Frage von Theisejans Rainer:Hi,
ich habe zum Testen mal eine alte VHS-Videokassette (;Loriot's 60er
Geburtstag) digitalisieren wollen. Dazu habe ich meinen Viedeorekorder
an den Analog-In in meiner Panasonic NV-GS50 angeschlossen und das
Signal on-the-fly über den DV-Out wandeln lassen. Zum Capturen habe ich=
wie immer das Programm WinDV eingesetzt.
Das Capturen gelang ohne Probleme (;0 dropped frames). Bei der Ansicht
des AVI-Files ist mir allerdings aufgefallen, daß der Ton dem Bildsignal=
zu Ende des Films etwas hinterher hinkte. Dieses Problem konnte ich mit
den selbstaufgenommenen und dann überspielten Videos der DV-Camera nicht=
nachvollziehen. Ich dachte immer, daß es hier nie
Synchronisationsprobleme gibt. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke!
OS: Windows XP SP1 aktuelle Patches
Gruß Rainer
Antwort von Lutz Bojasch:
Theisejans Rainer schrieb:
> Das Capturen gelang ohne Probleme (;0 dropped frames). Bei der Ansicht
> des AVI-Files ist mir allerdings aufgefallen, daß der Ton dem Bildsignal
> zu Ende des Films etwas hinterher hinkte.
Hallo
...bei MPEG ist das "normal", bei AVI ist mir das noch nicht
untergekommen. Hast Du tatsächlich als AVI aufgenommen und den Ton
gleich mit eingebunden!?
Übrigens: oft genug sind TV-Sendungen auch nicht völlig synchron.
Gruß Lutz
Antwort von Theisejans Rainer:
In article
,
Lutz.Bojasch@gmx.de says...
> Theisejans Rainer schrieb:
>
> > Das Capturen gelang ohne Probleme (;0 dropped frames). Bei der Ansicht=
> > des AVI-Files ist mir allerdings aufgefallen, daß der Ton dem Bildsig=
nal
> > zu Ende des Films etwas hinterher hinkte.
>
> Hallo
> ...bei MPEG ist das "normal", bei AVI ist mir das noch nicht
> untergekommen. Hast Du tatsächlich als AVI aufgenommen und den Ton
> gleich mit eingebunden!?
> Übrigens: oft genug sind TV-Sendungen auch nicht völlig synchron.
> Gruß Lutz
>
>
Hi,
danke für deine Antwort. Ja, ich habe den Ton direkt mit eingebunden.
(;Die Kasette ist übrigens eine Kaufkasette).Der Analogeingang ist ein
AV-Eingang. Ich werde nochmal einen Versuch mit einem selbstgedrehten
VHS Video machen und vorher prüfen, ob Bild und Ton auf der VHS-Kasette=
synchron sind.
Gruß Rainer