Frage von D. Gaffrey:Hi,
bin jetzt dabei, meine alten VHS-Bänder zu sichern.
Je nach Umfang und Qualität soll es schließlich
-> XViD auf CD
-> DVD
werden.
Hinsichtlich des Audio-Codecs beim Capturen bin ich (;Anfänger) aber noch
unsicher. Was soll ich da nehmen? Und welche Einstellung (;kHz und bps?)
Bei XViD auf CD soll es außerdem ein "gängiger" Codec sein, damit ich
auch auf anderen PCs ohne Probleme das abspielen kann.
Danke für Tips!
Dieter
Antwort von Ottfried Schmidt:
"D. Gaffrey"
wrote:
>Hinsichtlich des Audio-Codecs beim Capturen bin ich (;Anfänger) aber noch
>unsicher. Was soll ich da nehmen? Und welche Einstellung (;kHz und bps?)
In Deinem Fall zumindest zum Aufnehmen gar keinen Codec benutzen,
sondern unkomprimierten Ton aufzeichnen.
Ansonsten nimm bei den Parametern 48 kHz, 16 Bit, Stereo.
>Bei XViD auf CD soll es außerdem ein "gängiger" Codec sein, damit ich
>auch auf anderen PCs ohne Probleme das abspielen kann.
Sehr effektiv wäre als Audioformat natürlich AC3 2.0. Das ist auf DVD
und in Xvids gleichermaßen einsetzbar. Das spart Arbeit und Aufwand,
da der Ton nur einmal für beide Formate bearbeitet werden muss.
Erzeugen kann man es mit BeSweet oder dem TMPGEnc AC3-PlugIn (;läuft
auch als Standalone-Tool).