Frage von Asjoker:Hi,
hab nur ne kurze Frage, nähmlich ob die US-Version der Canon HV20 Nachteile für mich hat.
Weil die hat ja dann 30 Frames pro Sekunde, also kann ich das dann schlecht bearbeiten oder?
Antwort von Axel:
Nein. Jedes NLE, das HDV und NTSC verarbeitet, kann damit umgehen. Blu-ray und das jetzt vielleicht sterbende HD-DVD müssen von den Playern her (noch) kein 25i oder 25p abspielen können, 24p und 30i aber schon. Dein Problem beginnt, wenn du mit dem 24p Modus liebäugelst. Dann ergeht es dir wie dem Threadstarter
dieses Threads, und wie allen Amis, die mit ihren dämlichen 29,76 fps geschlagen sind.
Antwort von Asjoker:
Ich weiß gar nich was an 24p so toll is ... bzw warum.
Außerdem hab ich kein HDV-Fernsehen...
wie siehts den dann mit PAL aus?
Ich dachte Computer (Ich werde auch mit AE bearbeiten) arbeitet nur mit 25p oder? Und Fernseher nur mit 50...
Also ist die US-Version shit??
Antwort von Axel:
Computerdisplays haben eine höhere Bildwiederholrate (ich glaube, 75 - 90 Hz, auf jeden Fall würdest du mit 25 Hz schnell Augenschmerzen kriegen). Vor allem aber arbeiten sie progressiv (= "p"). Sooo uninteressant ist "p" also nicht. Webfilme und Filme für"s Betrachten am PC gehören deinterlaced = progressiv gemacht. Moderne TVs zeigen progressiv, deinterlacen aber selbst ganz gut.
Den zweiten Vorteil hast du ebenfalls erwähnt: AAE. Schon mal mit interlaced Material ein Keying versucht (Stichwort Greenbox)?
Haupt
nachteile eines Importgerätes sind
a) Verkaufsgarantie, Kundendienst?
b) Gleiche Datenrate und Bildgröße bei höherer Bildrate = etwas schlechtere Kompression (wobei natürlich die höhere Bildrate, z.B. für Sportvideos, wieder für 30i spricht).
Antwort von Asjoker:
Hää ... jetzt bin ich total verwirrt Oo
Ich dachte das Fernsehen zeigt interlaced
und der Computer dafür deinterlaced bzw. progressive....
wenn jetzt beide progressive zeigen ... wozu muss man dann interlacen?
also ich hab bis jetzt noch nicht wirklich viel verstanden ^^
30p wird heir (in Deutschland) doch sowieso dann nirgends benutzt...
Was nutzen mir dann die 5 Frames mehr?
Macht 30p mit Computern also jetzt keine Probleme oder?
Aber fürs Fernsehen muss ich das dann umformen?
Also wenn ich Die Sachen aufnehmen, auf den Pc tun und verarbeiten und später dann auf einem Fernseher bzw. Computer (auch mit Beamer) zeigen will hab ich probs mit 30p oder nicht?
Oder kurz: US-Version Ja oder Nein?
Antwort von Andreas_Kiel:
Solltest Du noch in der Entscheidungsfindung sein, lies die Threads zum Thema US-Importe, und Du findest außer einem SCHEINBAR günstigen Dollarkurs noch solche Punkte wie fehlende Anschlußmöglichkeit an PAL-TV, besch* Auflösung in SD-NTSC, problematische Garantieabwicklung in USA, Endpreis inklusive Versand und Zoll und Märchensteuer ...
Ansonsten sollten alle NLE mit 30p /60i umgehen können; aus eigener Anschauung kenne ich das von Pinnacle Studio und Sony Vegas.
BG, Andreas
Antwort von Andreas_Kiel:
Oder kurz: US-Version Ja oder Nein?
Ganz kurz:
nein.
Antwort von WoWu:
@Asjoker
Ich habe zwar das ganze Durcheinender nicht verstanden, aber wenn Du von 30p nach PAL willst, ist das grosser Mist !
Aber die US Versionen unterstützen ja auch p25 (?) .... das geht.
Sieh zu, dass Du gleich in die "Zielregion" bezüglich der Bildfrequenz kommst. Alle Wandlungen, besonders wenn "nur" Software im Spiel ist ist meistens grausam.
Noch Fragen ?
Antwort von Asjoker:
Ok, thx @ all :)
Wäre halt ma eben 100 Euro billiger gewesen ^^
aber so wie"s aussieht ist das nicht gut ...
btw, ich dachte die kann dann nur 30p oder 24p aufnehmen? also kein 25? Naja egal, werd mir die deutsche kaufen ... 730 Euro ... *seufz*
Ach ja kleine Frage nebenbei, soll ich auf möglichst gute Akkus achten oder gibts da nichts zu beachten?
Und wie erkenne ich richtig gute Kassetten?
Antwort von Bernd E.:
...Aber die US Versionen unterstützen ja auch p25 (?) .... das geht....
Was meinst du mit "unterstützen"? Ich dachte immer, die US-HV20 kann 25P weder aufnehmen noch wiedergeben?
Gruß Bernd E.
Antwort von beiti:
Aber die US Versionen unterstützen ja auch p25 (?) Nein, tun sie nicht. Nur 60i und manchmal 30p und/oder 24p.
Antwort von Markus:
Und wie erkenne ich richtig gute Kassetten?
Folge diesem Tipp:
Welche Kassette für den Sony-HC5-Camcorder?
Ich weiß, ich bin gemein:
Kamera in den USA kaufen?