Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // TR707E Video Hi8



Frage von Bastelbasti:


Hallo,
ich habe ein kleines unlösbares Problem. Ich habe eine Sony TR707E und die will überhaupt nicht mehr. Von einem auf den anderen Tag ging sie nicht mehr. Ich wollte noch ein paar alte Hi8 Bänder überspielen. Ich habe ein Band in der Kamera und wollte sie einschalten. Sie lässt sich jedoch nicht einschalten. Der Suche bleibt dunkel, das LC Display sagt nichts und die Kamera summt nur vor sich hin. Sie reagiert auf keine Taste und das Band lässt sich auch nicht heraus nehmen. Leider habe ich im Web bisher noch keine Lösung gefunden. Kann mir irgendwer einen Tipp geben?
Danke schon einmal im voraus.
Basti

Space


Antwort von Markus:

Hallo Basti,

klingt so, als hätte der Camcorder das Zeitliche gesegnet. - Oder ist womöglich nur die Stromversorgung unterbrochen?

Wer kann so etwas auf die Ferne schon (wahr-)sagen. ;-)

Space


Antwort von Bastelbasti:

Hoffentlich nicht.

Die Stromversorgung ist in Ordnung. Ich bin direkt mit 2 Klemmen auf die Spannungspins + - gegangen mit 6V DC. Ich weis leider nicht, ob das summen regulär ist oder ob es der Auswurfversuch vom Kasettenfach ist. Der Camcorder zieht 310 mA und das scheint ganz normal zu sein. Ich habe noch nirgendwo eine Fehlerbeschreibung gefunden.
Vielleicht kann mir doch noch wer helfen. Ich möchte wenigstens die eingelegte Kassette retten.

MfG Basti

Space


Antwort von Markus:

Wenn es vorrangig um die Kassette geht, dann schau mal hier:
Panasonic NV-GS27 kaputt - bekomme MiniDV nicht mehr raus

Space


Antwort von Bastelbasti:

Ehrlich gesagt, würde schon die Cam wieder startklar bekommen. Sicher ist es nur ein kleiner Fehler und als Webcam hat sie ein verdammt gutes Bild.

Space


Antwort von Bastelbasti:

Wenn Sony wenigstens so einen Notöffnungsmechanismus anbieten würde wie bei CD Laufwerken, könnte man das Band sichern, ohne die Cam auseinandernehmen zu müssen.

Space


Antwort von Markus:

...wenigstens so einen Notöffnungsmechanismus... Bei CD- und DVD-Laufwerken ist ein solcher Mechanismus leicht realisierbar. Doch wie müsste der bei einem mechanisch eingefädelten Band aussehen? - Ganz schön kompliziert! Und damit auf jeden Fall zu teuer für den Geiz-ist-Geil-Preisdruck.

Space


Antwort von Bastelbasti:

Damit hast du Recht, das Band liegt um die Videotrommel und am Audiokopf. Das könnte man zur Not noch von Hand rausfädeln.
Sony konnte mir leider auch nicht helfen. Sie machen keine Ferndiagnosen und haben mir 2 ihrer Service Werkstätten empfohlen. Da zahlt man schon fürs gucken.

Space


Antwort von Markus:

...das Band liegt um die Videotrommel und am Audiokopf. Bei den 8mm-Videosystemen befinden sich die Video- und Audioköpfe alle auf der Trommel. Eine qualitativ miese Audio-Längsspur wie bei VHS gibt es bei Video8/Hi8 nicht.

Space



Space


Antwort von Bastelbasti:

Danke. Das habe ich bisher noch nicht gewusst. Dann müsste das Auseinanderbauen und Bandausfädeln einfacher werden.
MfG Basti

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Reperatur Canon EX1 HI8
Warum Hi8 Camcorder so teuer?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Video8, Hi8, Digital8
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash