Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Transparenz in Media Studio Pro 6



Frage von Jochen B.:


Servus!
Ich habe mal eine Frage: Wie kann ich es im Media Studio Pro (Version 6) bewerkstelligen, dass ich eine Person im Bild transparent darstelle und eine andere Person, die gleichzeitig im Bild ist nicht transparent dargestellt wird?
Ich habe mit Adorage-I (Version 1.1) schon einen Mix aus VideoA und VideoB erstellt, wobei allerdings dann beide Personen transparent erscheinen.
Hat jemand eine Idee?

Gruß .: Jochen


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Servus!
: Ich habe mal eine Frage: Wie kann ich es im Media Studio Pro (Version 6)
: bewerkstelligen, dass ich eine Person im Bild transparent darstelle und eine andere
: Person, die gleichzeitig im Bild ist nicht transparent dargestellt wird?
: Ich habe mit Adorage-I (Version 1.1) schon einen Mix aus VideoA und VideoB erstellt,
: wobei allerdings dann beide Personen transparent erscheinen.
: Hat jemand eine Idee?
:
: Gruß .: Jochen

Hallo Jochen,

sind beide Personen in der gleichen Videodatei zu sehen oder handelt es sich um zwei getrennte Aufnahmen? Steht die transparent zu machende Person vor einem einfarbigen Hintergund (Greenbox o.ä.) oder vor eine Kulisse?

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von Ego:

Hallo Jochen,

versuche folgendes:
Clip ohne Transparenz auf Va, den anderen auf Vb (oder V1? - ausprobieren), dann den Clip auf Vb (oder V1) markieren und im Kontextmenü (rechte Maus) "Überlagerungsoptionen" wählen. Dann musst Du ein wenig ausprobieren.

Ciao Ego




Space


Antwort von Jochen B.:

Hi Thorsten !

Danke für deinen Tipp! Genau DAS habe ich gesucht!

Gruß .: Jochen


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Servus!
:
: Danke für die Antworten!
:
: Das mit der Tranzparenz und den Überlagerungsoptionen klappt jetzt :-)
: Das Problem ist weiterhin, dass wenn ich Video1 überlager, auch Video2 transparent
: wird.

Dann machst Du wahrscheinlich irgendwas verkehrt, ich weiß bloß nicht was. Wenn sich die Personen in unterschidlichen Bildbereichen aufhalten, die sich nicht überlappen, kannst Du auch folgendes probieren. Video 1 in Spur Va, Video 2 in Spur Vb zwischen beide Spuren eine Wischblende einfügen und beide Keyframes auf z.B. 50 % einstellen. Du hast dann quasi einen Splitscreen-Effekt. Voraussetzung ist allerdings, dass beide Szenen absolut identisch ausgeleuchtet wurden etc. ansonsten ist am Übergang eine Kante zu sehen.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von Jochen B.:

Servus!

Danke für die Antworten!

Das mit der Tranzparenz und den Überlagerungsoptionen klappt jetzt :-)
Das Problem ist weiterhin, dass wenn ich Video1 überlager, auch Video2 transparent wird.
Damit werden dann wieder beide Personen transparent. Die ist auch der Fall, wenn ich nur 10% Transparenz einstelle.
Ich habe zwei Mal die gleiche Szene gedreht, wobei sich die Kamera nicht bewegt. Wenn ich nun diese Bilder überlager kann ich zwar die zwei Personen aus den beiden verschiedenen Clips vereinen, allerdings soll eine Person nicht transparent dargestellt werden.
Hat jemand noch eine Idee? Vielleicht was mit Bluescreen?
Gruß .: Jochen


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hi!
:
: Es handelt sich um zwei getrennte Videodateien, die ich zusammenfügen möchte. Wenn es
: auch eine andere Möglichkeite gibt, eine der beiden Personen tranparent zu
: gestalten, dann wäre ich natürlich froh.
:
: Ich habe versucht diese Methode anzuwenden, allerdings kann ich die Option
: 'Überlagerungsoptionen" nicht anwählen. Muss man irgendetwas dabei beachten?

Die Datei muss auf einer der Überlagerungsspuren (V1 bis V99) liegen. Dann die Datei markieren, über das Kontextmenu (rechte Maustaset) Überlagerungsoptionen anwählen. Standardmäßig müsste dann auf der Mini-Timeline in dem Fenster "Überlagerungsoptionen" der erste Keyframe markiert sein. Dort findest Du auch einen Schieberegler "Transparenz" (Der sollte selbsterklärend sein). Wenn der ganze Clip halbtranparent sein soll musst Du den ersten und den letzten Keyframe nacheinander auf 50 % transparenz setzen. Soll die Datei langsam ein und ausgeblendet werden, musst Du zusätzliche Keyframes mit unterschiedlichen Wert erstellen.

Viele Grüße
Thorsten

P.S. wenn das auch nicht klappt, weiß ich nicht mehr weiter ;-)




Space


Antwort von Jochen B.:

Hi! :
: sind beide Personen in der gleichen Videodatei zu sehen oder handelt es sich um zwei
: getrennte Aufnahmen?

Es handelt sich um zwei getrennte Videodateien, die ich zusammenfügen möchte. Wenn es auch eine andere Möglichkeite gibt, eine der beiden Personen tranparent zu gestalten, dann wäre ich natürlich froh.
:
: versuche folgendes: Clip ohne Transparenz auf Va, den anderen auf Vb (oder V1? -
: ausprobieren), dann den Clip auf Vb (oder V1) markieren und im Kontextmenü (rechte
: Maus) "Überlagerungsoptionen" wählen.

Ich habe versucht diese Methode anzuwenden, allerdings kann ich die Option 'Überlagerungsoptionen" nicht anwählen. Muss man irgendetwas dabei beachten?

Gruß .: Jochen


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere CS6 zeigt mit CUDA aktiviert Transparenz anders an als ohne
Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
Frage zu Media Studio Pro 7.01
Kommt Media Studio Pro 8?
Media Studio Pro: DV-Clips sind zu kurz
Media Studio Pro
Ulead bietet Media Studio Pro zum Schnaeppchenpreis an
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Media offline in Studio Version 17.4.1
Media Studio 7.xx Seitenverhältnis von Bildern
Attribute in Media Studio entfernen
Ulead Media Studio
Ulead Media Studio 7
Q: Videoschnitt mit Media Studio 6.0 VE
Ulead Media Studio 8.0 - keine FX-Spur?
Blackmagic RAW 1.5 bringt kostenlose Plugins für Adobe Premiere Pro und Avid Media Composer // IBC 2019
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash