Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Tamron 10-24 Blendenproblem



Frage von hartz4_experte:


Ich habe das Tamron 10-24mm f3.5-4.5.
Ich habe das Gefühl, dass etwas mit der Blende nicht stimmt. Wenn ich im Videomodus (600D Belichtung auf manuell) auf 10mm rauszoome ist es ca ein stop dunkler, als wenn ich etwas reinzoome. Das macht eigentlich gar keinen Sinn da es ja genau anders herum sein sollte. Zoome ich komplett von 10mm bis 24mm raus, kann man klar 3 Helligkeitsveränderungen feststellen. Der erste ist aber am stärksten (beim ersten hört man auch ein Geräusch im Objektiv).
Da das ganze schwer zu erklären ist hab ich hier mal ein video gemacht, was das ganze veranschaulicht: https://www.dropbox.com/s/x5hwng7k6q97chf/MVI_4849.MOV
(am besten schnell downloaden der dropbox player komprimiert stark)
Komischerweise tritt der Fehler nur beim Videomodus auf - im Fotomodus mit Liveview wird das Bild beim zoomen etwas dunkler (so wie es ja eigentlich seien soll).
Kann ich damit ein defekt am Objektiv ausschließen?
Bzw. was kann ich dagegen tun?

Space


Antwort von Frank B.:

Kann es sein, dass die Helligkeitswerte im Bild zunehmen und die Kameraautomatik die Blende schließt bzw. anderweitig abdunkelt?

Space


Antwort von hartz4_experte:

Wie meinst du das?
Alles ist auf manuell gestellt - im Videomodus sowie im Fotomodus...

Space


Antwort von Frank B.:

Ich meine, dass evtl. doch die Blenden-/Verschlusszeit-/Gainautomatik was macht. Aber, wenn alles auf manuell steht??? Keine richtige fundierte Ahnung. Ich kenne die Kamera nicht.

Space


Antwort von r.p.television:

Kann ich damit ein defekt am Objektiv ausschließen?
Bzw. was kann ich dagegen tun? Nein, mechanische Fehler bei Tamron sind beinahe alltäglich. Ich hatte zweimal ein 17-50mm f2.8 und beide haben nach ungefähr 3 Stunden Arbeit damit die Grätsche gemacht. Einmal war der Focusring blockiert, beim zweiten war die Blende auf f6.irgendwas blockiert.
Andere haben nach wenigen Betriebsstunden Staub innerhalb der Linse.
Tamron bekommt es zwar hin dass Linsen für den Preis eine zufriedenstellende Bildqualität liefern aber es sind leider extrem viel Montagsmodelle unterwegs. Je nach Linse muss man fast schon Glück haben ein korrekt justiertes Exemplar zu bekommen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an
Nervöser Bildstabi EOS R6 mit Tamron 24-70 2.8
Tamron 18-300 für Fujifilm
Tamron entwickelt 18-300mm F/3.5-6.3 APS-C Superzoom-Objektiv für E- und X-Mount
Tamron kündigt 35-150mm f2-2.8 für Sony E Mount an
Neue E-Mount (Tele-)Zoom-Objektive von Tamron: 35-150mm F/2-2.8 und 28-75mm F/2.8 G2
Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel
Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD
Tamron kündigt 20-40mm F/2.8 Di III VXD Vollformat-Zoomobjektiv an
Tamron 70-300mm F/4.5-6.3 Telezoom-Objektiv erscheint für Nikon Z
Weitere Black Friday Angebote: Sparen bei Adobe-Abos, Asus Notebooks und Tamron Objektiven
Tamron 17-70 an Fujifilm cams
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8
Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron
Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Canon öffnet RF-Mount - Erste Objektive von Sigma (18-50 mm f/2.8) und Tamron (11-20 mm f/2,8)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash