Frage von brilleretoile:Guten Morgen.
Wer hat Erfahrungen mit Firmen (Online - Postweg) die diesen Dienst anbieten?
Welche Firmen gibt es. Vorallem welche geht behutsam mit alten Familienvideos um und verbessert die Qualität etwas.
Natürlich, am liebsten:
Vertrauensvoll
Gut
Preiswert
Vielleicht kann man hier ein neues Resümee ziehen!
Vielen Dank !
Antwort von Pianist:
Ganz blöde Frage mal: Warum machst Du das nicht einfach selbst? Dann musst Du auch nicht die historischen Aufnahmen aus der Hand geben.
Matthias
Antwort von Anonymous:
Weil mir Soft - und Hardware zu teuer sind.
Handelt sich um ca 10 Kassetten.
Habe einen Grabster - ist aber wohl nicht das Beste...
Antwort von AndyZZ:
Guten Morgen.
Wer hat Erfahrungen mit Firmen (Online - Postweg) die diesen Dienst anbieten?
Welche Firmen gibt es. Vorallem welche geht behutsam mit alten Familienvideos um und verbessert die Qualität etwas.
Natürlich, am liebsten:
Vertrauensvoll
Gut
Preiswert
Vielleicht kann man hier ein neues Resümee ziehen!
Vielen Dank !
Wo wohnst du? In welcher Stadt? Vielleicht kann ich dir helfen...
Antwort von brilleretoile:
Bayern
Antwort von Pianist:
Bayern ist groß. Er hat außerdem nach einer Stadt und nicht nach einem Bundesland gefragt. Deine Antwort passt also nicht zu seiner Frage.
Matthias
Antwort von brilleretoile:
Danke für die Belehrung, Matthias!
Beitrag Titel: VHS (VHS-C) auf DVD - Firmen - Links
Guten Morgen.
Wer hat Erfahrungen mit Firmen (Online - Postweg) die diesen Dienst anbieten?
Welche Firmen gibt es. Vorallem welche geht behutsam mit alten Familienvideos um und verbessert die Qualität etwas.
Natürlich, am liebsten:
Vertrauensvoll
Gut
Preiswert
Vielleicht kann man hier ein neues Resümee ziehen!
Vielen Dank !
...und ich fragte danach, mit der Bitte, Hoffnung um Tipps - nicht um blöde sprüche zu bekommen....
Antwort von brilleretoile:
@AndyZZ
..aus München, Bayern.
Antwort von Markus:
Ich kenne auch eine Firma, die analoge Videoaufnahmen optimiert und digitalisiert. - Siehe Website im Profil. ;-)
Antwort von Hannes Müller:
Hallo brilleretoile,
einen Überblick zum Digitalisierungsmarkt kann ich dir leider nicht bieten. Allerdings können wir unsere Kunden mit einer Zufriedenheitsgarantie überzeugen. Deshalb müssen unsere Kunden erst mit Erhalt der Ware die Rechnung begleichen und nicht in Vorkasse gehen.
Ich denke, dass wir gegenüber mancher Konkurrenz sehr vernünftige Preise anbieten. Du kannst Dich hier selber überzeugen: http://www.vinett-video.de
Bei Fragen stehen wir telefonisch oder per E-Mail (siehe Website) zur Verfügung.
Viele Grüße,
Hannes Müller
Antwort von Pianist:
Da meldet sich hier also jemand an, um dann in seinem ersten Beitrag einen vier Jahre alten Thread hervorzukramen, nur um dann ausgerechnet Werbung für sein eigenes Unternehmen zu machen. Das ist ein wenig sehr plump, oder?
Matthias
Antwort von tommyb:
Da fallen mir nur Begriffe ein wie "Holzkopf"...
... und ne Facepalm gibt's gratis dazu:
PS: Das finde ich jetzt einfach köstlich:
Abschliessende Fragen
AVI oder MPEG?
Die Antwort richtet Sie nach der Frage des Verwendungszwecks. Wenn Sie Ihre Filme einer aufwändigen Bearbeitung unterziehen wollen, lohnt es sich AVI statt MPEG zu verwenden. Möchten Sie Ihre Videos stattdessen nur schneiden und anschließend in eine Video-DVD konvertieren, empfehlen wir Ihnen im MPEG-Format zu arbeiten.
Quelle: http://www.vinett-video.de/anleitung-vhs-auf-dvd
Also wenn man schon auf Dienstleister tut, sollte man auch Ahnung davon haben was ein Codec und was ein Container ist...
Antwort von MK:
Wieder mal so eine Ich-AG mit surrealem Preisgefüge.
Das wärs mit fast wert 500 Stück E300 Kassetten mit Longplay zum Überspielen hinzuschicken....
Antwort von mycopylab.de:
Hallo!
Wir sind aus dem Raum Regensburg: www.mycopylab.de
Schönen Abend!
Antwort von MK:
Hallo!
Wir sind aus dem Raum Regensburg: www.mycopylab.de
Schönen Abend!
SPAMMER!!!
Und lesen kannst Du auch nicht.
Zudem sollte es auch für Dich die 500 Kassetten E300 als Longplay geben zum lauflängenunabhängigen Pauschalpreis pro Kassette.
Antwort von tommyb:
Ich frage mich manchmal auch wie die Leute von dem Leben was sie verlangen... außer man ist vielleicht Rentner und hat sowieso zu viel Zeit.
Antwort von Hannes Müller:
Interessant bei wem ich mit meinem Posting Aufmerksamkeit erregt habe.
Ich würde gern ein paar Anmerkungen zu Euren Antworten machen:
1. Der Grund, warum ich auf einen so alten Beitrag antworte, liegt auf der Hand, wenn man schaut, wo die Seite bei Google bei Eingabe bestimmter Suchwörter landet. Es gibt also genügend Besucher, die sich zu diesem Thema schlau machen wollen.
2. Danke für den Hinweis mit dem Fehler von Codec und Container in unserem Beitrag. Der Unterschied ist uns glücklicherweise bekannt und natürlich ein Faux Pas. Ich werde zusehen, dass dieser Fehler schnellstens korrigiert wird.
3. Du möchtest uns 500 Kassetten von den E300-Bändern schicken und uns damit in den Ruin treiben? Ich denke, an der Stelle können wir sogar einen Rabatt für Dich einräumen, weil dies mehr als lukrativ für uns wäre. Das Stichwort heißt an dieser Stelle Automatisierung. Mit entsprechenden Linux-Kenntnissen und entsprechender Hardware ist dies für uns kein Problem. Das Geheimnis liegt in einer 6jährigen fortlaufenden Software-Entwicklung.
4. Den Unterschied einer Ich-AG und einer GbR (s. Impressum) möchte ich nicht näher erklären. Dies lässt sich dank Google&Co. schnell eruieren.
Ich wünsche noch ein fleißiges Posten und weitere konstruktive Kritik zu unserer Website!
Grüße aus Leipzig!
Antwort von MK:
3. Du möchtest uns 500 Kassetten von den E300-Bändern schicken und uns damit in den Ruin treiben? Ich denke, an der Stelle können wir sogar einen Rabatt für Dich einräumen, weil dies mehr als lukrativ für uns wäre. Das Stichwort heißt an dieser Stelle Automatisierung. Mit entsprechenden Linux-Kenntnissen und entsprechender Hardware ist dies für uns kein Problem. Das Geheimnis liegt in einer 6jährigen fortlaufenden Software-Entwicklung.
Mit dem Standardrabatt ab 10 Kassetten wären das nach Abzug der MwSt. sagenhafte 2,34 EUR netto pro Stunde, wenn ich dann Strom, Abnutzung, Miete, Preise für Rohlinge, Hüllen, Druck etc. abziehe, und den "Gewinn" dann noch versteuere, bleibt am Ende vielleicht noch 1,- EUR pro Stunde übrig...
Ja, DAS ist wirklich mehr als lukrativ.
Antwort von videotom:
Läuft denn eine 300min Kassette durch Linuxkenntnisse schneller durch das Abspielgerät?
Eine Preisstaffelung nach Länge halte ich schon für sinnvoll.
Aber natürlich ist das Eure Entscheidung. Es kommt ja immer darauf an ob man davon lebt oder das Ganze nur als Nebenbeiverdienst hat.