Frage von Peter Albert:Hallo Miteinander!
Ich bin auf der Suche nach einem guten und günstigen UW-Videogehäuse für meine SONY PC110. Kennt sich jemand mit Gehäusen für diese Kamera aus, hat jemand Erfahrung im Umgang mit dieser Kamera bei UW-Videos? Wo gibt sim großen weiten WWW Informationen darüber???
Fragen über Fragen, die mir keine Ruhe lassen, da der Tauchurlaub langsam aber sicher näher rückt.
Danke für die Hilfe schon mal vorab.
Peter Albert
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hallo Miteinander!
:
: Ich bin auf der Suche nach einem guten und günstigen UW-Videogehäuse für meine SONY
: PC110. Kennt sich jemand mit Gehäusen für diese Kamera aus, hat jemand Erfahrung im
: Umgang mit dieser Kamera bei UW-Videos? Wo gibt sim großen weiten WWW Informationen
: darüber???
:
: Fragen über Fragen, die mir keine Ruhe lassen, da der Tauchurlaub langsam aber sicher
: näher rückt.
Hallo Peter,
welche Tauchtiefe schwebt Dir denn vor? Bis zehn Meter sind die flexiblen Gehäuse von <A HREF="http://www.ewa-marine.de">www.ewa-marine.de> geeignet (und vor allem bezahlbar). Je tiefer Du tauchst, desto höher werden die Preise ;-) Dann brauchst du vor allem zusätzlich noch Beleuchtung. Das Ganze geht dann schnell in die Tausende.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Enno:
Hallo,
ich habe mir letzten Sommer für den Strandurlaub so eine Ewa-Marine-Tasche gekauft und es zutiefst bereut (für Sony TRV8). Ich hätte das teurere feste Sony-Teil nehmen sollen.
Was mich an dem Teil gestört hat ist die Bedienung der Camera (über Tauchen mit dem Teil kann ich nichts sagen).
Die Bedienung ist extrem fummelig, weil man keinen vernünftigen Kontakt zu den Schaltern / Reglern hat. Bei den angestrengten Versuchen, die Camera zu bedienen, verrutschte dann die Camera in der Tasche, so das der Linsenrand vom Gehäuse ins Bild kam, usw. Es hat echt genervt.
Gruß
Enno
Antwort von Achim:
: Also die Ewa-marine-Tüten würde ich auch nur (gemässigten) Kayak-fahren nehmen. Wenn
: man gar noch mit der Cam vom "3-meter-brett" springen will taugen die gar
: nix... das Sony-Sportsgehäuse (ich glaub so um die 5-600DM) war beim Canyoning
: Urlaub (aus 8m ins Wasser springen, im Wasserfall abseilen, schwimmen) bestens. wie
: es allerdings mit echten Tauchtiefen aussieht, kann ich auch nicht sagen.
die Sony-Sports-Gehäuse sind normalerweise bis 2m, also zum Schnorcheln. Auch 3m hab ich schon ausprobiert, ohne Wassereinbruch. Aber gibt es eins für die PC110?
Achim
Antwort von Thorsten Schneider:
: Also die Ewa-marine-Tüten würde ich auch nur (gemässigten) Kayak-fahren nehmen. Wenn
: man gar noch mit der Cam vom "3-meter-brett" springen will taugen die gar
: nix...
Zum Springen vom 3-Meter-Brett sind die Gehäuse auch nicht konzipiert. Bei so einem plötzlichen Druckwechsel ist es kein Wunder, wenn eine Schweißnaht aufreißt. Für das reguläre Tauchen sind die Gehäuse aber allemal geeignet. Auch mit einem festen Gehäuse würde ich einer Camera so einen Sprung nicht zumuten. Alleine durch die Erschütterung beim Aufprall auf die Wasseroberfläche könnte der Camcorder Schaden nehmen.
Ich glaube nicht, dass sich Ewa-Marine solange am Markt behaupten könnte, wenn die Dinger nicht dicht wären.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Vincent:
: Thorsten,
:
: danke für die prompte Antwort! Tatsächlich muß ich wohl ein paar Mark mehr in das
: Unternehmen UW-Video investieren da ich 1. richtig Flaschentauchen will, so auf
: normale Tauchtiefen bis 30m (Licht habe ich von 1 Hartenberger Offshoreleuchte) und
: 2. kenne ich ewa-marine-Produkte. Die erwecken bei mir jedoch kein Vertrauen. Ich
: kann mich nicht wirklich motivieren eine 3.500,- DM Camera in einer Plastiktüte mit
: zum Tauchen zu nehmen. ;-)
:
: Mir laufen in der UW-Presse immer wieder Namen wie Subal, Marinsolar, Huggyfoot etc.
: über den Weg, nur kann ich nicht 5.000 für ein Gehäuse mit Licht ausgeben. Es muß
: doch irgendwo den Mittelweg geben, für den UW-Laien.
:
: Ciao, Peter
Also die Ewa-marine-Tüten würde ich auch nur (gemässigten) Kayak-fahren nehmen. Wenn man gar noch mit der Cam vom "3-meter-brett" springen will taugen die gar nix... das Sony-Sportsgehäuse (ich glaub so um die 5-600DM) war beim Canyoning Urlaub (aus 8m ins Wasser springen, im Wasserfall abseilen, schwimmen) bestens. wie es allerdings mit echten Tauchtiefen aussieht, kann ich auch nicht sagen.
Antwort von Peter Albert:
Thorsten,
danke für die prompte Antwort! Tatsächlich muß ich wohl ein paar Mark mehr in das Unternehmen UW-Video investieren da ich 1. richtig Flaschentauchen will, so auf normale Tauchtiefen bis 30m (Licht habe ich von 1 Hartenberger Offshoreleuchte) und 2. kenne ich ewa-marine-Produkte. Die erwecken bei mir jedoch kein Vertrauen. Ich kann mich nicht wirklich motivieren eine 3.500,- DM Camera in einer Plastiktüte mit zum Tauchen zu nehmen. ;-)
Mir laufen in der UW-Presse immer wieder Namen wie Subal, Marinsolar, Huggyfoot etc. über den Weg, nur kann ich nicht 5.000 für ein Gehäuse mit Licht ausgeben. Es muß doch irgendwo den Mittelweg geben, für den UW-Laien.
Ciao, Peter