Frage von Bubi77:Worin liegen eigentlich die grundsätzlichen Unterschiede dieser beiden Programme.. ??
In Adobe Premiere pro habe ich mich über ein sehr gutes Tutorial mehr oder weniger gut eingearbeitet (Video2brain).
Es macht einen sehr professionellen Eindruck...
Aber über Magix Video Deluxe liest man auch viel gutes...
Um mich eindgültig zu entscheidejn, welches es nun werden soll, eäre es toll, wenn ein erfahrener (!!) Cutter mal seine Meinung dazu abgeben könnte !!!
Danke
Antwort von hannes:
> Worin liegen eigentlich die grundsätzlichen Unterschiede....
...zwischen einem Mercedes 300 und einem Haufen Sche...?
Antwort:
Muß Dich mal rein setzen
Antwort von Anonymous:
Ich könnte jetzt eine lange Liste schreiben zu den Technischen Unterschieden.
Warum kostet der Mercedes 50000 und ein Golf 15000?
Antwort von Duisburger:
Teste die Programme.
Adobe Premiere "spricht" im Gegensatz zu Magix nicht immer deutsch.
Antwort von Wiro:
Warum kostet der Mercedes 50000 und ein Golf 15000?
Versteh ich auch nicht.
Beide haben 4 Räder, ein Lenkrad, Sitze für die Fahrgäste, Scheibenwischer, Tachometer, und beide erfüllen ihren Zweck: jemanden von A nach B zu bringen. Und für beide gibt es "PlugIns": Anhängerkupplung, Heckspoiler, Breitreifen, Alufelgen, Bassboxen, getönte Scheiben, Metallic-Lackierung, ausfahrbare Antenne ...
Wo also ist der Unterschied?
;-)))))))))))))))
Gruss Wiro
Antwort von Jörg:
bei all meiner Zuneigung zu Autos aus Stuttgart ( solange sie aus Zuffenhausen kommen) ich würde einen Golf R32 kaufen,mit den eingesparten 5000 € zum Daimler würde ich dann bei Adobe einkaufen gehen....
Antwort von Wiro:
Siehste, da gehts schon wieder los.
Jeder hat halt seine eigenen Vorlieben.
Gruss Wiro
und frohe Ostern allerseits !
Antwort von Jörg:
Jeder hat halt seine eigenen Vorlieben.
solange sich das nicht aufs Schnittsystem bezieht....
Antwort von Anonymous:
Doch, dort mindestens genauso wie beim Auto!
:)
Antwort von Wiro:
Gefallen mir immer wieder gut, diese regelmäßig aufkommenden philosophischen Betrachtungen.
Dabei ist es doch ganz einfach:
Mit dem Movie Maker anfangen - der kostet gar nichts. Das geht eine Zeit lang gut, dann stößt man an Grenzen. Also die nächsthöhere Stufe kaufen, einlernen, an Grenzen stoßen, nächsthöhere Stufe kaufen, einlernen ... usw.
Irgendwann ist man dann auf der höchstmöglichen Stufe.
Man kann jedoch - so man will - auch gleich mit der höchsten Stufe anfangen und sich die Zwischenschritte sparen.
Aber das ist wie gesagt eine eher philosophische Betrachtung. Gefällt mir aber immer wieder gut.
;-)
Gruss Wiro
Antwort von KuggaufdieGoldkette:
Kugg auf die Goldkette!