Frage von Fritz Brause:Hallo,
vermutlich schon tausendmal gefragt, aber ich konnte keine FAQ finden,
sorry...
Um also von einem Videorecorder VHS-Videos auf DVD zu sichern, suche ich
irgendwas, was besser funktioniert, als die verschneiten,
ton-unvollständigen schwarzweissen Ergebnisse, die ich beim Anschluss des
Videorecorders an meine TV-Karte bekommen habe.
Mein Suchen hat ergeben, dass für diesen Zweck mindestens folgende drei
"Hardwaren" in frage kommen, deren Unterschiede sich mir als Laien nicht so
recht erschliessen:
1.) Pinnacle Studio AV/DV
scheint alles mögliche zu können, Nachteil: PCI-Einbaukarte
Umfangreiche Software Studio Version 9
2.) Pinnacle Studio Moviebox USB
scheint fast das gleiche zu können, Vorteil : USB-Anschluss
die gleiche Software
3.) Dazzle Digital Video Creator 150
hmm, weiss nicht, abgespeckte Software?
Ich habe einen Rechner mit 2,4 GHz, WIN2000prof, schnelle Platten und auch
PCI-Steckplätze und USB's frei.
(;noch) keine Digitalvideokamera, aber viele selbstgedrehte VHS-C-Filme.
Nachdem die alle überspielt sind, brauche ich das ganze Geraffel nicht mehr.
Tja, sollte gute Filmqualität bieten und preiswert sein. (;jaja, ich weiss,
das schliesst sich normalerweise aus)
Was wäre für mich am Sinnvollsten, oder gibt es weitere Alternativen, die
preiswerter sind?
mfg
Fritz
Antwort von Lutz Bojasch:
Fritz Brause wrote:
> Hallo,
>
> vermutlich schon tausendmal gefragt, aber ich konnte keine FAQ finden,
> sorry...
Hallo
Du hast Recht, die Frage kann hier keiner mehr hören und Du solltest
einfach mal die Beiträge dazu in der NG lesen und nicht in eine NG
reinplatzen und eine Privatlektion verlangen. Bitte schau doch mal bei
Gooogle-Gruppen. Suche Dir dort die DE-Groups raus und wenn Du willst
sogar diese spezielle hier. Wenn Du dort nach den Stichworten "VHS auf
DVD" suchst, (;nur in de-Gruppen suchen) wirst Du von Treffern
erschlagen. 19700 sind es, um genau zu sein. Wenn dann was unklar ist,
kannst Du viel besser gezielt fragen.
Gruß Lutz
Antwort von Volker Schauff:
Fritz Brause schrieb:
Er hat Jehova gesagt!
> vermutlich schon tausendmal gefragt, aber ich konnte keine FAQ finden,
> sorry...
Wer googlen kann ist klar im Vorteil
> 1.) Pinnacle Studio AV/DV
> scheint alles mögliche zu können, Nachteil: PCI-Einbaukarte
> Umfangreiche Software Studio Version 9
Eine überteuerte TV-Karte mit Firewire-Eingang, Software-DV-Codec und
grenzwertiger Software
> 2.) Pinnacle Studio Moviebox USB
> scheint fast das gleiche zu können, Vorteil : USB-Anschluss
> die gleiche Software
USB ist kein Vorteil sondern eine Krankheit. Firewire ist ein Vorteil.
Die Hardware und ihre Treiber sind absolut instabil. Nimmt außerdem MPEG
auf, zum Nachbearbeiten absolut ungeeignet (;okay, ein wenig
Schnipp-Schnapp ist drin (;Studio 9 kann MPEG so berechnen, daß nur an
Schnittstellen neu komprimiert wird sofern es dabei nicht abstürzt),
aber Effekte und sowas kostet übel Qualität (;jede MPEG-Neukomprimierung
entspricht im Qualitätsverlust etwa einer VHS-Überspielung).
> 3.) Dazzle Digital Video Creator 150
> hmm, weiss nicht, abgespeckte Software?
Nimmt auch MPEG auf, die Dazzle-Software soll sogar stabil sein sofern
sie noch nicht vollends pinnaclelisiert wurde.
> Was wäre für mich am Sinnvollsten, oder gibt es weitere Alternativen, die
> preiswerter sind?
In der Preisklasse AV/DV möglicherweise schon der Canopus ADVC-55, ist
aber keine Software dabei (;außer vielleicht Let's Convert sofern die
Aktion noch läuft, aber das ist nix zum schneiden), aber DAS ist mal
hochwertig.
Ansonsten sieht die Hercules Video Action recht schick aus,
Analog-Eingänge, Firewire, und das ganze mit einem der Klassiker unter
den Schnittprogrammen, Ulead Media Studio Pro 7. Ich hatte noch nicht
das Vergnügen das auszuprobieren da ich selbst einen Canopus ADVC-300
besitze und mit Vegas 5 schneide und somit keinerlei Bedarf an weiterer
Soft- und Hardware habe, aber Media Studio Pro kenne ich (;hab in den
Zeiten vor Vegas mit der 6.5 Version gearbeitet) und das Programm ist
schön stabil und einfach, wenns einem Guide bedarf siehe
http://www.dark-realms.de/index2.php?realm%technik&sub1%tech-video2
und Hercules-Produkte kenne ich von den Grafik- und Soundkarten her als
stabile, haltbare und qualitativ hochwertige Produkte.
--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative