Frage von Andrea Kehnel:Hallo!
Ich habe Probleme beim Überspielen von meinem Camcorder Canon MV400 auf den PC. Ich habe es mit Windows Movie Maker versucht. Und der aufgezeichnetet Film ist schr unscharf beim Abspielen, im Vollbild modus kann man nur ganz wenig erkennen. Mit der höchsten Qualität ( läßt sich beim Übertragen einstellen) wird es ein klein wenig besser, doch immer noch sehr schelcht.
Wer kennt sich aus? Liegt es an der Software oder an der Aufnahme des Camcorders?
Danke
Andrea
Antwort von Michael:
Hallo,
Im Vollbildmodus betrachtet man die Bilder eh nicht, das wird immer unscharf, wer große Vorschaubilder möchte ist auf einen Zusatzmonitor (kleiner Fernseher) angewiesen.
Ansonsten könnte ich mir nur ein Codecproblem vorstellen.
Gruß,
Michael
Antwort von - Udo -:
: Hallo!
: Ich habe Probleme beim Überspielen von meinem Camcorder Canon MV400 auf den PC. Ich
: habe es mit Windows Movie Maker versucht. Und der aufgezeichnetet Film ist schr
: unscharf beim Abspielen, im Vollbild modus kann man nur ganz wenig erkennen. Mit der
: höchsten Qualität ( läßt sich beim Übertragen einstellen) wird es ein klein wenig
: besser, doch immer noch sehr schelcht.
: Wer kennt sich aus? Liegt es an der Software oder an der Aufnahme des Camcorders?
: Danke
: Andrea
Hallo Andrea,
wenn Du von der Canon mit Firewire überspielst, solltest Du ohne Konvertierung eine AVI im DV-Codec bekommen. Da kannst Du rein gar nichts einstellen. Falls doch, nutzt Movie Maker nicht den DV-Codec, sondern wandelt noch mal in Echtzeit. Das kann aber nur schlechter werden.
Und dass der Film am PC-Monitor schlecht aussieht, ist völlig normal. Er ist nun mal fürs TV gedacht und wird dort auch wieder gut aussehen. Immer vorausgesetzt, Du bist und bleibst beim DV-Codec.
Den DV-Codec erkennst Du z.B. daran, dass die Auflösung 720x576 und eine Datei ca. 13 GB/Stunde groß ist.