Frage von matze29:Moin zusammen!
Ich bin gerade dabei, ein paar Videos von Smartphones zu einem zusammen zu schneiden. Eines der Geräte (ich fürchte sogar mein eigenes...) nimmt mit 23,36 FPS auf.
Wenn ich das Video einzeln starte, ist alles gut. Nur wenn ich es in Pinnacle Studio (15) importiere, laufen Ton und Bild sichtbar auseinander.
Was kann ich tun?
Vielen Dank im Voraus!
Antwort von Jott:
Vor dem Import umkopieren und nächstes Mal die paar Euro für eine Film-App ausgeben, mit der man die gewünschte Frame Rate einstellen und fixieren kann.
Antwort von matze29:
Och, Pinnacle Studio habe ich schon ewig - kommt noch aus den Zeiten, wo ich noch einen Camcorder hatte.
Was meinst Du denn mit "umkopieren"?
Hab' jetzt noch eine Software gefunden, die Frameraten konvertieren kann - klappt sogar, leider in der Testversion nur die Hälfte...
Antwort von beiti:
Das Problem sind die "variablen Frameraten" vieler Smartphones. Da kommen dann so verrückte krumme Frameraten raus - wobei das immer nur der Durchschnitt ist, weil sich der Wert im Lauf des Videos auch noch ändert. Und natürlich hat jedes einzelne Video seine eigene Durchschnitts-Framerate, so dass im Schnitt nie was zusammenpasst. Selbst Profi-Schnittprogramme wie Premiere oder Edius können damit Probleme haben.
Was z. B. hilft, ist ein Umkopieren auf die Projekt-Framerate mittels Handbrake (kostenlos).
Antwort von matze29:
Ah OK, danke für den Tipp - schaue ich mir mal an!
Wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest! :-)