Frage von mtb:Hallo zusammen,
bei der Planung einer MiniDV Neuanschaffung bis ca. 800 EUR sind mir die o.g. Panasonic Modelle ins Auge gefallen.
Bei Vergleich der Datenblätter ist mir als einziger Unterschied aufgefallen, dass die GS280 lediglich einen DV-Ausgang, die GS300 aber einen DV-Ein- und -Ausgang hat.
Preisunterschied der UVP sowie der Händlerpreise jeweils ca. 100 EUR.
Rechtfertigt dieses kleine Feature einen solchen Preisunterschied, oder habe ich eventuell etwas übersehen?
Da ich den Markt zur Zeit nicht gut kenne, wäre es nett, wenn Ihr die beiden Modelle kurz einschätzen könntet. Sind sie das Geld wert, oder gibt es in der Preisklasse deutlich besseres?
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten !
André
----------------
-
Website GS280
-
Website GS300
Antwort von Jan:
Hallo Mtb,
ob der DV IN gebraucht wird, sollte man wissen, werden Filme auf DVD gebrannt oder wieder zurück auf Band ? Ist ein Liveschnittbild gewünscht ?
Ich schätze die GS 280 / 300 als sehr stark ein, besonders den optischen Stabilisator, und die deutlich besseren Foto"s zum Vorgänger GS 140 / 150. Warum Panasonic die Kopfhörerbuchse weggelassen hat und einen Sonyähnlichen Stecker ( der S-Video mitüberträgt) eingebaut hat, weiss warscheinlich nur Pana. Ob man die neue AGS Funktion braucht naja...Nach ersten Eindrücken der GS 280 liegt Sie für mich ganz oben in der Preisklasse. Und die Panasonic Vorteile viele manuelle Funktionen, mitgeliefertes Ladegerät sind ja beliebt und geschätzt.
LG
Jan
Antwort von mtb:
Hallo Jan,
vielen Dank für deine schnelle Antwort und die Einschätzung. Es ist noch ein älterer (deutlich schlechterer) Camcorder vorhanden mit dem ich das geschnittene Material dann auf MiniDV zurückspielen würde.
Ein Live-Bild soll man per USB 2.0 zum PC/MAC übertragen können:
GS300: Durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming und des DV-Ein- und Ausganges ist eine vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich.
GS280: Durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming ist eine vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich.
Was meinst du mit 'neue AGS Funktion'? Ich konnte dazu nichts finden.
Antwort von Jan:
Hallo Mtb,
so weit ich weiss ist der USB der GS 280 nur ein Ausgang- es gibt nicht so viele Cam"s wo der USB auch ein Eingang ist zb Canon MVX 45i oder JVC MC 500- , ja für Webcamfunktion und zum Capturen ( Das hören im Forum nicht viele gerne....) kann man Sie benutzen.
Ich meinte beim Schnitt direkt FW zur Kamera dann S-Video / Chinch zum TV um während des Liveschnitts die Qualität zu beurteilen , darum DV IN - so lange das Schnittprogramm das beherscht...
Über die AGS Funktion kann man sich streiten :( AntiGroundShooting) Funktion, wo bei dem Absetzen der Kamera nach vorn, die Kamera vom Aufnahmemodus automatisch auf Pause umschaltet, soll sinnlose Aufnahmen verhindern, wenn die Kamera nicht in nach vorn, sondern nach unten gerichtet ist.
LG
Jan