Frage von Stöbi:Hallo, ich bin absoluter Neueinsteiger in Videobearbeitung aber wollte jetzt mal ein kurzes Video aufn PC ziehn und dann auf CD brennen.
Folgendes habe ich gemacht: Videorecorder über den Composite meiner TV-Karte (Hauppauge)(Ton über Line-In der Soundkarte) an PC angeschlossen, in Adobe Premiere 6.0 Als Codec DivX (5.0.?) zur Kompremierung angegeben und natürlich Composite als Quelle angegeben. Wenn ich jetzt meine Aufnahme starte, müllt er mir wunderbar meine Festplatte zu und bricht dann etwa nach 9 Minuten ab mit der Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten!". WEnn ich dann auf meine Festplatte schaue, finde ich eine 3.99 GB große Datei. Abspielen kann ich sie aber nicht. Wie bekomme ich es jetzt hin, dass er gleich bei der Aufnahme schon codiert und damit die Datei gleich kleiner bleibt?
Gruß
Stöbi
P.s.: Hardware: P4 2,4 Ghz, 512 DDR-Ram, Hauppauge WinTV Theater, Sound onboard und noch 60GB Festplatte (NTFS!) frei.
Antwort von Stefan:
Kurzfassung: NTFS Dateisystem einsetzen statt FAT32
http://www.hlinke.de/Home_d/Videobearbe ... teien.html
http://www.adobe.com/support/techdocs/3 ... 20890.html
http://www.adobe.com/support/techdocs/3 ... 29350.html
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stöbi:
: Kurzfassung: NTFS Dateisystem einsetzen statt FAT32
:
:
http://www.hlinke.de/Home_d/Videobearbe ... teien.html
:
http://www.adobe.com/support/techdocs/3 ... 20890.html
:
http://www.adobe.com/support/techdocs/3 ... 29350.html
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan
Aber ich hab doch geschrieben, dass ich NTFS habe! Das wundert mich ja auch. Und wieso habe ich nachher eine AVI-Datei, ich habe doch DivX eingestellt!?!?