Frage von Andreas:Hallo,
ich suche eine einfache Möglichkeit, in ein deutschsprachiges dv-avi englische Untertitel einzubauen. Ich arbeite mit Premiere 6.0 und ziehe mir für jeden Untertitel ein eigenes Titelfenster in die Videospur. Das sind für 25 Minuten Video schon mal 150 - 200 einzelne Titelfenster ... Zum Anschauen muss ich jedesmal rendern, auch beim Neupositionieren etc. Das ganze gestaltet sich sehr zeitaufwändig. Meine Frage: gibt es Programme, mit denen das besser geht? Ausgabeformat soll dv-avi bleiben. Ich würde ja auch auf ein anderes Schnittprogramm umsteigen, wenn"s eine Verbesserung bringt.
Grüsse
Andreas
Antwort von Markus:
Hallo Andreas,
eine einfachere Betitelung wäre nur mit einem entsprechend ausgestatteten DVD-Autorenprogramm möglich. Da Du aber im Format DV AVI bleiben möchtest, wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als Titel für Titel separat anzulegen und zu speichern.
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von hannes:
: Ich werde mich mal auf die Suche machen, ob es da etwas Günstiges
: gibt für meine Zwecke.
nicht nur günstiger, sondern auch einfacher. (;-))
ULEAD MediaStudioPro 7, und das braucht keine Hardware.
Teure Hardware ist was für Profis, die mit Video Geld verdienen müssen.
Da summieren sich die kurzen Wartezeiten schon mal schnell auf 1..3Std.
Die Hardware macht sich bei denen also "bezahlt", beim Amateur nicht.
Bei dem ist das der eine Luxus. (mit dem 300SLK Brötchen holen)
Sofortige Vorschau einschalten und es wird nichts gerechnet.
Kannst dir den ganzen Film sofort ansehen.
Gerechnet wird erst, wenn er fertig ist und auf Band gespielt wird.
(bzw. wenn ein MPEG erstellt wird)
Bei Karstadt derzeit um die 100€!! (Früher 480€)
Muchos saludos desde el Golfo de Rosas
(N:42°14.964", E:3°12.136")
hannes
Antwort von Andreas:
: Hallo Andreas,
:
: ich arbeite auch mit Premiere, aber hardwaregestützt mit der Echtzeit-Videoschnittkarte
: Matrox RT.X100. Da werden Titel sofort und ohne rendern am PC- und TV-Monitor
: ausgegeben.
:
: Liebe Grüße
: Markus
Wow, die kostet aber "ne Stange Geld. Aber vielleicht liegt da die Lösung, in einer Videoschnittkarte. Ich werde mich mal auf die Suche machen, ob es da etwas Günstiges gibt für meine Zwecke.
Grüsse
Andreas
Antwort von Markus:
Hallo Andreas,
ich arbeite auch mit Premiere, aber hardwaregestützt mit der Echtzeit-Videoschnittkarte Matrox RT.X100. Da werden Titel sofort und ohne rendern am PC- und TV-Monitor ausgegeben.
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Andreas:
Danke für die schnelle Antwort. Wenn"s nicht anders geht, ist das eben so. Mich würde nur mal interessieren, wie andere Schnittprogramme das handhaben, ob man auch jedesmal rendern muss oder ob der Untertitel gleich im Monitor zu sehen ist.
Grüsse
Andreas
:
: Hallo Andreas,
:
: eine einfachere Betitelung wäre nur mit einem entsprechend ausgestatteten
: DVD-Autorenprogramm möglich. Da Du aber im Format DV AVI bleiben möchtest, wird Dir
: wohl nichts anderes übrig bleiben, als Titel für Titel separat anzulegen und zu
: speichern.
:
: Liebe Grüße
: Markus