. Wenn du später über ein HD kompatibles Equipment verfügst, hast du den Transportstream auch für Projekte in HDV Qualität zur Verfügung.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    ..
    Naja, eigentlich wollte ich kein HDV, weil ich sowieso keinen passenden Fernseher habe und außerdem ein Bekannter meinte, dass man, wenn man HD-Filme schneiden möchte, einen leistungsstarken PC braucht... HDV Kameras wie die HV30 oder die HC9 haben einen Downkonverter. Du kannst in HDV filmen und die Filme je nach Bedarf auch in DV auf den PC einspielen. Wenn du später über ein HD kompatibles Equipment verfügst, hast du den Transportstream auch für Projekte in HDV Qualität zur Verfügung. Ah, interessant, danke.
    Aber die von dir genannten Modelle liegen leider weit über meinem Budget...

    Space


    Antwort von pilskopf:

    Dein Rechner ist trotzdem fit für HDV, meiner ist auch nicht besser.

    Und du schriebst doch was mit 70facher Zoom. Wenn der nicht digital ist, was sonst? Also nur der optische Zoom gilt und da ist z.B. 20fach sehr gut und ausrechend. 10 gehen zur Not auch noch.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Dein Rechner ist trotzdem fit für HDV, meiner ist auch nicht besser. Achso? Okay...
    Und du schriebst doch was mit 70facher Zoom. Wenn der nicht digital ist, was sonst? Also nur der optische Zoom gilt und da ist z.B. 20fach sehr gut und ausrechend. 10 gehen zur Not auch noch. Der IST optisch ;-).

    Space



    Space


    Antwort von pilskopf:

    WTF? So was hab ich ja noch nie gesehen. Da muss ein Haken sein. :D

    Die Cam wäre doch was für dich oder? Hat alles was du haben willst. Gar Mpeg auf SD Karte.

    Space


    Antwort von B.DeKid:

    Hi

    Leider scheint unser Fachmann Jan nicht da sein
    https://www.slashcam.com/camcorder.html hier in der Liste von Slashcam , kannst Du bei Filter - Günstigster Preis max ... einen Preis angeben und dann so sotieren lassen.

    MfG
    B.DeKid

    PS: Digitaler Zoom bezog sich auf die erwähnung des Faktor 70 , ein Optischer Zoom aka Tele von x 70 ist mir "eigentlich" nicht bekannt.

    Space


    Antwort von pilskopf:

    Da steht wirklich optischer zoom und 70fach. Kann ich nicht glauben.

    das wichtigste ist aber eh ein Weitwinkel, will deren Brennweite nicht wissen. 50mm wahrscheinlich.

    edit: Ok, der Zoom ist wohl Realität und die Brennweite liegt bei 38mm. Das geht eigentlich. Die Auflösung ist wohl gering bei diesem Panasonic.

    Space


    Antwort von B.DeKid:

    Es kann bei sollchen Kameras keinen Zoom Faktor von x70 geben;-)

    Wenn Du an eine XL1s oder XL2 einen EF Adapter schraubst , dann ein 100mm Objektiv anbringst , dazu den SD CroppFaktor von ca 7,2 rechnest dann kommst Du auf ca 700mm Abbildungs Massstab .....

    Consumer Cams haben in etwa bzw liegen in etwa immer bei ca 24 mm bis 250 mm ... mehr ist da nicht raus zu holen aus der Optik, allein schaon auf Grund der Bauweisse.

    Ausserdem ist alles über 150 mm eigentlich nicht mehr aus der Hand zu filmen auch nicht mit Optischem Stabi..

    MfG
    B.DeKid

    Space


    Antwort von B.DeKid:

    Da steht wirklich optischer zoom und 70fach. Kann ich nicht glauben.

    das wichtigste ist aber eh ein Weitwinkel, will deren Brennweite nicht wissen. 50mm wahrscheinlich. Das "und" ist hier der Knackpunkt.

    MfG
    B.DeKid

    Space


    Antwort von pilskopf:

    Die Cam hat auch einen 3500fachen digtalzoom. lol. Was es nicht alles gibt.

    http://www.amazon.de/Panasonic-SDR-S26- ... 230&sr=8-1

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    WTF? So was hab ich ja noch nie gesehen. Da muss ein Haken sein. :D

    Die Cam wäre doch was für dich oder? Hat alles was du haben willst. Gar Mpeg auf SD Karte. Der Haken ist (scheinbar), dass sie eine sehr schlechte Bildqualität hat.
    Sonst würde ich sie mir sofort kaufen...

    Hi

    Leider scheint unser Fachmann Jan nicht da sein
    https://www.slashcam.com/camcorder.html hier in der Liste von Slashcam , kannst Du bei Filter - Günstigster Preis max ... einen Preis angeben und dann so sotieren lassen.

    MfG
    B.DeKid Hm, so richtig "schlau" werde ich aus der Liste leider nicht...
    PS: Digitaler Zoom bezog sich auf die erwähnung des Faktor 70 , ein Optischer Zoom aka Tele von x 70 ist mir "eigentlich" nicht bekannt. Also bei der Panasonic SDR-S26 steht explizit was von "optischer Zoom x70"....

    Space


    Antwort von pilskopf:

    Die Cam hat nicht mal ne Pal Auflösung. 680x480 soweit ich gesehen habe.

    Also so einen optischen Zomm ist schon sehr einmalig, kanns immer noch nicht ganz glauben. Das ist ein typisches Beispiel von einer Cam, welche mit irgendwelchen Daten protzt aber am Ende kann man damit nicht wirklich eine Erinnerung festhalten.

    Space


    Antwort von actaion:

    Ja, der S26 hat wirklich 70-fach optischen Zoom.
    Das ist aber leider auch der Grund für die mäßige Bildqualität.
    PAL-Auflösung hat er aber natürlich trotzdem auch, und nicht nur 640x480.

    Ihr beide lebt wohl hinterm Mond!
    Cams mit 60 oder 70-fach-zoom gibt es doch mittlerweile längst zuhauf!

    @ Pilskopf
    Sie hat doch schon die ganze Zeit gesagt, dass sie kein HD will, warum redest Du dann ständig von AVCHD und HDV? das ist doch in diesem Fall gar nicht relevant.

    @ Hitchcocks Erbin
    meine Empfehlungen:

    1) Sony DVD510
    Hab ich selber, erfüllt alle Deine Bedingungen bis auf:
    - keine SD Karte, stattdessen Memory Stick (wie alle Sony Geräte), und zusätzlich DVD.
    - keine bunte Farben

    Extra-Features:
    + Night-Shot (0Lux. Infrarot)
    + Zeitlupenfunktion

    2) Panasonic H280
    erfüllt alle Bedingungen bis auf
    - von der Form etwas pummelig (aber auch nicht wirklich gross)
    - Brennweitenbereich etwas eingeschränkt ("nur" 10-fach-zoom mit wenig weitwinkel)
    - keine bunte Farben
    + gute Lowlight-Qualität

    3) JVC Everio GZ-MG630
    - nicht so gute Bild- und Tonqualität wie 1+2
    - nur elektronischer Stabi
    + bunt&billig
    + eingebaute Leuchte (aber sehr kurze Reichweite)
    + viel Zoom (35x)

    4) Canon FS200
    ähnlich wie 3 (Stabi und ton minimal besser), aber ohne Leuchte

    5) Panasonic SW20
    wie 4, aber
    - weniger Zoom (10x)
    + wasserdicht!


    Wobei ich jetzt die Akkulaufzeit aussen vor gelassen habe, da ich die nicht weiß. Ausser bei 1), da ist sie gut.

    Space



    Space


    Antwort von B.DeKid:

    Rechnet mal 3500 / 70 und dann kommt Ihr auf ca 50

    Lass Dir in der Liste zB 20 Ergebnisse anzeigen und wähle max Preis 500 Euro

    Dann streichst Du alle Cams die AVCHD aufnehmen und findest so deine nähere Auswahl an Kameras .

    Ich würde in dieser Preisklasse auf MiniDV als Medium setzen weil Speicherkarten Cams nicht wirklich mit deinem Lap zu schneiden sein werden.

    Hier wurde letztens die HV30 gebraucht angeboten , so was taugt meiner Meihnung nach am besten.

    Für deinen Lap , falls dieser PCMCIA Slot hat , kannst Du dir für ca 15Euro eine Firewire Karte kaufen. Dann hast Du HDV und kannst dies bequem nach dem Schnitt auf SD runter rechnen.

    MfG
    B.DeKid

    Space


    Antwort von actaion:

    Ich würde in dieser Preisklasse auf MiniDV als Medium setzen weil Speicherkarten Cams nicht wirklich mit deinem Lap zu schneiden sein werden. Steht ihr auf dem Schlauch? Sie will doch KEIN HD!
    Somit sind Karten-Cams also kein Problem.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Ja, der S26 hat wirklich 70-fach optischen Zoom.
    Das ist aber leider auch der Grund für die mäßige Bildqualität.

    @ Pilskopf
    Sie hat doch schon die ganze Zeit gesagt, dass sie kein HD will, warum redest Du dann ständig von AVCHD und HDV? das ist doch in diesem Fall gar nicht relevant.

    @ Hitchcocks Erbin
    meine Empfehlungen:

    1) Sony DVD510
    Hab ich selber, erfüllt alle Deine Bedingungen bis auf:
    - keine SD Karte, stattdessen Memory Stick (wie alle Sony Geräte), und zusätzlich DVD.
    - keine bunte Farben

    Extra-Features:
    + Night-Shot (0Lux. Infrarot)
    + Zeitlupenfunktion

    2) Panasonic H280
    erfüllt alle Bedingungen bis auf
    - von der Form etwas pummelig (aber auch nicht wirklich gross)
    - Brennweitenbereich etwas eingeschränkt ("nur" 10-fach-zoom mit wenig weitwinkel)
    - keine bunte Farben
    + gute Lowlight-Qualität

    3) JVC Everio GZ-MG630
    - nicht so gute Bild- und Tonqualität wie 1+2
    - nur elektronischer Stabi
    + bunt&billig
    + eingebaute Leuchte (aber sehr kurze Reichweite)
    + viel Zoom (35x)

    4) Canon FS200
    ähnlich wie 3 (Stabi und ton minimal besser), aber ohne Leuchte

    5) Panasonic SW20
    wie 4, aber
    - weniger Zoom (10x)
    + wasserdicht!


    Wobei ich jetzt die Akkulaufzeit aussen vor gelassen habe, da ich die nicht weiß. Ausser bei 1), da ist sie gut. Danke für Deine hilfreiche Antwort :).

    3) und 4) klingen für mich ganz gut (1 und 2 sind preislich einfach über meinem Niveau). Ist es denn "schlimm", wenn die Cam keinen optischen Bildstabilisator hat?

    Hier im Forum wurden des öfteren die Panasonic S7 bzw. S9 genannt - sind diese denn auch empfehlenswert?

    Außerdem habe ich noch die Panasonic SDR-H 80 EG gefunden - taugt die was?

    Space


    Antwort von actaion:

    3) und 4) klingen für mich ganz gut (1 und 2 sind preislich einfach über meinem Niveau).

    Wieso das, 1) gibt es für 385 € --> http://geizhals.at/deutschland/a305353.html
    2) für ca. 430.
    Du hattest doch bis 500 angegeben...


    Ist es denn "schlimm", wenn die Cam keinen optischen Bildstabilisator hat?

    nicht unbedingt, aber freihand, insbesondere bei nutzung des zoom, wird das wackeln eben nicht so gut abgefangen.
    Grade wenn Du den 35xzoom voll ausfährst, wirst Du Freihand bei 3+4 keine auch nur halbwegs ruhigen Bilder hinbekommen. Das gibt ein fürchterliches Wackel und zitter-Bild, was sich keiner gern anschauen wird. Auch mit gutem opt. Stabi wird das aber nur etwas besser, lange Brennweiten freihand sind trottdem noch schwierig.


    Hier im Forum wurden des öfteren die Panasonic S7 bzw. S9 genannt - sind diese denn auch empfehlenswert?

    Die entsprechen in etwa der SW20, nur halt nicht wasserdicht (S9 immerhin spritzwassergeschützt), sind also auch mit 3+4 qualitativ vergleichbar.

    Außerdem habe ich noch die Panasonic SDR-H 80 EG gefunden - taugt die was?

    Das ist quasi eine S26 + integr. Festplatte

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    3) und 4) klingen für mich ganz gut (1 und 2 sind preislich einfach über meinem Niveau).

    Wieso das, 1) gibt es für 385 € --> http://geizhals.at/deutschland/a305353.html
    2) für ca. 430.
    Du hattest doch bis 500 angegeben...

    Dann habe ich wohl nicht richtig geschaut - bei mir kamen da Preise von 700 - 900 Euro raus...



    Ist es denn "schlimm", wenn die Cam keinen optischen Bildstabilisator hat?

    nicht unbedingt, aber freihand, insbesondere bei nutzung des zoom, wird das wackeln eben nicht so gut abgefangen.
    Grade wenn Du den 35xzoom voll ausfährst, wirst Du Freihand bei 3+4 keine auch nur halbwegs ruhigen Bilder hinbekommen. Das gibt ein fürchterliches Wackel und zitter-Bild, was sich keiner gern anschauen wird. Auch mit gutem opt. Stabi wird das aber nur etwas besser, lange Brennweiten freihand sind trottdem noch schwierig.


    Hier im Forum wurden des öfteren die Panasonic S7 bzw. S9 genannt - sind diese denn auch empfehlenswert?

    Die entsprechen in etwa der SW20, nur halt nicht wasserdicht (S9 immerhin spritzwassergeschützt), sind also auch mit 3+4 qualitativ vergleichbar.

    Außerdem habe ich noch die Panasonic SDR-H 80 EG gefunden - taugt die was?

    Das ist quasi eine S26 + integr. Festplatte Okay, dann schau ich mal, ob ich 1-4 im Laden finde, um sie mal "live" testen zu können.
    Danke Dir :-)!



    Falls jemand sonst noch Vorschläge hat - immer her damit.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Ah, noch eine Frage:
    Ich würde in dieser Preisklasse auf MiniDV als Medium setzen weil Speicherkarten Cams nicht wirklich mit deinem Lap zu schneiden sein werden. Warum funktioniert das deiner Ansicht nach nicht?
    Wie gesagt: Ich möchte weg vom Mini-DV-Format, das hatte ich jetzt jahrelang und fand es bisweilen ziemlich nervig...

    Space


    Antwort von B.DeKid:

    Weil Die Leute sagen man könne AVCHD nur auf schnellen Rechnern schneiden. Ich selbst habe es bis jetzt noch nicht nutzeen müssen.

    Aber mit Duo Core sollte es schwer werden.

    Was an Mini DV nervig ist kann Ich beim besten Willen nicht nachvollziehen , vielleicht habe Ich auch einfach zuviel Zeit, wer weiss?

    Bevor Ich aber in wahres Spielzeug investieren würde, würde Ich in gute gebrauchte Sachen investieren.

    Denn die Aussage , Ich will Speicherkarte aber kein HD ist in meinen Augen wieder sprüchig.


    MfG
    B.DeKid

    PS: Sorry für meinen Standpunkt , aber Ich verwende sogar oft noch KB oder Mittel Format Film zu arbeiten, höre Musik von Bandlaufwerken oder LPs, und setze beim fischen eine Fliegenrute ein. Quasi der Nostalgie verfallen;-)

    Space


    Antwort von Meggs:

    Da steht wirklich optischer zoom und 70fach. Kann ich nicht glauben. Ist ja neuerdings Mode, sehr hohe optische Zooms gerade bei den Einsteigermodellen.
    Wer schon mal mit 20-fachem Zoom gearbeitet hat, weiß, dass mehr unsinnig ist. Wenn man außerdem bedenkt, dass schon ein 20-fach Zoom die Herstellunskosten im Vergleich zu einem gleich guten Objektiv mit 10-fach Zoom enorm in die Höhe treibt, kann man sich vorstellen, welche Abbildungsqualität ein Objektiv mit 70-fach Zoom in einem Billigcamcorder hat.

    Space


    Antwort von Meggs:

    Ich war auch schon bei einem größeren Elekrofachladen und habe mir ein paar Geräte live angetan, aber leider bin ich davon nicht viel schlauer geworden... Wenn du nochmal hingehst, dabei Probeaufnahmen machst, auch in dunkle Ecken, und die anschließend auf einem passablen Monitor anschaust, weißt du mehr als alle Antworten in diesem Thread dir sagen können. Du hast hohe Anforderungen an die Technik bei einem kleinen Budget. Andererseits ist "gute Bildqualität" ein recht dehnbarer Begriff.
    Wenn du etwas hartnäckig bleibst und nicht gerade in der Hauptumschlagszeit im Geschäft auftauchst, machen die das.

    Space



    Space


    Antwort von Meggs:


    Ist es denn "schlimm", wenn die Cam keinen optischen Bildstabilisator hat?

    nicht unbedingt, aber freihand, insbesondere bei nutzung des zoom, wird das wackeln eben nicht so gut abgefangen. Das stimmt so nicht. Ein guter, wirkungsvoller optischer Stabi kostet Geld, verschlechtert aber nicht die Aufnahmequalität.
    Manche Einsteigercamcorder, z.B. Panasonic Modelle, haben einen optischen Stabilisator, der aber im Vergleich zu elektronischen Stabilisatoren recht wenig Wirkung zeigt. Natürlich verschlechtert auch er die Bildqualität nicht, aber das macht ein ausgeschalteter elektronischer Stabi auch nicht.
    Elektronische Stabilisatoren sind in der Regel immer wirkungsvoll, verschlechtern aber systembedingt die Auflösung.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Danke für Deine Antworten, Meggs.

    Welche Kamera würdest Du denn empfehlen?

    Space


    Antwort von pilskopf:

    Sind dir eigentlich manuelle Einstellungen wichtig wie Blende, shutter, focus usw? So was ist wichtig zu wissen.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Sind dir eigentlich manuelle Einstellungen wichtig wie Blende, shutter, focus usw? So was ist wichtig zu wissen. Nee, ist mir nicht wichtig.
    Wenn's dabei ist, hätte ich damit jedoch auch kein Problem ;-).

    Space


    Antwort von Meggs:

    Welche Kamera würdest Du denn empfehlen? Ich kann dir keine konkrete empfehlen, weil ich noch nie mit einer neueren Camera in dieser Preisklasse was gemacht habe.
    Ich persönlich bevorzuge MiniDV. Ich würde mir an deiner Stelle die in Frage kommenden Geräte der verschiedenen Hersteller raussuchen, evtl. noch nach Tests schauen, und dann ein paar Geräte ausprobieren. Bei 300 € wirds eng, für 500 € bekommst du im SD-Bereich schon was ordentliches. Ob Sony, Panasonic oder Canon, ist Geschmacksache.

    Space


    Antwort von actaion:

    Weil Die Leute sagen man könne AVCHD nur auf schnellen Rechnern schneiden. Ich selbst habe es bis jetzt noch nicht nutzeen müssen.

    Aber mit Duo Core sollte es schwer werden.

    Denn die Aussage , Ich will Speicherkarte aber kein HD ist in meinen Augen wieder sprüchig. Es geht doch hier gar nicht um HD, und also auch nicht um AVCHD! Versteh das doch endlich!!! Du schreibst die ganze Zeit total am Thema vorbei!

    Es geht hier um Karten-Camcorder, die in SD-Auflösung aufzeichnen, und Mpeg2-Format nutzen, dass mit einem Dual-Core Rechner problemlos zu bewältigen ist.

    Space


    Antwort von actaion:


    Ist es denn "schlimm", wenn die Cam keinen optischen Bildstabilisator hat?

    nicht unbedingt, aber freihand, insbesondere bei nutzung des zoom, wird das wackeln eben nicht so gut abgefangen. Das stimmt so nicht. Ein guter, wirkungsvoller optischer Stabi kostet Geld, verschlechtert aber nicht die Aufnahmequalität.
    Manche Einsteigercamcorder, z.B. Panasonic Modelle, haben einen optischen Stabilisator, der aber im Vergleich zu elektronischen Stabilisatoren recht wenig Wirkung zeigt. Natürlich verschlechtert auch er die Bildqualität nicht, aber das macht ein ausgeschalteter elektronischer Stabi auch nicht.
    Elektronische Stabilisatoren sind in der Regel immer wirkungsvoll, verschlechtern aber systembedingt die Auflösung. Das stimmt so auch nicht ganz. Die opt. stabis in den billigen Panas stabilisieren auch signifikant besser als die elektr. in den billigen JVCs. Wie mit den elektr. stabis von Sony/Canon/Pana aussieht, weiss ich nicht, mag sein, dass die etwas besser als die von JVC sind...
    Nach meiner Erfahrung sind optische aber immer vorzuziehen. Alle besseren Modell haben ja auch opt. Stabis, und nur die billigen elektr., das wir schon seinen Grund haben...

    Space


    Antwort von pilskopf:

    Es gab halt mal eine Zeit, da war alle was digital ist dem Kunden lieber als das analoge Pendant, bis sich die Menschen wieder bewusst gemacht haben, dass das totaler Quatsch ist.

    Wobei ich sagen muss, dass der optische Stabilisator meiner alten Hi8 immer noch besser ist als der, den meine HC9 drin hat. Mit dem konnte ich sogar bei 40fachem Zoom per Objektiv noch passable Bilder aufnehmen.

    Space


    Antwort von Meggs:

    Das stimmt so auch nicht ganz. Die opt. stabis in den billigen Panas stabilisieren auch signifikant besser als die elektr. in den billigen JVCs. Wenn dem so ist, dann stabilisieren die elektronischen Stabis in den billigen JVC's überhaupt nicht. Oder der Stabi war bei deinem Versuch ausgeschaltet oder kaputt.

    Space



    Space


    Antwort von Meggs:

    @Hitchcocks Erbin

    Bei http://www.videoaktiv.de kannst du im Menüpunkt "Cam-Suche" deine Kriterien eingeben. Dann bekommst du eine Auswahl an Camcordern, die diese Kriterien erfüllen, mit den techn. Daten, Testbildern, Link zur Homepage des Herstellers, und deren Bewertung. Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Danke für den Link, Meggs.

    Habe mir heute mal ein paar Fachzeitschriften angeguckt und schwanke derzeit zwischen dem Canon FS10 (resp. Canon Legria FS 200 - worin besteht denn da der genaue Unterschied? Ist das einfach das Nachfolgemodell?), dem JVC GZ-MG330 und dem Panasonic SDR-H 80 EG...

    Space


    Antwort von actaion:

    Danke für den Link, Meggs.

    Habe mir heute mal ein paar Fachzeitschriften angeguckt und schwanke derzeit zwischen dem Canon FS10 (resp. Canon Legria FS 200 - worin besteht denn da der genaue Unterschied? Ist das einfach das Nachfolgemodell?), dem JVC GZ-MG330 und dem Panasonic SDR-H 80 EG... Der FS 10 hat noch 8GB internen speicher, und eine geringfügig höher aulösenden sensor.

    Die H80 ist halt ähnlich wie die S26...daher nicht so zu empfehlen. S7/S9/S15 sind da besser.

    Die JVC hat noch ne 30GB-HDD mit drin (die 630 60GB).
    JVC und H80 haben den besseren Weitwinkel als die Canons, was in der Praxis auch nicht unerheblich ist.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Der FS 10 hat noch 8GB internen speicher, und eine geringfügig höher aulösenden sensor. Was bedeutet das denn resp. wofür ist es relevant?
    Die H80 ist halt ähnlich wie die S26...daher nicht so zu empfehlen. S7/S9/S15 sind da besser. Ah, okay.
    Worin bestehen denn die Unterschiede zwischen S7 S9 und S15?
    Die JVC hat noch ne 30GB-HDD mit drin (die 630 60GB). Und wofür ist das wichtig? Wenn man eine SD-Karte hat, braucht man doch eigentlich keinen internen Speicher - oder doch?
    JVC und H80 haben den besseren Weitwinkel als die Canons, was in der Praxis auch nicht unerheblich ist. Wofür braucht man denn den Weitwinkel?


    Sorry, ich hoffe, ich nerve nicht mit diesen ganzen doofen Fragen, aber ich hab halt keine Ahnung von diesen ganzen Fachtermini...

    Space


    Antwort von B.DeKid:

    Weitwinkel = Abbildungsmass Stab

    zB in Räumen oder bei NahAufnahmen mit kurzer Distanz zum Objekt

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Ah und noch eine Frage: Besteht zwischen dem FS10 und dem FS100 ein grundlegender Unterschied bis auf die Tatsache, dass ersterer einen internen Speicher hat? Welches Modell ist denn "neuer"?

    Space


    Antwort von actaion:

    Wofür braucht man denn den Weitwinkel? Hast Du schonmal das Problem gehabt, dass Du ein Gruppenfoto machen wolltest, aber nicht alle Leute aufs Bild gepasst haben, obwohl Du schon mit dem Rücken zur Wand standest? Dann hat Dir Weitwinkel gefehlt...

    Das Gegenteil ist Tele. Mit dem Zoom veränderst Du die Einstellung von Weitwinkel nach Tele oder umgekehrt.
    Der Zoomfaktor beschreibt quasi wie groß der Unterschied zwischen max. Tele und Max. Weitwinkel bei einer Kamera ist.
    Da Du bei Kameras mit 35x-zoom und mehr eh mehr Tele als genug hast, ist hier eine Kamera mit geringerer Anfangsbrennweite (also mehr weitwinkel) von Vorteil.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Wofür braucht man denn den Weitwinkel? Hast Du schonmal das Problem gehabt, dass Du ein Gruppenfoto machen wolltest, aber nicht alle Leute aufs Bild gepasst haben, obwohl Du schon mit dem Rücken zur Wand standest? Dann hat Dir Weitwinkel gefehlt...

    Das Gegenteil ist Tele. Mit dem Zoom veränderst Du die Einstellung von Weitwinkel nach Tele oder umgekehrt.
    Der Zoomfaktor beschreibt quasi wie groß der Unterschied zwischen max. Tele und Max. Weitwinkel bei einer Kamera ist.
    Da Du bei Kameras mit 35x-zoom und mehr eh mehr Tele als genug hast, ist hier eine Kamera mit geringerer Anfangsbrennweite (also mehr weitwinkel) von Vorteil. Aha, ich verstehe.


    Weiß vielleicht noch jemand eine Antwort auf folgende Fragen:


    Worin bestehen denn die Unterschiede zwischen S7, S9 und S15?
    EDIT: Scheinbar gibt es nur noch die S7 zu kaufen. Die ist mit 149€ ja wirklich spottbillig! Was hat sie denn im Vergleich zu meinen anderen präferierten Modellen für Nachteile (außer dem 10fachen Zoom, wobei ich glaube, dass der durchaus reicht, oder?)?


    Besteht zwischen dem FS10 und dem FS100 ein grundlegender Unterschied bis auf die Tatsache, dass ersterer einen internen Speicher hat? Welches Modell ist denn "neuer"?


    Space


    Antwort von actaion:

    afaik ist nur der speicher der unterschied (ohne gewähr)

    s9 ist staub und spritzwassergeschützt, s15 hat noch ne kleine videoleuchte. Die S7 hat beides nicht.
    Ansonsten sind die ziemlich gleich.

    Space



    Space


    Antwort von actaion:

    Die JVC hat noch ne 30GB-HDD mit drin (die 630 60GB). Und wofür ist das wichtig? Wenn man eine SD-Karte hat, braucht man doch eigentlich keinen internen Speicher - oder doch? Braucht man tasächlich nicht unbedingt. Aber man muss nicht nicht noch extra Geld für mehrere große Speicherkarten ausgeben, sondern hat halt schonmal 30 GB Platz mit dabei.

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Mh...die FS100 wäre eigentlich meine Präferenz (in Rot), doch leider scheint es sie kaum noch zu kaufen zu geben - und wenn, dann nur zu einem relativ hohen Preis...

    So wie's ausschaut, werde ich mich wohl zwischen der FS200 und der S 7 entscheiden...

    Irgendwelche Tipps?

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Habe mich jetzt für die S 7 entschieden - 149€ ist echt ein unschlagbarer Preis, außerdem ist sie schön klein und die Testergebnisse sind auch gut.

    Jetzt noch zum Abschluss zwei Fragen:

    1.) Ist diese Bestellseite vertrauenserweckend?

    http://www.redcoon.de/index.php/cmd/sho ... t_EU_Ware/

    2. Ich muss mir ja noch eine SD-Karte dazukaufen. Reichen 8GB oder sollten es schon eher 16 sein? Und muss die SD-Karte auch von Panasonic sein oder gehen auch andere Firmen?

    Bei Amazon gibt es die sowohl Transcend (8 GB 16,45€) als auch Sandisc (8GB 11,70€). Welche könnt ihr mir empfehlen?

    Space


    Antwort von actaion:

    auf 8GB passen ca. 2:40 h Film in Standard, oder 1:50h in bester Qualität.

    Andere Kartenhersteller gehen auch (Sandisk, Transcend, Kingston, Fuji, Extrememory z.B.).
    Kartenschnelligkeit ist im Prinzip egal, nur das übertragen auf den PC dauert mit langsamen Karten event. etwas länger.
    Sandisk Ultra II, oder Extrememory Performance oder Transcend class 4 oder 6 wären meine Empfehlung für gute Preis/Leistung..

    Space


    Antwort von Hitchcocks Erbin:

    Sandisk Ultra II Die hab ich mir jetzt bestellt :).

    Jetzt heißt es warten *g*.

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
    Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren
    Vertrauen in YouTube verloren
    Hardwarefehler - heutige Foren Beiträge verloren
    DJI Mavic Air 2 Firmware Update bringt unter anderem digitalen Zoom und 4K Hyperlapse
    Leuchttürme im digitalen Dickicht
    Zucken der digitalen 8mm Version
    Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
    Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
    Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
    Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
    Gopro vs Sony camcorder
    Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
    Neue Sony Camcorder in Sicht?
    Rucksack Camcorder
    Stativ Camcorder
    Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
    suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash