Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Timelapse / Stop Motion: Standzeit pro Bild?



Frage von Airwalks:


Hallo Allerseits,

ich habe gestern während einer Fahrrardfahrt durch die Stadt mittels GoPro eine lange Timelapse/Stop Motion Serie gemacht (Aufnahmeintervall 1 Sekunde).

Was mich nun interessiert ist die richtige "Standzeit" pro einzelnem Bild in der Nachberarbeitung. Eigentlich - so denke ich mir - wenn mein Projekt mit 25 fps angelegt ist, sollte man doch also für jedes Frame ein neues Bild nehmen, oder? Habe ich auch gemacht, sieht allerdings nicht sonderlich berauschend aus (und ich spreche jetzt nicht vom Flickern o.ä.).

Wo ist mein Denkfehler? Muß man die einzelnen Bilder mehrere Frames lang "stehen lassen"?

Space


Antwort von Anne Nerven:

Ein Bild pro Frame ist schon richtig aber es kommt auch darauf an, WAS du gefilmt, bzw. fotografiert hast. Wenn Motiv oder Standpunkt unterschiedlich sind, wird es gruselig aussehen, weil der Zeitraffer-Effekt natürlich nur zustande kommt, wenn ein zusammen hängender Ablauf verkürzt dargestellt wird. Wenn du mal die Kirche, mal den Brunnen, mal eine Straße und mal eine andere Straße aufgenommen hast, wird es ein unansehbarer Wust an Bildern - aber kein Zeitraffer.

Wenn die Cam am Fahrrad befestigt ist, müsstest Du auch sehr ruhig fahren und dürftest Du keine Kurvenbilder nehmen, weil dort der Horizont nicht mehr passt. In dieser schnellen Abfolge (2500%ige Geschwindigkeit) sieht es dann fürchterlich wackelig aus.

Gruß,
Dirk

Space


Antwort von ticinus:

In der Toskana habe ich die Fahrten auch mit der Einzelbildfunktion der GoPro aufgenommen! Sieht dann so aus - ist halt gewöhnungsbedürftig ;-)



Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, ticinus

Space


Antwort von JoDon:

ich habe gestern während einer Fahrrardfahrt durch die Stadt mittels GoPro eine lange Timelapse/Stop Motion Serie gemacht (Aufnahmeintervall 1 Sekunde). schön.

Space


Antwort von Airwalks:

Ein Bild pro Frame ist schon richtig aber es kommt auch darauf an, WAS du gefilmt, bzw. fotografiert hast. Wenn Motiv oder Standpunkt unterschiedlich sind, wird es gruselig aussehen, weil der Zeitraffer-Effekt natürlich nur zustande kommt, wenn ein zusammen hängender Ablauf verkürzt dargestellt wird.
... Oha, na klar, stimmt. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Danke!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Timelapse / Stop Motion: Standzeit pro Bild?
3D Zoetrope – Real Time Stop Motion Machine
Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"
Halloween trifft auf TV Show - Stop Motion Trailer
Stop-Motion Musikvideo
gleiche Kamera-Position wiederfinden bei Timelapse o.ä.
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
RED Komodo - neue Firmware bringt ua. Timelapse
Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
Pro Bild nur 15 Sekunden: Stable Diffusion läuft auf Smartphone
ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
Premiere Fehler: Motion Graphics template currupt?
Zeilenabstand in Motion
How a Film Camera works in Slow Motion
Motion Tracking am Pantoffeltier
Motion Control Baukasten für Product Shots




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash