Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // VHS überspielen - nur Flimmern



Frage von cirquit:


Hallo,

versuche ein 18 Jähriges VHS Band, dass wir damals aus USA mitgebracht hatten und auf PAL überspielen liesen auf Festplatte zu bekommen. Das Original ist leider nicht mehr auffindbar.
Das Video lässt sich einwandfrei abspielen und zeigt sich in einer erstaunlich guten Qualitat.
Nur alle Arten, die ich zur Aufzeichung des Bandmaterials probiert habe schlugen Fehl. Starkes Flimmern und praktisch kein Bild zu erkennen.
Versucht habe ich folgendes:
VHS nach VHS über SCART
VHS nach Digikam über AD-Wander (Canopus)
VHS über AD-Wandler auf Festplatte.
Ueberal das gleiche.

Wer von Euch kennt das Problem und kennt Abhilfe?
Schon mal Danke für Eure Hilfe!
Grüsse
Frank

Space


Antwort von thos-berlin:

Wenn es aus den USA mitgebracht wurde, dann besteht der Verdacht, daß es in NTSC aufgezeichnet wurde. Moderne Geräte können NTSC zwar teilweise abspielen, aber nicht aufzeichen. Eine Kopie dürfte nich klappen, ein Einspielen in den Computer könnte allenfalls klappen, wenn die AD-Wandler auch NTSC verarbeiten können und an den Videoausgängen des Players wirklich ein echtes NTSC herauskäme.

Falls das alles nicht bringt, muß wohl eine professionelle Normwandlung in Betracht gezogen werden.

Space


Antwort von cirquit:

Wir sind auf dem richtigen Weg. Das band ist in NTSC aufgenommen.
Habe am ADVC110 nun mal auf NTSC umgeschaltet (Dip-Switch am Boden) - Jetzt kriege ich wenigstens ein Bild, bzw. das Capturen funktioniert. Qualitativ aber nicht zu gebrauchen, blass und verrauscht.
Habt Ihr noch tipps, um das Problem mit Bordmitteln zu lösen?
Frank

Space


Antwort von Quadruplex:

Das Problem ist: Der Recorder muß sauberes NTSC 4.43 ausgeben können - außer den meisten Sony-VHS-Recordern (die haben einen Schalter auf der Rückseite) geben fast alle in Europa verkauften VHS-Recorder mit NTSC-Wiedergabe ein Gemisch aus NTSC und PAL ab (genau: das Schwarzweißbild entspricht noch NTSC, also 525/60, man setzt nur den Farbträger auf PAL um) - PAL 60. Damit kommen nur wenige Captureboxen klar.

Ergo: Zurück auf Los und NTSC-tauglichen VHS-Recorder besorgen ...

Space


Antwort von Markus:

Oder aber - was ich sonst gar nicht vorschlage! - das Capturen über eine TV-Karte versuchen. Einige TV-Karten können nämlich auch auf Fernsehnorm-Mischungen wie PAL60 eingestellt werden.

Einen Versuch wäre es zumindest Wert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Key: Haare flimmern
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash