VX2000 und NP-F960
Frage von Ephraim::
Ich habe, weil der originale Akku zu klein ist, NP-F960 gekauft. Das ist jetzt einen Monat her. Ich verwende die Kamera, wenn sie nicht über das Netzgerät versorgt wird, mit diesem Akku. Ich bemerke aber, dass von Tag zu Tag die angezeigte Betriebszeit des Akkus abnimmt. Die angegebenen 9 Stunden hat er ohnehin nie gezeigt, was mich aber nicht störte, denn wer dreht schon 9 Stunden am Stück. Nun mache ich mir aber so meine Gedanken, denn wenn der Abfall so weiter geht, ist der Akku bald Abfall und dazu war er etwas zu teuer. Mache ich vielleicht irgend etwas falsch?
Herzliche Grüße
Ephraim
Antwort von Willi Olfen::
Hallo Ephraim,
alle Akkus haben eine begrenzte Lebenszeit. Diese wird,
wie bei Menschen auch, verkürzt, wenn man bestimmte Regeln
nicht beachtet.
Ein aufgeladener Akku sollte erst dann wieder ins Ladegerät,
wenn er tatsächlich leer ist. Auch sollte man aufgeladene Akkus
seperat aufbewahren, also nicht am Stromverbraucher, weil der
Verbraucher sonst, oft auch im ausgeschalteten Zustand, den Akku
leersaugt.
Akkus sollten beim Aufladen möglichst erst vom Ladegerät genommen
werden, wenn er voll ist.
Verhält man sich jetzt so, dass man einen Akku nicht ganz aufläd,
so "merkt" sich der Akku diesen Zustand als "voll". Gibt man ihn
für den nächsten Gebrauch "halbvoll" auf oder ins Ladegerät, so "merkt"
sich der Akku auch diesen zustand, diesmal aber als leer. Und so
verringert sich der nutzbare Bereich eines Akkus zunehmend.
Übrigens: Auch moderne Akkus, angeblich ohne Memory-Effekt, wie oben
beschrieben, haben einen solchen, wenn auch deutlich geringer.
Ein richtig behandelter Akku sollte eine ganze Zeit lang halten. Aber,
des Akku´s leben wird nicht in Jahren oder Monaten, sondern in Lade-
zyklen gemessen. Ein ständig benutzter Akku haucht also schneller sein
Leben aus.
Im Handel gibt es sogenannte intelligente Ladegeräte, die den Ladezustand
eines Akkus erkennen und sich dann richtig verhalten. Akkus mit vorhandener
Restspannung werden deshalb erst entladen, bevor die Ladespannung (am besten
Impulsladung) geschaltet wird. Diese Geräte schalten dann auch auf
Ladeerhaltung um, wenn der Akku voll ist. Denn man kan einen Akku auch
töten, wenn man immer nur neue Spannung hineingibt.
Gruß
Willi
Antwort von Ulrich Weigel::
@ Willi
Willi Du hast ja recht, aber der NP960 ist ein Info Lithium Ionen Akku, der hat keinen Memoryeffect! Diese Bauart hat aber einen anderen Effect: Er merkt sich quasi die Anzahl der Ladevorgänge und so nach ca. 500 Mal soll dann Schluß sein. Ob ganz leer oder fast voll spielt da keine Rolle, die Anzahl wie oft geladen wurde ist entscheidend. Stand mal in der Chip letztes Jahr.
@ Ephraim
Wenn ich den Akku in die Cam stecke zeigt er mir 560-575 Minuten Aufnahmezeit. Ich habe die VX und den NP seit einem 3/4 Jahr und das ist immer noch so. Ich habe zuletzt 5Stk 60 Minuten Tapes damit im Urlaub gefilmt, die Cam dabei sehr lange immer im Standby gelassen und nur dreimal geladen - da war die Restzeit aber immer noch über 240 Minuten.
Bei dem kleinen NP zeigt die VX2000 70 Minuten an wenn er voll ist.
Grus
Ulricg
Antwort von Ephraim::
: @ Willi
: Willi Du hast ja recht, aber der NP960 ist ein Info Lithium Ionen Akku, der hat keinen
: Memoryeffect! Diese Bauart hat aber einen anderen Effect: Er merkt sich quasi die
: Anzahl der Ladevorgänge und so nach ca. 500 Mal soll dann Schluß sein. Ob ganz leer
: oder fast voll spielt da keine Rolle, die Anzahl wie oft geladen wurde ist
: entscheidend. Stand mal in der Chip letztes Jahr.
: @ Ephraim
: Wenn ich den Akku in die Cam stecke zeigt er mir 560-575 Minuten Aufnahmezeit. Ich habe
: die VX und den NP seit einem 3/4 Jahr und das ist immer noch so. Ich habe zuletzt
: 5Stk 60 Minuten Tapes damit im Urlaub gefilmt, die Cam dabei sehr lange immer im
: Standby gelassen und nur dreimal geladen - da war die Restzeit aber immer noch über
: 240 Minuten.
: Bei dem kleinen NP zeigt die VX2000 70 Minuten an wenn er voll ist.
: Grus
: Ulricg
Hallo,
zunächst vielen Dank für die Infos.
Wenn ich das richtig sehe, hat Sony die Bedienungsanleitung nicht kunden- sondern gewinnorientiert verfasst, wenn das stimmt mit den 500 Ladevorgängen.
Für alle Fälle nehme ich den Akku jetzt heraus, wenn ich mit Netz arbeite. Mal sehen, ob und wie sich das auswirkt.
Herzliche Grüße und Gut Licht
Ephraim
Frage noch nicht beantwortet ? Dann nachfragen ! -> Link zum Orginalbeitrag im Forum
Sony VX 2000
Welcher Weitwinkelkonverter für SonysVX2000?
Beachtec XLR Adapter DXA-4 und VX2000?
16:9 Widescreen Adapter für VX2000
SONY VX 2000 oder 2100???
Von TRV900 auf VX2000 ?
VX2000 Zusatzteil auf japanisch
Camkorder Sony DCR-VX 2000 und 2100
VX2000; Einzelbildschaltung
Sony VX2000 oder VX2100?
Probleme beim Überspielen aus Premiere Pro in Sony VX2000
Sony VX2000 + Tele -> unscharfes Bild?
Frage nach Videoaufnahmen oder Fotos der VX2000
Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500
Sony VX2000 mit lauten Betriebsgeräuchen
Schulterstütze für Sony VX 2000
Sony vx2000 memory dump
Behebung des Rotstichs bei Sony VX 2000 ?
Sony VX 2000 gebraucht um 2300 € ?
Sony VX 2000
Canon XM2 oder Sony VX 2000
Fehlernzeige:REINIGUNGSCASSETTE und Pixel bei Sony VX 2000
VX2000 und NP-F960
Timecode oder was ? Sony VX 2000
Sony vx2000, DSR-PD 150
XL1s oder VX2000
Hat Sony VX2000 2,5mm Klinkeranschluss?
Sony VX2000, 9000 oder XL1
Sony VX2000 oder TRV950?
Problem mit VX 2000
Canon XM2i oder Sony VX2000 ???
|