Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Tonprobleme mit DVD Architect 5.0a



Frage von losoton:


Ich habe eigentlich immer erfolgreich mit Sony DVD Architect arbeiten können. Dann kam das Update auf 5.0 mit Abstürzen. Das Update 5.0a behob dieses Problem. Aber: ein erstellter Film lässt sich in der Vorschau mit Ton abspielen - alle Kapitel. Die gebrannte DVD lässt sich zwar auch abspielen und wie gewünscht ansteuern, enthält aber bei dem jüngsten Projekt mit 29 Kapiteln nur bei den ersten 8 Kapiteln Ton. In der Timeline ist der Ton zu sehen, ich kann ihn bei der Vorschau abspielen, sogar zwischen ac3 und pcm-Format wählen: einwandfrei. Diese Wahlmöglichkeit funktioniert auch auf der fertigen DVD. Versuche nur mit ac3-Ton haben nichts geändert. Es bleibt dabei, dass ich bei der gebrannten DVD nur in den ersten 7 Kapiteln Ton habe. Über einen Tipp würde ich mich freuen!

losoton

Space


Antwort von wolfgang:

Wie hast du den die Kapitel erstellt? Über scene selection? Oder sinds pro Kapitel eigene Video- und Audioclips?

Space


Antwort von WoWu:

Off Topic

@Wolfgang

Weihnachtsgrüße nach Wien ...

Space


Antwort von wolfgang:

Ebenfalls die besten Weihnachtsgrüße!
:)

Space


Antwort von losoton:

Die Marker habe ich in Vegas Pro 8.1 gesetzt. In DVD Architect werden sie als Szene/Kapitel-Marker angezeigt. So habe ich das bisher immer gemacht. Die Mediendateien sind eine kompatible mpg-Datei, die eine Länge von 1h37 Minuten hat und eine passende Datei im wave-Format. So habe ich früher immer problemlos gearbeitet und z.B. einen Konzertmitschnitt von Händels Oratorium mit einer Länge von 2h24Minuten gebrannt. Es treten keinerlei Fehlermeldungen auf. Hilft das weiter?

Und: gesegnete Weihnachten an alle!

Space


Antwort von wolfgang:

Probiere mal den Export des Audioteils mit dem AC3 Pro Encoder - und ersetzt im DVDA5 Projekt die wav-Datei mit dem AC3 2.0 oder AC3 5.1 File (je nachdem, was du halt hast).

Space


Antwort von losoton:

Hallo Wolfgang,

ich bin beeindruckt, dass es jetzt geht. Aber gleichzeitig verunsichert, warum es vorher ging, dann nicht und jetzt nur auf diesem etwas umständlichen Weg. Aber beim nächsten Mal werde ich es gleich so machen - 1000 Dank und ein Frohes Fest!!!
P.S.: ich habe die ac3-Datei auf Spur 2 (Audiospur 1) gegen eine neu gerenderte ausgetauscht und die wave-Datei gelassen. Kann jetzt beim Videoplayer einfach zwischen den beiden Tonformaten hin- und herschalten, super.

Lothar

Space


Antwort von wolfgang:

Tja Lothar, also ich halte AC3 noch immer für die sinnvollste Form für DVDs und BDs - zumindest haben wir damit bei Verwendung des DVDA5 und auch beim direkten Brennen aus Vegas Pro 8 heraus auf BDs keine Probleme (was man bei wave64 leider nicht immer sagen kann). Von der Seite her war der Rat nicht sonderlich schwer.

Ist nicht mehr der Letztstand, weil sich mit Vegas 8c und dem DVDA5a was geändert hat - aber vielleicht interessiet dich das Tutorial zum DVDA 5 und Blu Ray authoring hier:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=6720

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


PP Export für DVD Architect
Untermenü in DVD Architect
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
S-VHS nach Video-DVD
DVD Lab Pro
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash